Wischwasser Verlust ?
Hey , hatte schon mal jemand eine Undichtigkeit vom wischwasser Behälter ? Hatte mich gewundert das ich oft nachfüllen muss . Gestern habe ich den Tank bis zum Sieb voll gemacht , Heute nachgeguckt und Stand ist gesunken . Oder kann da irgendwo Luft sitzen ? Benutzt hatte ich das wischwasser nicht .
10 Antworten
Wenn da was undicht ist müsstest du ja eine Pfütze unter dem Auto haben. Ich tippe auch auf Luft.
Mach nochmal voll und beobachte es täglich.
Habe gerade voll gemacht bis zum Sieb jetzt nach 2 Stunden ist es wieder 2cm gesunken . Unterm Auto ist kein Pfütze zu sehen aber der steht auch draußen . Kann so auch nichts sehen wegen dem unterfahrschutz .
Was ich wohl gemerkt habe wenn ich wischwasser benutzt habe läuft es aus der moterhaube aus den ablauflöchern gesehen habe ich es nicht aber Mann sieht die blauen Rückstände vom Frostschutz .
Den letzten Post konnte ich rein linguistisch leider nicht ganz verstehen...
Dass ausgelaufenes Scheibenwischwasser blaue Rückstände hinterlässt, habe ich noch nie gesehen. Das besteht normalerweise aus Wasser, gemischt mit Alkohol, was restlos verdunstet. (Kühlflüssigkeit hingegen kann solche Spuren hinterlassen.)
Aber Ja: eine Undichtigkeit hatte ich in der Vergangenheit schon mal an der Spritzwasserpumpe.
Damals war noch keine Abdeckung unter dem Motor. Daher hatte ich auch besagte Pfütze.
Die Vermutung "Luft im System" würde ich ausschließen. Der Behälter sitzt weit unter den Spritzdüsen, und Luft steigt in Wasser ja immer nach oben, also in Richtung der Spritzdüsen.
Ähnliche Themen
Ich habe blaues Waschwasser und habe davon Rückstände innen an der Motorhaube als ob es dort mal rausgelaufen ist .
Wie kommt Waschwasser aus dem Wasserbehälter nach oben innen an die Motorhaube, hattest du einen Überschlag mit dem Auto? Normal fließt auf der Erde Wasser (den Kapillareffekt mal außen vor gelassen) immer nach unten. Also wie soll das Wasser da hinkommen?
Hallo
Vielleicht hat „opelan“ eine Parabel gefahren. Negativbeschleunigung. Spaß beiseite, vielleicht ist Wischwasser in den laufenden Lüfter geraten und wurde hochgeschleudert. Auch ziemlich unwahrscheinlich.
Moin moin zusammen,
Der Verlust kann an allen möglichen Stellen sein. Am Behälter selbst die Pumpe und der Gummidichtring, hatte ich beim Jetta vor 12 Jahren. Da war die Pumpe aus der Gummidichtung gerutscht. Es kann ein Schlauch undicht sein, ist ja alles nur gesteckt, dann läuft das Wischwasser in den Motorraum, wenn es bei den Waschwasserdüsen vorne ist gerne auch aus der Motorhaube, oder wenn hinten in die Heckklappe. Das aber nur wenn man die Waschpumpe betätigt.
Wo geht der Schlauch für die Heckklappe lang? Vermutlich durch den Innenraum und dann oberhalb der Heckscheibe durchs Blech in dir Heckklappe, sollte man also im Innenraum riechen.
Es gäbe die Option, das zu oder an den , wenn vorhanden, Scheinwerferreinigungsdüsen etwas undicht ist. Parkrempler oder gefrorenes Wasser um die Düsen und Schläuche kann schon mal Plastik sprengen.
Ich pumpe den Behälter im Herbst immer leer und fülle frisch mit Frostschutz auf, lasse ALLE Düsen paar Sekunden sprühen und das System ist frostsicher.
Viel Glück beim Suchen bei dem Wetter
Gruß aus Unterfranken
Manfred
Ich habe weiter oben geschrieben das es wohl aus der Motorhaube rausläuft wenn ich das Waschwasser benutzt habe da ich blaue Rückstände an der Motorhaube rechts und links an den ablauflöchern habe. Dachte dann vielleicht könnte es sein das die Düsen nicht ganz dicht sind .
Da Wasser aber nicht ohne Gewalt(Pumpe) alleine zu den oben gelegenen Düsen läuft, ist Dein Leck woanders zu suchen nämlich irgendwo unten