Wischerblätter
Hallo,
hat jemand eine Idee, woher man Wischerblätter für vorne aus dem Zubehör bekommt? Die üblichen Online Handelshäuser haben nur den Heckwischer im Programm.
Bei MB kostet der Satz für vorne knapp über € 55, das halte ich für ein wenig übertrieben.
grüsse....Hago
Beste Antwort im Thema
Ich hab hier gekauft
http://www.scheibenwischer.com/...enwischer-700mm-und-450mm-a179s.html
Set für vorne 29,16 Bosch Aerotwin A179S
22 Antworten
Zitat:
@hago67 schrieb am 22. Januar 2016 um 14:03:43 Uhr:
Hallo,
hat jemand eine Idee, woher man Wischerblätter für vorne aus dem Zubehör bekommt? Die üblichen Online Handelshäuser haben nur den Heckwischer im Programm.Bei MB kostet der Satz für vorne knapp über € 55, das halte ich für ein wenig übertrieben.
grüsse....Hago
55€ ist doch ein Schnapper.... ;-) im Zubehör sind die derzeit bei 80€ !!
z.B. http://www.wischershop.de/.../
Soviel würd ich für die Dinger nicht bezahlen, so schnell, wie die wieder austauschwürdig sind. Bin sonst wirklich für Originalteile, aber alles, was ich bis dato im Wischerbereich drauf hatte, hat ausser dem Preis nicht wirklich einen Unterschied gemacht. Seitdem kauf ich bei Bosch die klassischen Dinger für 19,- (glaube gleiches Format wie für Defender und alte 911er). Bleiben 3-6 Monate drauf (Winter 3, Sommer 6 Monate) dann gibt's n neuen Satz und die alten wandern ans Heck; bei 30 Tkm p.a. und vornehmlich Langstrecke sind die Wischer immer schnell hin und 80,- für einen Satz dann mit gleicher Haltbarkeit meines Erachtens zu teuer
Shit, falsches Forum, dachte ich wäre noch im G-Bereich, bitte löschen!!!
Zitat:
@G1979 schrieb am 22. Januar 2016 um 16:40:17 Uhr:
Soviel würd ich für die Dinger nicht bezahlen, so schnell, wie die wieder austauschwürdig sind. Bin sonst wirklich für Originalteile, aber alles, was ich bis dato im Wischerbereich drauf hatte, hat ausser dem Preis nicht wirklich einen Unterschied gemacht. Seitdem kauf ich bei Bosch die klassischen Dinger für 19,- (glaube gleiches Format wie für Defender und alte 911er). Bleiben 3-6 Monate drauf (Winter 3, Sommer 6 Monate) dann gibt's n neuen Satz und die alten wandern ans Heck; bei 30 Tkm p.a. und vornehmlich Langstrecke sind die Wischer immer schnell hin und 80,- für einen Satz dann mit gleicher Haltbarkeit meines Erachtens zu teuer
...und wenn man sich im "Wischershop" 2 Wischerblattsätze (1x 2 Stück Wischerblätter 450mm und 1x 2 Stück 700mm) für je 11,99 € kauft und diese kombiniert 🙄 ??Zitat:
@wesaja schrieb am 22. Januar 2016 um 15:40:50 Uhr:
55€ ist doch ein Schnapper.... ;-) im Zubehör sind die derzeit bei 80€ !!Zitat:
@hago67 schrieb am 22. Januar 2016 um 14:03:43 Uhr:
Hallo,
hat jemand eine Idee, woher man Wischerblätter für vorne aus dem Zubehör bekommt? Die üblichen Online Handelshäuser haben nur den Heckwischer im Programm.Bei MB kostet der Satz für vorne knapp über € 55, das halte ich für ein wenig übertrieben.
grüsse....Hago
z.B. http://www.wischershop.de/.../
Sollte doch gehen und man hat für 24,- € 2 Sätze!
Ähnliche Themen
das funktioniert so nicht gerade Retourenschein angefordert
die Aufnahme ist anders -passt so nicht
oder jemanden gelungen
was heißt das F10 ist das die Aufnahme des Scheibenwischers am Arm?
http://www.wischershop.de/.../catalog_xmlxslproductsearch.aspx?...
dann den kurzen 5cm länger machen und dieser Satz müsste passen
http://www.wischershop.de/.../
der Preis wäre dann sensationell 🙂
Gibt es zu diesem Thema von jemandem neue Erkenntnisse? Meine Wischerblätter (vorne) sind langsam dran, aber zu den Originalen konnte ich noch keine Alternative finden....
Ich habe auch die Originalwischer nehmen müssen, mit 10% Rabatt und ohne versandkostenfrei kamen sie letztendlich von Hartmann:
https://...mercedes-originalteile.de/.../...atz-V-Klasse-W447.html?...
Für den Heckwischer habe ich zwar eine Alternative gefunden, aber es stand dabei dass die Abmessungen anders sind als das Original und da die Alternative noch teurer war als das Original, habe ich mir die auch noch geleistet: https://...mercedes-originalteile.de/.../...ten-V-Klasse-W447.html?...
Ich war froh, das vor dem Skiurlaub gemacht zu haben, so hatte ich wieder guten Durchblick. Die neuen Wischerblätter haben übrigens einen Wechselindikator, der sich langsam farblich verändert, sobald man die Schutzfolie abgezogen hat. Das hatten meine Werkswischer nicht.
Letztendlich hat mich der komplette Wischersatz 78,15 € gekostet, also in etwa eine Tankfüllung. Alle 2 Jahre Kosten von einer Tankfüllung finde ich jetzt nicht eine so schlimme Belastung, dass ich versucht wäre, ein paar Euro für Alternativprodukte zu sparen. Und wenn ich dann noch daran herumschnitzen muss, um auf die richtige Länge zu kommen, muss ich echt nicht lange überlegen ;-)
Wieso gibt es denn keine Alternative? Bei anderen Premiumherstellern hatte ich bis jetzt nie Problems....
Was macht ihr denn mit euren Scheibenwischern ???
Meine sind jetzt schon 130000KM und 23 Monate auf dem Auto.....wischen immernoch klasse.
Und wenn sie das nicht mehr machen dann wird einmal nachgeschnitten....
Danach kauf ich auf gerne für 60 Euro neue bei MB......
Funktioniert zwei Mal.
Habe mir das Teil gekauft und werde das als erstes an Sprinter testen.
Na ja, die Bewertungen bei Amazon sind eher durchwachsen. Wenn du Pech hast geben die Wischer beim wischen dann Geräusche von sich.