Wischermotor defekt???

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen was das sein könnte wenn der Frontscheibenwischer während des Betriebes hängen bleibt und man dann nur noch ein brummendes Geräusch hört?Kann es da nur eine Sicherung sein,oder ist da sicher der Motor defekt?Hole mir jetzt hier schonmal ein paar evtl.Hilfsreiche Antworten weil ich da morgen früh mal bei gehen wollte!Der Wischer ist sonst nicht schwergängig gegangen o.ä.....

Über eine oder mehrere Antworten wäre ich sehr dankbar!

Gruß Benny

Beste Antwort im Thema

Hallo Christian!

Dann können wir uns zusammen tun!:-)Habe gerade nochmal versucht den Zylinder zu ölen,aber wie bei Dir ohne Erfolg!Habe jetzt die ganze Abdeckung über dem Wischer abgebaut (ca.20min arbeit)Dann habe ich den Deckel von dem Getriebe abgebaut (6 Torx Schrauben)Und habe gesehen das das Zahnrad(Plastik) was durch die Schneckenwelle vom Wischermotor angetrieben wird,total kaputt war!Dieses Zahnrad gibt es nicht einzelnd und habe mir somit gerade bei Ebay einen neuen Motor(Nachbauteil) bestellt!Preis:56€ inkl.Versand!

Ich hoffe ich konnte Dir helfen! :-)

Gruß Benny

20 weitere Antworten
20 Antworten

hallo ...ich hatte das problem auch mit dem hängenbleiben ...du musst mal denn kasten am scheibenwischerarm öffnen und die schubstange wieder in gang bringen da fehlt mit den jahren das fett dran ,habe ich auch gemacht und dann ging es wieder....

Hallo Kampfkater,

Dann hast Du glück gehabt und der Antrieb warnoch nicht zer-
schrotet.
Bei mir war / ist da nix mehr zu retten , das weiße Plastikrad ist
abgefressen von der Schnecke.
Wenn der Wischer hängen bleibt und es brummt nur noch , ist
das ein deutliches Zeichen dafür.

Gruß Ralf

Guten Abend,

ich habe gerade den Motor ausgebaut. ein neuer ist bestellt. Meine Frage: Muß da irgendwas engestellt werden, um die Endlage zu erhalten? In dem Motor befinden sich 2 Schleifkontakte, die wohl dafür zuständig sind.

Gruß

Rolf

an den schleifkontakten musst du nichts einstellen. nur beim zusammenbau darauf achten dass sich das wischergestänge in endlage befindet. der motor war es bei mir immer. zusammen schrauben und fertig

Ähnliche Themen

Und immer abends drann denken den Wischer aus
machen im Winter.

Es kann auch sein , das der Dreharm auf dem Motor ,
also das Stück Flachstahl die Zähne gelassen hat.
Also rund genuckelt , weil sich die M 8 Mutter gelöst
hat und der Hebel vom Zahnkonus runter ist.

In diesem Fall eine Stecknuss drauf Halten und mit einem
geschmacktem Hammerschlag bei ausgebautem Motor
der Sache noch mal etwas halt geben.
Die Zähne der Welle pressen sich dann noch mal in die
Bohrung des Flachstahls und es hält wieder.
Danach mit Schraubenfest Mittel die Mutter sichern.

Hallo Zusammen
Hatte auch mal ein ähnliches Problem bei mir ging gar nichts mehr ause das der wischmotor noch surte.
Binn dan zur MB Werkstatt die haben die abdeckung abgemacht und haben eine schraube wieder angeschraubt.
Hatt mich 60 € gekostet also lieber selber ausprobieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen