Wo finde ich die Mengenschraube beim C220 D ?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,
ich würde gerne an der Mengenschraube an meinem C220 D nen bisschen rumexperimentieren um zu gucken was noch so an Leistung rauszukitzeln ist, nur leider habe ich keine Ahnung wo ich die finde 🙁
Könntet ihr mir da weiterhelfen?
Wenn's möglich wäre am besten mit Bild 🙂

Vielen Dank im Voraus

David

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Laßt mal die Sache mit dem BMW-Tacho aussen vor, und helft dem TE.

Ich denke, ob Du "Sportluft" oder ganz normale, stinkende, Luft verbrennst, spielt kaum eine Rolle, da Dein Steuergerät das Mischungsverhältnis auch ohne Luftfilter selbst entscheidet. Bei vielen Sportluftfiltern ist eher das Gegenteil der Fall, der Strömungswiderstand wird eventuell noch ungünstiger, als serienmässig.

MfG. s.a.

27 weitere Antworten
27 Antworten

denke mal über 25.000 werd ichs im Jahr nicht bringen. Was kostet denn nen normaler Tauschfilter so ca. ?

Mal ein anderer, völlig legaler Tipp: Fahrzeug strippen, d.h. alles was nicht notwendig ist (z.B. Schwiegermutter, Subwoofer etc.) raus aus der Karosse.
Immerhin wiegt ein W202 leer eineinhalb Tonnen! Nun stelle man sich mal die Beschleunigung mit einem Mindergewicht ab 30% vor...
Bei mir sammelt sich so langsam im Laderaum immer mehr an. Wenn ich dann mal entrümpele, bin ich wahrlich erstaunt, was mein kleiner Diesel dann wieder abzieht.

So long, Carle57

Moin, moin, Chiptuning beim normalen Diesel bringt nicht so viel.
Beim Turbodiesel dafür umso mehr ca 30 PS bei 2,5 Ltr.
Ich hatte mal beim BMW 325TDS einen Powerchip eingebaut, der ging ab wie Sau.
Von 0-100 in 7,9 Sek. der brachte satte 170 PS und Spitze 240 Km/h, deswegen wurde
er wohl auch 3 Mon. später geklaut, leider.

Gruß RollyHH

HI,

gewichtsersparnis bringt schon einiges :-)

Beim 325TDS mit chip und 170PS ne beschleunigung von 7,9 sekunden zu erreichen gehört wohl ins reich der märchen genauso wie die höchstgeschwindigkeit von 240km/h. Die höchstgeschwindigkeit schafft nedmal ein Golf5 GTI mit 200PS und nem besseren luftwiederstand.

Da hat wohl der lügentacho wieder zugeschlagen :-)

Gruß PEter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dav1d_


denke mal über 25.000 werd ichs im Jahr nicht bringen. Was kostet denn nen normaler Tauschfilter so ca. ?

Ein Papierluftfilter kostet ca. 20 €. Na, ich will mal nicht so sein.... Ich hatte damals, vor ca. 20 Jahren, auch die Idee, daß in den Golf GTI unbedingt so ein K&N-Teil rein müsse. Mit 4 PS Mehrleistung wurde da geworben! Mehrleistung hat der Filter nicht gebracht, das auswaschen war eine einzige Matscherei. Also, ich brauch das nicht mehr....

Sportluftfilter=Lärmbelästigung und nicht mehr.
Halte den normalen LuFi durch Wartung sauber und gut ist. Dann regelmäßig frei fahren und der Wagen ist top o.k.
Gute Fahrt ohne Schnickschnack, was eh nur dem Verkäufer von "Dumming"-Zubehör etwas bringt.

Zitat:

Original geschrieben von dav1d_


denke mal über 25.000 werd ichs im Jahr nicht bringen. Was kostet denn nen normaler Tauschfilter so ca. ?

Damit Du auch in der Lage bist, sowas selber nachzugucken: Deine C-Klasse ist aus der Baureihe 202, Limousine ist W202 (manchmal wird der 202 auch als HO bezeichnet).

Guck' mal auf Deine Fahrgestellnummer, WDB202121... oder?

Dann ist das ganz genau W202.121, das ist die Kombination von Karosse und Motor.

Dein Motor ist aus der Baureihe OM604, Untertyp 910, auch OM604.910 genannt.

Ausserdem manchmal genannt HSN und TSN, das muesste bei Dir HSN 0708 und TSN 469 sein?!?

Nun kann man bei den ueblichen Verdaechtigen suchen, Bosch, Mann etc. bla bla.

