Wischwasserheizung zum Nachrüsten?

VW Vento 1H

Hi Leute,

das schlechte wetter steht nun vor der Tür. Den ersten Frost und das damit zusammenhängende Scheibenkratzen habe ich dieses Jahr bereits hinter mich gebracht
Winterreifen sind auch schon drauf.

Jetzt würde ich bevor es wirklich kalt wird, noch eine Waschwasserheizung in meinen G3 nachrüsten.

Gibt es da was vernünftiges zum nachrüsten, bzw. kennt jemand online shops oder Hersteller?

Ich habe mal etwas gegoogelt und bei ebay gestöbert, habe aber nichts gefunden (ebay funzt heute irgendwie nicht so richtig).

Würde mich über den einen oder anderen Link freuen.

Danke schonmal und Gruss
Ken

23 Antworten

geht es dir darum, dass deine Wischdüsen nicht einfrieren oder geht es dir darum, einen besseren Reinigungseffekt zu erziehlen???

Bei Zweiterem kann ich dir sagen, dass du zum Beispiel einfach von der New Orleans edition (oder andere Edition mit Wischdüsenheizung) die Wischwasserdüsen nachrüsten kannst...

Gruß

Moin,

mir geht zum einen darum, dass mir das Waschwasser nicht einfriert und wenn doch, dass es bei der Fahrt wieder aufgetaut wird und zum anderen auch um die bessere Reinigungswirkung.

Ich Denke mal fast, dass eine kombination aus beidem Sinnvoll wäre.

Gruss
Ken

Warum nimmst du nicht einfach diesen Wischwasserzusatz für den Winter? Richtig dosiert ffriert das Wasser auch nicht ein, auch nicht in den Schläuchen. Und dann einfach beheizte Wachdüsen nachrüsten.

Hast Recht. Das Winterzeug nehme ich eh.

Weis einer was die Nachrüstdüden kosten und wie gross der Einbauaufwand ist?
Die Düsen an sich sind ja schnell getauscht, ich meine den Anschlussteil des Einbaus.

Gruss
Ken

Ähnliche Themen

Laufen die Düsn über die Zündung oder über die Heckscheibenheizung, wie die beheizten Spiegel.

Ich weis es nicht, aber über die Zündung würde es schon Sinn machen, damit sie auch an bleiben. Die Heckscheibenheizung wird nachdem die Scheibe aufgetautist abgeschaltet oder bei neueren Autos schaltet sie sich automatisch ab.

Müsste also entweder komplett über einen seperaten Schalter laufen oder direkt über die Zündung.

Was ist besser? Das sie auch im Sommer heizen oder lieber zuschaltbar machen?

Gruss
Ken

Es gibt im Zubehörhandel einen universellen Bausatz für eine Wischwasservorwärmung, zur Verbesserung der Reinigungsleistung. Das Set besteht aus einer Schlauchspirale, Schlauchverlängerungen und -verbindungsstücken. Die Spirale kommt um einen Kühlmittelschlauch und dadurch wird das Wischwasser auf dem Weg zur Scheibe erwärmt. Funktioniert einwandfrei, kostete zu DM-Zeiten ca. 15,- Mark also jetzt wahrscheinlich ca. 15,- Euro 😉.

Gruß, René

Also die beheizten Waschdüsen laufen über einen integrierten Temperatursensor. Heizen selbstständig bei Bedarf. Das Kabel sollte dazu eigentlich schon liegen (war bei mir so).

Ich habe auch so eine Spirale zu vorheizen des Wischwassers. Funktioniert sehr gut. Kosten 8€ bei Conrad.

Meinst Du die abgebildete Schlauchlösung? Kostet € 7,95

Liegt beim CL das Kabel vom sensor schon drin?

Gruss
Ken

Ja, er meint die abgebildete Schlauchlösung.

Es gibt im Zubehör auch eine elektrische Waschwasservorwärmung namens HotShot, deren Preis aber in absolut ungerechtfertigten Höhen liegt.

Wer es gerne luxuriös mag und nicht vor Umbauten zurückschreckt, dem sei dieser Thread empfohlen.

PS: Du hast schon Winterreifen drauf? Wo wohnst Du???

Ich wohne im wunderschönen Hochtaunus. Usinger Land.
Da wir letzte Woche bereits an einigen Tagen morgen Eiskratzen mussten, habe ich entschieden die Winterreifen bereits jetzt schon drauf zu machen.
Hat halt auch den Vorteil, dass man nicht vom Schnee "überrrascht" wird, wie es den meisten passiert...

Gruss
Ken

passt aber auf, denn wenn das wasser zu heiß ist und ihr dann sprüht und es bitter kalt ist, kann die scheibe platzen, bzw. reißen.

denn die scheibe dehnt sich zu schnell an der oberfläche aus und unten ist sie noch vom klaten viel kleiner und schwups is ne neue fällig.

hab mir das auch überlegt gehabt, aber habe dann 2tage später nen bericht gesehen gehabt wo einer heißes wasser auf die scheibe gekippt hat und wo das dann passiert ist.

aber mal ganz im ernst, wenn du morgens an dein auto kommst, den groben schnee von den türen machst, auto an, und dann das restliche auto frei machst bist du in 2-3min fertig. da ist dann auch erst das wasser heiß. also net wirklich der bringer.

Zitat:

Original geschrieben von tReFFnIx@hEssEn


passt aber auf, denn wenn das wasser zu heiß ist und ihr dann sprüht und es bitter kalt ist, kann die scheibe platzen, bzw. reißen.

Ist ausgeschlossen. Autoglasmeister hat das in dem vom freak geposteten Thread ausgiebig erklärt.

Die "Heißwasserdosis" ist zu gering für die große Scheibe

Danke, querys! 🙂

Des Weiteren haben einige Mercedes-Modelle (steht evtl. auch in dem Thread) diese Form der Waschwasser-Vorheizung serienmäßig.

Wenn ich das passende Material bekomme, wird mein Waschwasser auch beheizt! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen