Wischerloch zuspachteln?

Opel Combo B

Hallo Leute,

ich melde mich nach langer Zeit auch mal wieder. ^^

Und zwar wär ich jetzt sehr billig an Feinspachtel, GFK und die Matten von nem Kumpel gekommen und wollte mal fragen ob man das Wischerloch nicht auch zuspachteln könnte.

Und zwar würde mein Plan so aussehen:

1. Stopfen ausbauen und den Rost gut entfernen
2. Zum Metaller fahren und mir ein passgenaues Metallstück zuschneiden lassen, dass genau ins Loch passt.
3. Den "Metallkreis" ins Loch halten und von hinten schön mit GFK und Matten zukleistern (großflächig versteht sich)
4. Den Minispalt zwischen Heckklappe und und Metallkreis dann mit Feinspachtel ausfüllen.
5. Schleifen und lackieren
6. Sich freuen 🙂

Nein ich werde es deswegen nicht schweißen lassen weil ich kein Bock habe das ich die Scheibe ausbaue oder mir nen neuen Dichtgummi kaufe.

Deswegen nur die Frage ob es überhaupt ordentlich und lange hält und so. 😉

Danke wie immer im Voraus 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von corsianer_b


jaja der kerl soll sich nid so aufregen nur weil mal keiner ne richtige antwort bzw mal nid schreibt

aber das kenni scho selber also keep it cool junge

domi

möcht das Thema nicht in eine andere Richtung lenken, aber das "Spamen" war eigentlich das störende!

Ich selber find sowas auch nicht besonders fair...

stell dir vor...

du hast ein Problem und kommst nicht weiter, zerbrichst dir den Kopf, schreibst ein Thread und was kommt...?

Drei Smileys....:-(

mehr als Spam ist das nicht.....

Grüße

18 weitere Antworten
18 Antworten

...😰😕😁...

Tolle Antwort, hat mir sehr geholfen! [ironieoff]

22 Beiträge geschrieben und dann sowas...lol hoch zehn.

Ist das Niveau hier ins bodenlose gesunken, dass ich schon solche Antworten bekomme anstatt was vernünftiges?!

naja sei froh das du überhaupt eine antwort kriegst+

domi

Alter...! -.-

Ich muss mich zusammenreißen, dass ich ned ausfallend werde.

Kann BITTE mal ein alter Hase mir mal eine vernünftige Antwort geben, die ich von früher auch noch gewohnt bin? Wäre demjenigen sehr verbunden.

hast du schon mal über das thema mal die forensuche benutzt oder mal in goggle was gesucht

domi

hallo,

hast du an den seiten des Loches das dann ensteht bischen platz???

wenn ja, lass dir das Blech bischen größer im Umfang schneiden, dann mit Epoxidharzkleber also zum mischen von UHU, gibts im Baumarkt, weist ja....

danach kannst du alles genau so machen wie du es beschrieben hast..

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von corsianer_b


hast du schon mal über das thema mal die forensuche benutzt oder mal in goggle was gesucht

domi

denke, dass überall eher vom schweissen die rede ist, genau das möchte er ja aus bekannten Gründen nicht....:-)

und mit über 3t beitragen kennt man die suche, oder etwa nicht...;-)

jaja der kerl soll sich nid so aufregen nur weil mal keiner ne richtige antwort bzw mal nid schreibt

aber das kenni scho selber also keep it cool junge

domi

Zitat:

Original geschrieben von corsianer_b


jaja der kerl soll sich nid so aufregen nur weil mal keiner ne richtige antwort bzw mal nid schreibt

aber das kenni scho selber also keep it cool junge

domi

möcht das Thema nicht in eine andere Richtung lenken, aber das "Spamen" war eigentlich das störende!

Ich selber find sowas auch nicht besonders fair...

stell dir vor...

du hast ein Problem und kommst nicht weiter, zerbrichst dir den Kopf, schreibst ein Thread und was kommt...?

Drei Smileys....:-(

mehr als Spam ist das nicht.....

Grüße

lackieren musste ja eh, net war?

dann kannste das entweder reinzinnen oder reinlöten (hartlöten, nich das andere).

oder ganz klassich schweissen und dann verzinnen.
is eigentlich kein akt.

PS: ne blechschere und en stückerl blech, das kanns dir auch selber machen. 😁
dein corsa war schwaat-metallic, oder?

Ne Engine hab doch den polarmeerblauen 🙂

Das mit Zinnen is ne gute Idee! Das mit dem größeren Stück Blech wäre auch nicht blöd und eine akzeptable Lösung! 🙂

@Corsianer_b

Hör mal zu...schau dir mal meinen Postcounter und mein Reg Datum an und dann sag noch mal wat du Vogel. Ich weiß sehr wohl wie ne SuFu und Google funktioniert (wahrscheinlich besser als du) aber wenns ums Schweißen geht brauch ich mir da nix durchlesen wenn ich diese Lösung nicht bei mir machen möchte. 50% deiner Beiträge sind entweder provokant oder nichtssagend. (verweise auf den anderen Thread, was heißt Domlager haha O_o) Mag sein das ich auch mal Mist geschrieben hab...aber hab auch viele sinnvolle und nützliche und teils lange Postings verfasst. Spaß muss sein, den hab ich auch zu genüge...! Aber ab und zu erwarte ich nur ne vernünftige Antwort auf eine vernünftige Fragestellung und nicht 3 bescheurte Smilies (seit 2 Jahren Reg, 22 Beiträge aber hauptsache mal was geblubbert...ne sowas mach ich auch nicht)

So...jetzt hab ich mich beruhigt... 😉 und dir mal meine Meinung zu sowas gesagt.

ich würds nich mit epoxy einkleben.

entweder ein passgenaues stück einzinnen/löten oder schweissen und zinnen + nachbehandlung, was eindeutig die beste lösung ist. 

kanns auch schweissen (zupunkten) und spachteln mit nachbehandlung.
hauptsache das reisst nich.

Ja aber beim Punktverfahren hab ich halt schon des Öfteren gehört das der Gummi sich verzieht oder schmilzt und das will ich auf keinen Fall riskieren.

Auch eine Scheibe ausbauen kommt für mich auf keinen Fall in Erwägung.

Aber danke für den guten Tip, auf dich war schon immer Verlass. 😉

jetz ma ne blöde frage, wo isn das loch????

ich gehe vom kotflügel vorn aus???

Deine Antwort