In Deinem Falle ist der Standard-Luftfilter der 202er verbaut. Der originale von Mercedes ist der A 604 094 14 04. Den kannst Du auch billiger als bei MB (ca. 21,-- Euro brutto) bekommen, die verwenden welche von grossen Herstellern, der originale bei mir im C180 war von Knecht mit MB-Aufdruck, der neue von MB mit Mann-Aufdruck, Knecht ist LX 439/1, Mann C 30 195/2.

Im Netz sind bekannt serioes z. B. (zum Beispiel!!) www.teilesuche24.de da gibt's den Mann fuer 13,80 Versand incl. http://www.teilesuche24.de/.../luftfilter,mann_c301952?c=100260
oder www.te-taxiteile.de da gibt's den Mann fuer 13,49, allerdings plus Versand, wenn man aber noch andere Sachen da bestellt, faellt's nicht ins Gewicht http://www.te-taxiteile.de/.../...iv.-MANN-Identqualit%C3%A4t.html?...
Dort kann man auch einen Nachbau bekommen, das macht dann 6,99 plus Versand.

Ach ja, kannst auch zum Teilehoeker gehen und einen Motor-Luftfilter fuer Deinen Mercedes SLR (egal welche Ausfuehrung oder Motor) ordern... ...verwendet naemlich denselben Filter... ;-)

Ok, und damit Du auch wirklich alle Informationen erhaeltst, folgt eine kleine Kompatibilitaetsliste, die es Dir ermoeglichen sollte, einen Filter irgendwo zu erwerben, der Filter ist rechteckig mit Stufe und hat die Masse ca. 294 x 228 x 57,5 mm (manchmal auch genannt 295 x 226 x 57):

FORD 1212499
FORD 1137544
MANN-FILTER C30195/2
MANN-FILTER C30195
MERCEDES-BENZ 6040941304
MERCEDES-BENZ 6040940004
MERCEDES-BENZ 6040940104
MERCEDES-BENZ 6040940304
MERCEDES-BENZ 6040941404
MERCEDES-BENZ 6040940404
LUCAS EDA632
BOSCH S3600
BOSCH S3752
BOSCH 14574337520B0
BOSCH 1457433817
BOSCH 1457432281
BOSCH 1457433600
BOSCH 1457433752
AC PC935
LAURAK ELP3637
KNECHT LX439
KNECHT LX439/1
PURFLUX A240
PURFLUX A1049
MAHLE FILTER LX439
MAHLE FILTER LX4391
CHAMPION U742
CHAMPION U642
PUROLATOR A18054
PUROLATOR A35470
PUROLATOR A37327
FIAAM PA7164
FIAAM PA7230
FRAM CA5948
FRAM CA5539
TECNOCAR A264
TECNOCAR A276
UFI 3011900
UFI 3003700
HENGST FILTER E223L
HENGST FILTER E321L
MOTORCRAFT EFA7070
MOTORCRAFT EFA7170
QUINTON HAZELL (kurz:QH) QAF1402
UNIPART GFE2368
MOTOKOV PA7979
MOTOKOV PA79792
MOTOKOV SA923
MOTOKOV WA50680
MOTOKOV VFA778
MOTOKOV MAP60026
MOTOKOV MAP6935
MOTOKOV P037
MOTOKOV FAP4833
MOTOKOV GA849
MOTOKOV HP2031
MOTOKOV A7971
MOTOKOV AR264PM
MOTOKOV AP2505
DELPHI AF0347
CHAMP AF7888
CHAMP AF7971
CHAMP AP230
CHAMP AP676
MAPCO 60937
CLEAN FILTER MA1039
CLEAN FILTER MA1155
SOFIMA S3037A
SOFIMA S6720A
COOPERS AG1189
COOPERS AG1453
CROSLAND 8186
CROSLAND 8051
LAUTRETTE ELP3751
LAUTRETTE ELP3637
POWERPART PMFA719
TEHO 2459
TEHO 2594
TJ FILTERS B1402
VAICO 300833
MOTIP VFA778
ALCO FILTER MD9512
ALCO FILTER MD9254
FILTRON AP1186
FILTRAK C887
FILTREC HP2031
UNICO FILTER AE2955
UNICO FILTER AE2958
ARMAFILT P29522657
ARMAFILT P22629557
GUD FILTERS AG1089
KOLBENSCHMIDT 205AP
PBR AI5218
PBR AI5113
BECK/ARNLEY 421551
BECK/ARNLEY 0421551
BERU / CAC AE2955
BERU / CAC AE2958
0057 WA6663
(Liste: Natuerlich keine Garantie fuer nix!)

Ich wuerde zu einer bekannten Marken greifen wie Mann, Knecht oder Bosch.

Zitat:

Original geschrieben von carle57


Mal ein anderer, völlig legaler Tipp: Fahrzeug strippen, d.h. alles was nicht notwendig ist (z.B. Schwiegermutter, Subwoofer etc.) raus aus der Karosse.

Schwiegermutter... - wie man so schoen sagt: You made my day!!!

(aber nicht, dass die dann danach auch noch strippt... ;-)) )

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH


Moin, moin, Chiptuning beim normalen Diesel bringt nicht so viel.
Beim Turbodiesel dafür umso mehr ca 30 PS bei 2,5 Ltr.
Ich hatte mal beim BMW 325TDS einen Powerchip eingebaut, der ging ab wie Sau.
Von 0-100 in 7,9 Sek. der brachte satte 170 PS und Spitze 240 Km/h, deswegen wurde
er wohl auch 3 Mon. später geklaut, leider.

Gruß RollyHH

==========================================================

Dann setz dich mal rein in einen 325TDS der läuft schon normal 230 Km/h laut Tacho,
der lacht den Golf GTI aus. Gruß Rolly
==========================================================
Mein Bruder hat einen 3,0 ltr. BMW Diesel mit gr. PowerBox, der geht bis 250 km/h

dann setz dich mal rein in einen 325TDS der läuft schon normal 230 Km/h laut Tacho,

der lacht den Golf GTI aus. Gruß Rolly

==========================================================

Mein Bruder hat einen 3,0 ltr. BMW Diesel mit gr. PowerBox, der geht bis 250 km/h

Hi,

klar läuft der 230km/h laut tacho. Lasst ihr euch eigentlich immer anlügen vom tacho? 7 Prozent Abweichung vom skalenendwert sind zulässig bei der tachoabweichung und das nützen manche hersteller sehr gut aus :-). Einfach mal in fahrzeugschein guckn was er real für ne höchstgeschwindigkeit hat und das auch glauben :-)
Mit den 7 Prozent kann sichs ja jeder selbst ausrechnen.

Die Golf VR6 fahrer erzählen auch immer ihr auto läuft zwischen 250km/h und 260km/h. Da hat VW ja dann wohl richtig gemogelt weil das ding ja nur mit 220 eingetragen ist :-)

Klar lacht der gechippte BMW 325TD mit 170PS einen Golf GTI mit 200PS aus :-). Man siehts schon allein an der beschleunigung und am besseren CW-wert des Golf.

Wer trotzdem der ansicht ist dass ein auto mit gut 1,3 tonnen, 170PS und einem nicht besonders guten CW-wert 240km/h schafft, der sollte doch ingeneur werden weil die dann wohl alle was falsch machen, oder einfach sich mal das ganze mit luftwiederstand und formeln ausrechnen.

Dass ein gechippter 3,0l BMW diesel 250km/h läuft ist ja völlig klar. Der hat ja auch genügend leistung dafür

Ich will dich mit meinen beiträgen nicht verärgern, nur ich finds immer schlimm wenn unwahrheiten verbreitet werden, weil die angezeigte geschwindigkeit weicht oft deutlich von der tatsächlichen ab.

Gruß Peter

Zitat:

Ich will dich mit meinen beiträgen nicht verärgern, nur ich finds immer schlimm wenn unwahrheiten verbreitet werden, weil die angezeigte geschwindigkeit weicht oft deutlich von der tatsächlichen ab.

Tja, ich sag' immer "Motor-Talk-Faktor 1,2"... ...so kommt dann auch ein C180 Automatik mit 122 PS und 190 km/h auf 228 ... ;-))

Und in den Golf-Foren kann man's immer schoen sehen: 90 PS, faehrt locker 220, braucht auch bei Dauervollgas nicht ueber 6 Liter und der Haendler gab natuerlich 26 % Prozent Preis-Rabatt...

Hallo,

Laßt mal die Sache mit dem BMW-Tacho aussen vor, und helft dem TE.

Ich denke, ob Du "Sportluft" oder ganz normale, stinkende, Luft verbrennst, spielt kaum eine Rolle, da Dein Steuergerät das Mischungsverhältnis auch ohne Luftfilter selbst entscheidet. Bei vielen Sportluftfiltern ist eher das Gegenteil der Fall, der Strömungswiderstand wird eventuell noch ungünstiger, als serienmässig.

MfG. s.a.

Zitat:

Original geschrieben von sa1961


Laßt mal die Sache mit dem BMW-Tacho aussen vor, und helft dem TE.

Ich dachte, das war lange geklaert?!?

Normalen Luftfilter kaufen - ein paar ;-) Bezeichnungen waren ja genannt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen