Wo bei der Sitzhöhe ein paar cm generieren?

Mazda MX-5

Guten Morgen,
irgendwie hat es uns der MX5 - ND angetan. Inzwischen war ich 3 mal beim Freundlichen und habe mich mal reingesetzt. Das Ergebnis war leider 3x das gleiche. Es fehlen ein paar cm. Zu mir, ich bin 1,93 m lang und wenn ich im ND sitz, stört mich die obere Kante des Scheibenrahmens etwas. Lange Rede, kurzer Sinn. Ich bräuchte ein paar cm, vllt würden 3 reichen, wenn es 4 oder 5 wären, würde es sicher ganz gut passen. Leider konnte ich im Forum nur wenige gehaltvolle Themen finden. Deshalb frage ich mal in die "große" MX-5 Runde.

Könnte mir schon vorstellen, dass das mit dem Abpolstern klappen könnte, wer hat hierzu Erfahrungen? Bitte keine großen Mutmaßungen, die helfen leider nicht weiter. Wer hat das schon mal machen lassen oder kennt jemanden, der das gemacht hat?

Zweite Alternative. Sitz austauschen. Alter Sitz raus, neuer rein, evtl. ein deutlich flacheres Modell, sofern erhältlich. Kann z.B. auch eine Art "Rennsitz" sein, der unter Umständen deutlich flacher sein könnte. Ich vermute mal, dass sich die gewünschten 5 cm so am ehesten finden ließen. Wenn der Sitz dann etwas härter ist, sollte das zu verschmerzen sein, beim Fahrrad fahre ich auch immer harte Sattel. Bin zwar mit 44 kein Jungspund mehr, aber etwas sportliche Härte hielte ich schon aus. Wer hat Erfahrungen hiermit gemacht oder kenn jemanden, der sowas schon mal umbauen hat lassen?

Das ist mein letzter verzweifelter Versuch, doch noch zur MX-5 Gemeinde hinzuzukommen, wenn das nicht klappt, muss es eben der Mini oder ein anderer Roadster werden.

Sofern jemand was zu schreiben hat und ein paar Minuten seiner Zeit erübrigen kann, sei ihm herzlich gedankt....

Gruß,
Thorsten...

24 Antworten

...also mit 1,93 m Größe könnte es nach Oben sehr luftig werden, da nützen auch keine gewollten 5cm Sitzvertiefung was, da der MX-5 nunmal ein luftiges geiles Auto ist.
Ich habe zwar nur einen NC, doch auch da ist es luftig, obwohl ich meine Sitzverstellung ganz unten habe.
Der eigentliche Grund für die Verwirbelung liegt an der schrägen Neigung der Frontscheibe, die Oben auch etwas zu kurz konstruiert ist. Du könntest beim ND mal nach dem Zubehör-Verblendrahmen für die Windschutzschreibe fragen, da dieser Rahmen die obere Windschutzscheibenkante um ca. 1cm anhebt und somit eine etwas höhere Luftverwirbelung entsteht.
Ich würde diesen ND Rahmen beim NC auch gern nachrüsten, kostet nur ca. 350 Euro und sieht besser aus als der Chromrahmen für den NC mit über 600 Euro. Doch laut Werkstatt paßt der ND Rahmen leider nicht am NC.

Zitat:

@geraldberlin63 schrieb am 16. März 2017 um 11:14:18 Uhr:


die den Sportsline (der hat die Recaros) als Vorführwagen haben

Die Recaros sind beim Sportsline aber nicht serienmäßig dabei, sondern Teil des optionalen Sportpakets.

Ein Klassiker wäre das abschrauben der Sonnenblenden - ob das beim ND etwas bringt, weiß ich nicht.

Nein, das bringt da nichts.

Hatte letztens die Gelegenheit, auf den Recaros im RF zu sitzen (ca. 190 cm Körpergröße). Passt aber dennoch nicht - und selbst wenn man die Höhe korrigieren könnte, wäre das nicht längenverstellbare Lenkrad immer noch zu weit weg.

Der NA war bei mir auch der letzte, in den ich mich noch so gerade hineinfalten konnte - danach passt nichts mehr, leider.

Gruß
Derk

Ich hatte das gleiche Problem. Probiere doch mal den Centerline mit den Stoffsitzen aus. Da sitzt man 4-5 cm tiefer. Bei mir hat es gereicht.

Ich möchte das Thema noch mal aufgreifen, da ich das gleiche Problem habe. In diesem Bericht:

http://www.spiegel.de/.../...lassiker-mit-neuen-motoren-a-1226477.html

ist die Rede davon, dass mit dem FL auch die Sitzposition etwas niedriger ist. Kann das jemand bestätigen?

VG

Bei mir isses dann ein Mini JCW Cabrio R57 geworden, leider kein reinrassiger Roadster, aber dennoch ziemlich spaßig.....

Der Thread ist zwar schon älter.. Aber..... ich habe so ein, zwei Zentimeter rausholen können. An der Unterseite der Sitzfläche sind kreuzweise zwei Gurte. Ich habe einen der beiden weggeschnitten. Dadurch sinkt man tiefer ein. Bei mir hat immer das Haupthaar an der Dachinnenseite geschubbert beim Kopfbewegen. hat mich wahnsinnig gemacht. Nun ist Ruhe. Das wat übrigens nicht meine Idee. Habe sie im ND-Forum gefunden. Jemand in den UDA hatte wohl als Erster diese Idee.
Dauert ein paar Sekunden, da dazu nicht mal der Sitzausbau nötig ist.

...Hauptsache du hast keine Popoheizung, da die Matte der Heizung unter Umständen dann bald den geist aufgibt...

Deine Antwort