Wo bringe ich den telepass an
Wo montiere ich den telepasssender an der windschutzscheibe
9 Antworten
Hallo, ich habe sie so angebracht:
https://www.motor-talk.de/.../...e-mautbox-anbringen-t7754694.html?...
Upps... wird nicht geöfnnet ?!?
Also ich habe sie auf der Beifahrerseite ganz oben rechts angebracht.
Rechts neben dem Rückspiegel.
Funktioniert perfekt
Ich verwende bip&go. Den Transponder habe ich beifahrerseitig oben neben der Rückspiegelhalterung angebracht. Funktioniert schon seit Jahren zuverlässig in Frankreich, Spanien und Italien (wobei in Spanien immer mehr Autobahnen mautfrei sind), teilweise auch in Parkhäusern und vor allem auf den neuen free-flow Abschnitten ohne Portal in Italien und Frankreich.
Hallo ins Forum,
wenn das Akustikpaket verbaut ist, bitte darauf achten, dass man das Teil in den speziellen Bereichen montiert. Denn nur dort ist eine Rasterung in der Folie, so dass dort Funkwellen besser durchgehen. Von außen kann man die Bereiche übrigens je nach Sichtwinkel an einem goldfarbenen Raster erkennen.
Viele Grüße
Peter
Bekommt man die Halterung eigentlich wieder gut ab? ch fahre nur einmal im Sommer durch Frankreich.
Habe das Teil oben rechts neben dem Spiegel angebracht. Dort soll laut BDA (für S213 Bj. 2019) .eine für Funkwellen durchgängige Stelle sein.
Abmachen - keine Ahnung, bei mir ist das Teil seit 5 Jahren installiert. Das Bip&Go sitzt sehr fest im Halter. Die Herausforderung kommt auf mich im Herbst zu, wenn ich das Teil im Cabrio brauche.
Um den Halter selbst zu entfernen würde ich zu einem der Glasschaber für Ceranfelder greifen, damit habe ich zumindest bei Vignetten und Co. gute Erfahrungen gemacht. Oder evtl. zu nem Heißluftfön greifen und den Halter erwärmen und dann abziehen.
gruss
kajakspider
Zitat:
@kajakspider schrieb am 14. Mai 2025 um 04:34:28 Uhr:
Habe das Teil oben rechts neben dem Spiegel angebracht. Dort soll laut BDA (für S213 Bj. 2019) .eine für Funkwellen durchgängige Stelle sein.Abmachen - keine Ahnung, bei mir ist das Teil seit 5 Jahren installiert. Das Bip&Go sitzt sehr fest im Halter. Die Herausforderung kommt auf mich im Herbst zu, wenn ich das Teil im Cabrio brauche.
Um den Halter selbst zu entfernen würde ich zu einem der Glasschaber für Ceranfelder greifen, damit habe ich zumindest bei Vignetten und Co. gute Erfahrungen gemacht. Oder evtl. zu nem Heißluftfön greifen und den Halter erwärmen und dann abziehen.
gruss
kajakspider
Ich benutze meinen bip&go Transponder abwechselnd in zwei Autos. Dafür habe ich mir einfach einen zweiten Fuß bestellt und im Cabrio angeklebt. Dann kann ich das Teil ganz einfach in einem Auto aus-clipsen und im anderen anstecken.
Aber Vorsicht: wenn man in Italien unterwegs ist, muss man das Fahrzeug-Kennzeichen vorher in seinem bip&go-Konto aktualisieren.