Wischerarme und Blätter am 2er Golf, welche Längen?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi zusammen,

ich weiß, die Suche bringt DIESES
aber trotzdem...

Himeno und ich sind gerade so schön am Diskutieren. 😁

Es geht um folgendes:
Am 2er Golf gab es unterschiedlich lange Wischerarme und daraus resultierend unteschiedlich lange Wischerblätter.

Himeno meint, die langen Wischer hätten auch die langen, 450mm, Wischer dran und bei den kurzen Armen wären die 400mm Wischer montiert.
Ich meine, dass es anders herum ist. Also kurze Arme und lange (450mm) Wischer und lange Arme mit den kurzen (400mm) Wischer.

Wenn die langen Arme und Wischerblätter montiert sind, schaut doch der Wischer zum Dach hinaus, oder nicht?
Beim Austausch vom Kurzen zum langen Arm ändert sich der Drehpunkt ja nicht, aber die Mitte des Wischers verschiebt sich Richtung Dachkante und deswegen würde bei gleichzeitiger Verwendung des langen Wischers eben dieser oben auf dem Gummi aufsitzen, oder etwa nicht?

Bei den GT+ (GTD, GT und GTI) waren doch die kurzen Arme montiert und bei den restlichen Ausstattungen die langen Arme, oder täusche ich mich da?

Da ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich richtig denke und ich Himeno nicht einfach so wiedersprechen will , frage ich Euch, was richtig ist.

Das wisst Ihr bestimmt.

Danke erstmal

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


dann erklätr mal warum jeder hier dauernd sagte 1.8 hat längere arme

Himeno, lies doch mal:

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


also das mit den Modellen und welche Wischerarme verbaut wurden, war primär nicht die Frage.
Mir geht es hauptsächlich darum, dass wenn lange Arme verbaut werden, nicht automatisch die langen Wischer dran bleiben können, sonst würden die nach oben herausstehen.

Gehe doch mal an den Ausgangspunkt unserer Dickussion im anderen Forum.

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controletti


Ich meine nachwievor: Längere Arme, kürzere Wischer und umgekehrt.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen