Wo bekommt man dunklen M240i Schriftzug her?

BMW 2er

Hallo liebe Gemeinde,
hat jeman einen Tipp für mich wo man sowas her bekommt? Hab schon gegoogelt wie verrückt und noch nichts passendes gefunden. Suche was in glänzend schwarz oder dunkel verchromt. Am besten natürlich original.
Bei Leebmann oder so gibts die nur normal (hell) verchromt.

LG Andraxxx

Beste Antwort im Thema

So, dann vergleicht mal das M-Emblem Nr. 19

Hier der M140i:
https://www.leebmann24.de/.../?...

Hier der 120d:
https://www.leebmann24.de/.../?...

Der eine hat die Endnummer 881 und der andere die 882. Hellchrom und Dunkelchrom 😉
Riesengroß ist der Unterschied nicht, aber vorhanden.

Der xDrive und der Modellschriftzug sind bei den M Performance Modellen ebenso leicht dunkler. Ja, auch ein M140 oder M240 sind M Performance Modelle.

Die beiden Modelle haben auch ein eigenes Fahrwerk (Federn und Dämpfer) und nicht das normale M Fahrwerk.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ist doch egal 🙂. Darum geht's hier auch nicht.
Ich habe mal ein Bild (leider sehr klein) vom Schriftzug angehängt. Für mich sieht der normal
verchromt aus und nicht dunkel 🙂.

M-240i-schriftzug

Zitat:

@habu01 schrieb am 14. Mai 2017 um 08:56:15 Uhr:


Darum geht's hier auch nicht.

Häh?

Der Ersteller sucht dunkelchrome Schriftzüge :

Zitat:

@andraxxx schrieb am 13. Mai 2017 um 11:56:09 Uhr:


Suche was in glänzend schwarz oder dunkel verchromt.

Ob die jetzt nach seinen Geschmack sind lasse ich mal dahingestellt. Und Ausserdem wurde mehrfach behauptet, daß die Schriftzüge nicht M Performance sind und ohne Unterschied zu den normalen!!!

Auch wenns voll offtopic ist, aus der Sportauto:

Und wie fühlt sich der BMW an, wenn er im freien Geläuf gefordert wird? Die Negativ-Sturzwerte an der Vorderachse wurden für besseres Einlenkverhalten erhöht (von –0,2 auf –0,5 Grad), Federung und Dämpfung gestrafft. Die Lenkung arbeitet zwar präzise und mit guter Rückmeldung, darf jedoch nicht zu ruckartig bedient werden. Gönn dem X4 einen Moment, bis er sich in sein Fahrwerk stemmt, warte, bis die Karosse in die Kurve getaucht ist. Wer zu spät bremst, verliert die Vorderachse ans Untersteuern. Der X4 spielt nicht mit seinen Pfunden, er schleppt sie mit sich rum, torkelt beim harten Anbremsen in die Kurve.
Kurzum: Der M40i wirkt auf der gewundenen Landstraße gestresst, in Hockenheim überfordert.

Der Macan hat den X4 jedenfalls in der Rundenzeit zerstört bei Fahrdynamikprüfungen düpiert heißt es.

Hockenheim:
X4 M40i: 1.17,8 Min
M140ix: 1.14,6 Min

Huch 😰, das echte M-Performance-Modell ist 3 sek. langsamer, wie das? 😁

Und die Schriftzüge sind Dunkelchrom 😉

https://www.youtube.com/watch?v=7lI57TGxhoY

Bei Min 1.30 und 2.18 sieht man die Schriftzüge in Dunkelchrom.

Ähnliche Themen

Zitat:

@halifax schrieb am 14. Mai 2017 um 09:33:46 Uhr:



Zitat:

@habu01 schrieb am 14. Mai 2017 um 08:56:15 Uhr:


Darum geht's hier auch nicht.

Häh?

Der Ersteller sucht dunkelchrome Schriftzüge :

Richtig, es ging um dunkle Schriftzüge und nicht darum, ob der M 240i ein richtiges M Performance Modell ist.
Zum Thema Schriftzug, dann erkläre mir mal, warum die M-Embleme an den Kotflügel normal verchromt sind
und nicht dunkel, wie bei anderen M Performance Modellen.

Zitat:

@Vega-Driver schrieb am 14. Mai 2017 um 10:12:49 Uhr:


Auch wenns voll offtopic ist, aus der Sportauto:

Und wie fühlt sich der BMW an, wenn er im freien Geläuf gefordert wird? Die Negativ-Sturzwerte an der Vorderachse wurden für besseres Einlenkverhalten erhöht (von –0,2 auf –0,5 Grad), Federung und Dämpfung gestrafft. Die Lenkung arbeitet zwar präzise und mit guter Rückmeldung, darf jedoch nicht zu ruckartig bedient werden. Gönn dem X4 einen Moment, bis er sich in sein Fahrwerk stemmt, warte, bis die Karosse in die Kurve getaucht ist. Wer zu spät bremst, verliert die Vorderachse ans Untersteuern. Der X4 spielt nicht mit seinen Pfunden, er schleppt sie mit sich rum, torkelt beim harten Anbremsen in die Kurve.
Kurzum: Der M40i wirkt auf der gewundenen Landstraße gestresst, in Hockenheim überfordert.

Der Macan hat den X4 jedenfalls in der Rundenzeit zerstört bei Fahrdynamikprüfungen düpiert heißt es.

Hockenheim:
X4 M40i: 1.17,8 Min
M140ix: 1.14,6 Min

Huch 😰, das echte M-Performance-Modell ist 3 sek. langsamer, wie das? 😁

Und die Schriftzüge sind Dunkelchrom 😉

Jo, bei 400 kg weniger Gewicht relativiert sich die Rundenzeit des M140i allerdings als grottenschlecht, vom CW-Wert gar nicht zu sprechen. Schon ein wenig wenig M-Performance im 140i, siehste auch ein.
Aber es geht hier um einen Schriftzug und nicht um M-Performance-Fahrzeuge.

Ich habe gerade wieder einen M140i gesehen mit dem grauen Schritzug, ich werde mirgen von den beiden M240i Schritzügen Bilder machen. @habu01 dein Bild ist vom LCI, wundert micht das der in Chrom ist, oder ist der evtl. nur bei den Edition Modellen dann dunkler?

Die Schriftzüge sind jedenfalls eindeutig dunkler und man bekommt sie über jeden BMW-Händler, z.B. über den Teilehandel Leebmann24, im Teilekatalog unter Fahrzeugausstattung - Embleme/ Schriftzüge zu finden und kostet 53,69 EUR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen