WLAN "Original" für die S-Klasse BR221 und die neue E-Klasse BR212
Hallo S-Klasse Fahrer,
ein neues Highlight am Sternenhimmel:
beim Freundlichen gibt es jetzt "InCar HotSpot" :WLAN für die S-Klasse BR 221 (ab Markteinführung!) und die neue E-Klasse BR 212.
Ein "WLAN-Router" unter der Hutablage ermöglicht bequemes und stabiles Surfen während der Fahr über die Aussenantenne ! Bis zu 4 Geräte sind anlernbar und auf Wunsch kann auch ein LAN-Kabel verlegt werden.
Kosten: 1099,-€ inkl.Mwst. zzgl. Montage.
Bei Fragen bitte PN an mich oder beim Freundlichen...
Gute Fahrt , Sternenauge
Beste Antwort im Thema
Jaaaaaa,
so muß der ach so gestresste Oberwicht(ige) gerade mal
seine Angebote per Laptop auf dem Beifahresitz in die Umwelt verstreuen.
Ist doch Cool für die junge Braut im Micra, die man gerade überholt.
Merke:
Wer wirklich drübersteht, hat sein Handy nicht immer am Ohr, (auch nicht immer AN)
fährt mit der Nase geradeaus und den Händen am Steuer.
[Leistet er sich doch `ne S-Klasse mit Freisprecheinrichtung plus Sekretärin]
Sowie, kann es sich leisten, KEINE Krawatte zu tragen 😁 und`s Hemd draußen.
Braucht auch nicht in der Gegend rumzudröhnen oder zu fuchteln/balzen,
sondern verschafft sich mit leiser Bestimmtheit wirklichen Respekt.
Achherrje, wenn ich in so manche Autos beim Fahren sehe, wie viele ein Black..I-..
oder ähnliches für locker 800 EUR am Ohr haben, für eine Popel-Freisprechanlage
zu 60 EUR aber zu arm sind..... TROTZ BLUETOOTH .
dann passt o.a. genauestens dazu.
Das ganze als LAN mit 50cm Kabel auf dem Rücksitz, das wäre COOL 😛
IST HALT MEINE MEINUNG
Gruetzi 😎 Miteinand
28 Antworten
Oder einfach mal hier vorbeischauen, wozu so kompliziert. 😉
http://www.mercedes-benz.de/.../incar_hotspot.html
Egal wo man nachschaut, danke für den Tipp!!!😁
moinmoin,
interessantes feature. systemisch wird wohl nur zwischen dachantenne und wlan-sender (im wagen an das notebook) ein mobil-empfangsmosul für HSDPA/UMTS oder GSM/GPRS/EDGE sowie ein umsetzer des signals in den wlan-standard eingefügt. (da muss das smarte braunhemd auf dem bild aber aufpassen, dass es bei 160 kmh auf der bab noch schön börsenkurse über umts reinbekommt 😉)
das wird auch das problem sein, dass gprs bei schneller fahrt auf der bahn keine für den datentransfer ausreichend stabile verbindung halten kann. das ist jedenfalls meine erfahrung mit dem handy auf der hutablage und absolut ausreichender bluetooth-verbindung zum notebook (sog. "incar-bluetooth" by 220bmg). folge ist: laufender abbruch, neuaufbau usw (mag der börsenkursleser aber gar ned!).
@sternenauge: mb schreibt: systemvoraussetzung code 386. gibt es von dem system incar-hotspot, das ja wohl eine eigene sim-karte hat/braucht, denn schnittstellen (welche?) zur telefonanlage? hast du nähere infos (pn?)
oder weiss dr. frank hier rat?
so long
Zum Link wage ich auch ein Statement.......😠
http://www.mercedes-benz.de/.../incar_hotspot.html (geht extra nicht 😛 )
----ZITAT---------
Freies Internet während der Fahrt nutzen: Mit Ihrem WLAN-fähigen Endgerät z. B.
Ihrem Laptop, Ihrem Mobiltelefon oder einem MP3-Player.
Einzige Voraussetzung:
Sie sitzen beim Surfen auf der Datenautobahn nicht selbst gleichzeitig am Steuer Ihres Fahrzeuges,
denn jede Ablenkung vom aktuellen Verkehrsgeschehen gefährdet Sie und andere.
----ENDE---------
Meine persönliche Meinung (ist ja nicht maßgebend, klaro)
Es gibt Dinge, die es besser nicht geben würde, sollte, müsste.
Gelegenheit macht Diebe...äh Nutzer.
Zahlt MB eigentlich für die Unfallopfer ? Nennt man so was Unverantwortlichkeit ?
(Beim Zusatz-TV ist ja wenigstens bei Fahrtstart Schluss, bei WLAN nicht!)
JAJA, ich weiss, Unverbesserliche haben`s freigeschaltet 😰
So, jetzt könnt ihr mich prügeln
trotzdem oder gerade deswegen
Gruetzi 😎 Miteinand
Ähnliche Themen
Für Fahrer soll das bestimmt nicht nur sein, gibt ja aus S-Klassen, bei denen die Hauptperson oder Kinder hinten sitzen und sich über so ein Feature ganz besonders freuen. Oder die Frau auf dem Beifahrersitz die mal eben das Hotel klarmacht.... WLAN im Auto oder allgemein Internet sind Zukunft.
Gruß sunglas77
mich würde hier interessieren, was das ganze während der nutzung kostet?
wie wird das ganze denn betrieben?
eine mobile internet-SIM karte wird in den fahrzeug-router gesteckt, dieser baut per 3G & co die verbindung zum internet auf, und dann?
zahlt man eine einmalige gebühr und daimler übernimmt die kosten für jedes MB? ist es also eine datenflat?
oder zahlt man diesen service extra? monatlich? minütlich? pro MB? pro GB?......
fragen über fragen! 🙂
ich für meinen teil sehe dieses system viel zu spät kommen, da man heutzutage sehr viele handys mit datenflat antrifft.
mit meinem iphone habe ich jedenfalls auch eine datenflat, dort kann ich via tethering das iphone mit meinem laptop verbinden (per BT) und das internet ganz normal nutzen, zu einer erträglichen geschwindigkeit.
klappt auch bei knapp 200km/h! 🙂
also: was verbirgt sich nun hinter diesem system genau?
moinmoin,
so wie kujko: "... iphone habe ich jedenfalls auch eine datenflat, dort kann ich via tethering das iphone mit meinem laptop verbinden (per BT) und das internet ganz normal nutzen, zu einer erträglichen geschwindigkeit. klappt auch bei knapp 200km/h! ..."
mache ich das auch mit datenflattarif - handy - bluetooth - notebook. nur geht das irgendwo ab 130 ziemlich stockend, und dauernd bricht die verbindung ab, vlt. mal dass es auf freier gerade strecke ohne brücken usw. und ohne zugstrom daneben mal 10 minuten hält.
also kujko: hattu einen trick dabei, oder ist das iphone mit einem interface in die fahrzeuganlage eingebunden? (dann müsste ich es vergessen, weil meine festeinbautelefone zu bequem sind, als das zu ändern).
(lieber w220ler, die halbhirne, die sowas bei der fahrt ALS FAHRER nutzen, haben hier noch nicht gepostet. die posten eher, wie man auspuffe leerräumt oder mit baumarkt-koppelstangen tieferlegt. ich nutze das, wenn ich so roundabout 1 x im monat hinten geschäftlich zu zweit sitze und vorne ein fux oder jg. bursch aus meiner av! in anzug und kravatte für einen kl. braunen einen tag fahrer spielt. alles klar?)
und zum anderen thema: mb wird (hoffentlich) nicht so blöd sein, aus dem incar-hotspot einen proprietären www-access machen zu wollen, nur den transportesel werden sie stellen wollen, also ist tarifmäßig für die daten wohl alles beim alten wie out of car.
so long
Jaaaaaa,
so muß der ach so gestresste Oberwicht(ige) gerade mal
seine Angebote per Laptop auf dem Beifahresitz in die Umwelt verstreuen.
Ist doch Cool für die junge Braut im Micra, die man gerade überholt.
Merke:
Wer wirklich drübersteht, hat sein Handy nicht immer am Ohr, (auch nicht immer AN)
fährt mit der Nase geradeaus und den Händen am Steuer.
[Leistet er sich doch `ne S-Klasse mit Freisprecheinrichtung plus Sekretärin]
Sowie, kann es sich leisten, KEINE Krawatte zu tragen 😁 und`s Hemd draußen.
Braucht auch nicht in der Gegend rumzudröhnen oder zu fuchteln/balzen,
sondern verschafft sich mit leiser Bestimmtheit wirklichen Respekt.
Achherrje, wenn ich in so manche Autos beim Fahren sehe, wie viele ein Black..I-..
oder ähnliches für locker 800 EUR am Ohr haben, für eine Popel-Freisprechanlage
zu 60 EUR aber zu arm sind..... TROTZ BLUETOOTH .
dann passt o.a. genauestens dazu.
Das ganze als LAN mit 50cm Kabel auf dem Rücksitz, das wäre COOL 😛
IST HALT MEINE MEINUNG
Gruetzi 😎 Miteinand
Zitat:
Original geschrieben von 220bmg
moinmoin,so wie kujko: "... iphone habe ich jedenfalls auch eine datenflat, dort kann ich via tethering das iphone mit meinem laptop verbinden (per BT) und das internet ganz normal nutzen, zu einer erträglichen geschwindigkeit. klappt auch bei knapp 200km/h! ..."
mache ich das auch mit datenflattarif - handy - bluetooth - notebook. nur geht das irgendwo ab 130 ziemlich stockend, und dauernd bricht die verbindung ab, vlt. mal dass es auf freier gerade strecke ohne brücken usw. und ohne zugstrom daneben mal 10 minuten hält.
also kujko: hattu einen trick dabei, oder ist das iphone mit einem interface in die fahrzeuganlage eingebunden? (dann müsste ich es vergessen, weil meine festeinbautelefone zu bequem sind, als das zu ändern).
(lieber w220ler, die halbhirne, die sowas bei der fahrt ALS FAHRER nutzen, haben hier noch nicht gepostet. die posten eher, wie man auspuffe leerräumt oder mit baumarkt-koppelstangen tieferlegt. ich nutze das, wenn ich so roundabout 1 x im monat hinten geschäftlich zu zweit sitze und vorne ein fux oder jg. bursch aus meiner av! in anzug und kravatte für einen kl. braunen einen tag fahrer spielt. alles klar?)
und zum anderen thema: mb wird (hoffentlich) nicht so blöd sein, aus dem incar-hotspot einen proprietären www-access machen zu wollen, nur den transportesel werden sie stellen wollen, also ist tarifmäßig für die daten wohl alles beim alten wie out of car.
so long
einen trick habe ich nicht wirklich, aber vielleicht liegt es auch an der 3G abdeckung in deinem gebiet? oder hast du in deinem fahrzeug speziell abschirmende verglasung?
ich bin viel in süddeutschland unterwegs und hier habe ich sogut wie immer das 3G netz.
das iphone habe ich übrigens ganz normal auf dem cupholder liegen (nebenher mit AUX verbunden um musik zu hören), habe aber noch keine S, sondern fahre derzeit w211.
über die surfqualität kann ich wirklich nicht meckern, und wie gesagt, auch bei höheren geschwindigkeiten kein problem.
ob webcam-übertragungen bzw. konferrenzen per skype nun auch so einwandfrei ablaufen würden, kann ich dir jedoch nicht sagen! 🙂
Hallo Motortalk-Freunde in diesem Forum,
diese Plattform ist (sicher auch im Sinne der Autoren) lediglich eine
Austauschstelle zur "Meinungsfindung"- ob jemand Dinge gut oder
sch...kleister findet, sollte man in diesem "Forum" nicht diskutieren.
Wenn jemand der Meinung ist, mit seinem angegurteten Laptop bei 200 km/h seine emails "stabil" zu lesen dann ist das doch gut so.
Wir bewegen uns hier im S-Klasse Forum:
jemand der einen W/V221 fährt, gehört weniger zur Generation Fahrer die mit Ihrem Blackberry oder iPhone während der Fahrt surft oder SMS tippt. Genauso gefährlich und "Unfallopfer-fordernd", oder?
Zielgruppe ganz klar:
Personen im Fond (stellt Euch vor, es gibt Leute die arbeiten während der Fahrt und sind vom langen Seitenaufbau und bei Abbrüchen auf der Autobahn nicht so begeistert)-für diese Kunden ist InCar HotSpot gedacht. Kann man auch ins Leasing einpacken für kleines Geld...
Auch wenn es z.B. die "Basistelefonie" gibt, liegt die Quote der Komforttelefonie Code 386 doch immer noch sehr hoch. Weil es eben UNTERSCHIEDE gibt !
Thema: Strahlung im Fahrzeug, stabile Datenverbindung.
Die "Web-Nutzung" wird über die erforderliche datenfähige SIM-Karte erreicht. Wer einen Flat-Tarif hat (z.B. auf einer MultiSim/Trible-Card) weiss damit umzugehen.
Interessant natürlich auch für Shuttle-Services, die diesen Zusatzdienst anbieten möchten, ohne einen USB-Stick dem Gast in die Hand zu drücken.
Also..."Live an let Live", okay?
Lasst uns doch bitte KONSTRUKTIV diskutieren und Räder nicht neu erfinden...Ändern was wir ändern können und damit leben, was wir nicht ändern können".
@ W220ler:
auf Wunsch kann man auch gerne ein LAN-Kabel anschließen und sauber verlegen...wem das besser gefällt.
Das Produkt bietet diese Anschlussmöglichkeit.
Original geschrieben von W220ler
Jaaaaaa,
so muß der ach so gestresste Oberwicht(ige) gerade mal
seine Angebote per Laptop auf dem Beifahresitz in die Umwelt verstreuen.
Ist doch Cool für die junge Braut im Micra, die man gerade überholt.
Merke:
Wer wirklich drübersteht, hat sein Handy nicht immer am Ohr, (auch nicht immer AN)
fährt mit der Nase geradeaus und den Händen am Steuer.
[Leistet er sich doch `ne S-Klasse mit Freisprecheinrichtung plus Sekretärin]
Sowie, kann es sich leisten, KEINE Krawatte zu tragen 😁 und`s Hemd draußen.
Braucht auch nicht in der Gegend rumzudröhnen oder zu fuchteln/balzen,
sondern verschafft sich mit leiser Bestimmtheit wirklichen Respekt.
Achherrje, wenn ich in so manche Autos beim Fahren sehe, wie viele ein Black..I-..
oder ähnliches für locker 800 EUR am Ohr haben, für eine Popel-Freisprechanlage
zu 60 EUR aber zu arm sind..... TROTZ BLUETOOTH .
dann passt o.a. genauestens dazu.
Das ganze als LAN mit 50cm Kabel auf dem Rücksitz, das wäre COOL 😛
IST HALT MEINE MEINUNG
Gruetzi 😎 Miteinand
@Sternenauge
Na, jetzt rutscht es aber ganz schön in die Schmierenkömödie ab.....
*diese Plattform ist (sicher auch im Sinne der Autoren) lediglich eine
*Austauschstelle zur "Meinungsfindung"- ob jemand Dinge gut oder
*sch...kleister findet, sollte man in diesem "Forum" nicht diskutieren.
- als Vertriebsbeauftragter zur Vermarktungsstrategie MB-WLAN sollte man leisere Töne anschlagen,
oder was soll die Angabe PN ausser Umsatzerhöhung ? Gelle.
- wenn man sich selbst als Autor sieht, das sehen die Mod`s vermutlich divers.
- In diesem Forum darf mit Sicherheit über Sicherheitrelevante Auswüchse diskutiert werden.
*Wenn jemand der Meinung ist, mit seinem angegurteten Laptop bei 200 km/h seine emails "stabil"
*zu lesen dann ist das doch gut so.
- Dieser Satz ist Disqualifikation PUR, sonst kein Kommentar erforderlich. 😰
*Lasst uns doch bitte KONSTRUKTIV diskutieren und Räder nicht neu erfinden...
*Ändern was wir ändern können und damit leben, was wir nicht ändern können".
- Lesen bildet, ein LAN-Kabel ist mit Sicherheit konstruktiv UND sicher.
Kontra: wer dieses Forum zur Verkaufs- und Anbieterebene deklassiert, ist selber schuld.
dafür gibt es, auch bei MT andere Sparten.
Ende der Ansage, einen schönen Vertriebstag
und Gruetzi 😎 Miteinand
Zitat:
Original geschrieben von W220ler
@Sternenauge
Na, jetzt rutscht es aber ganz schön in die Schmierenkömödie ab.....*diese Plattform ist (sicher auch im Sinne der Autoren) lediglich eine
*Austauschstelle zur "Meinungsfindung"- ob jemand Dinge gut oder
*sch...kleister findet, sollte man in diesem "Forum" nicht diskutieren.
- als Vertriebsbeauftragter zur Vermarktungsstrategie MB-WLAN sollte man leisere Töne anschlagen,
oder was soll die Angabe PN ausser Umsatzerhöhung ? Gelle.
- wenn man sich selbst als Autor sieht, das sehen die Mod`s vermutlich divers.
- In diesem Forum darf mit Sicherheit über Sicherheitrelevante Auswüchse diskutiert werden.*Wenn jemand der Meinung ist, mit seinem angegurteten Laptop bei 200 km/h seine emails "stabil"
*zu lesen dann ist das doch gut so.
- Dieser Satz ist Disqualifikation PUR, sonst kein Kommentar erforderlich. 😰*Lasst uns doch bitte KONSTRUKTIV diskutieren und Räder nicht neu erfinden...
*Ändern was wir ändern können und damit leben, was wir nicht ändern können".
- Lesen bildet, ein LAN-Kabel ist mit Sicherheit konstruktiv UND sicher.Kontra: wer dieses Forum zur Verkaufs- und Anbieterebene deklassiert, ist selber schuld.
dafür gibt es, auch bei MT andere Sparten.Ende der Ansage, einen schönen Vertriebstag
und Gruetzi 😎 Miteinand
so ein Teil kann man gut gebrauchen, wenn die Blagen auf der Rücksitzbank mittlerweile nur noch durch Internet-Dauerberieselung auf Reisen still zu bekommen sind.
Aber "Geschäftstreffen" in einer S-Klasse. Nenene. Dafür gibts umgebaute Vitos, oder Multivans. Dann kann man sich wenigstens gegenüber sitzen, und muss nicht wie ein altes Ehepaar auf der Rückbank kuscheln.
So ne S-Klasse ist ja auf langen Reisen auch nicht mal bequem. Oder wo will man denn bei Tempo 200 mal eben seine Notdurft verrichten (außer am Telefon).
Wie wärs, wenn man statt dem UMTS Antennendings eine astronautengetestete Fäkalabsaugvorrichtung in gebürstetem Mahagoniholz mit Klavierlack per Sonderwunsch installiert bekommen könnte. Dann könnte man auch gleich den Harnstoff für die Bluemotion Technologie verwenden... 🙂 😎
LG R O L A N D :-)