Wischer

Mercedes C-Klasse S204

Hallo kann mir einer gute Wischer empfehlen? Habe mir Orginal Mercedes Wischer bestellt die neven total jedes Mal beim Richtungswechsel ein lautes schlagen. Scheibe schon sauber gemacht aber keine Besserung .

25 Antworten

Zitat:

@opelan schrieb am 8. Januar 2021 um 07:56:44 Uhr:


Da muss es doch eine Lösung für geben .

Meine MB Niederlassung und ich kennen leider keine Lösung.
Bei uns wurde bereits alles von der Windschutzscheibe (defekt durch Steinschlag) Wischerarme, alle namhaften Wischergummi Hersteller und natürlich Frostschutz- Scheibenwaschmittel ohne Erfolg versucht / ausgetauscht.

Die Kräfte (Federn) an den Montagepunkten der Wischergummis mit einer Zugwaage gemessen, sind auch nicht größer.

Scheibe erneuert und falsch eingesetzt? Zuviel Dichtmasse unten oder oben, dadurch falscher Winkel. Nee glaube ich nicht, oder?

Zitat:

@Sonja54 schrieb am 8. Januar 2021 um 14:31:23 Uhr:


Scheibe erneuert und falsch eingesetzt? Zuviel Dichtmasse unten oder oben, dadurch falscher Winkel. Nee glaube ich nicht, oder?

Nein der Mangel war auch mit der alten Scheibe schon vorhanden. War froh das die Scheibe endlich von einem fetten Stein getroffen wurde. Bei 0€ Selbstbeteiligung war es die letzte mögliche Fehlerquelle und die wurde "natürlich" bei MB erneuert.
Der Vertrag hat keine Werkstattbindung.
Ich weiß alle anderen Anbieter können das vielleicht sogar noch besser da sie es täglich ausführen.
Aber bei manchen bereits in anderen Fahrzeugen erneuerten Scheiben hatte ich danach das Gefühl, das die eingesetzten Scheiben empfindlicher auf feine Einschläge reagierten.

So habe jetzt Bosch Wischer und finde das die auf jedenfalls leider sind als die Orginal Mercedes Wischer,aber erstmal abwarten nicht das es noch kommt .

Ähnliche Themen

Zitat:

@opelan schrieb am 22. Januar 2021 um 17:27:03 Uhr:


So habe jetzt Bosch Wischer und finde das die auf jedenfalls leider sind als die Orginal Mercedes Wischer,aber erstmal abwarten nicht das es noch kommt .

Das sind die gleichen Wischer mit anderem Logo, habe ich hier irgendwo im Forum gelesen.

Zitat:

@Apevia schrieb am 22. Januar 2021 um 17:36:40 Uhr:



Zitat:

@opelan schrieb am 22. Januar 2021 um 17:27:03 Uhr:


So habe jetzt Bosch Wischer und finde das die auf jedenfalls leider sind als die Orginal Mercedes Wischer,aber erstmal abwarten nicht das es noch kommt .

Das sind die gleichen Wischer mit anderem Logo, habe ich hier irgendwo im Forum gelesen.

Hallo

So ist es.

Das Paar kostet halt mit dem MB Emblem (aber Bosch) bei MB auch mit Rabatt weit über 50€ und die mit Bosch gekennzeichneten im freien Zubehörhandel ab 22€ incl. Versand.

Gruß Michael

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 22. Januar 2021 um 17:49:20 Uhr:



Zitat:

@Apevia schrieb am 22. Januar 2021 um 17:36:40 Uhr:


Das sind die gleichen Wischer mit anderem Logo, habe ich hier irgendwo im Forum gelesen.

Hallo

So ist es. Das Paar kostet halt mit dem MB Emblem (aber Bosch) weit über 50€ bei MB und die mit Bosch gekennzeichneten im freien Zubehörhandel ab 22€ incl. Versand.

Gruß Michael

Und das deckt sich wiederum mit meinen Erfahrungen, dass sich beide Wischer gleich verhalten. Die Preise kann ich ebenso bestätigen. MB war sogar über 60€ bei mir.

Also denke ich, dass die Besserung entweder nur temporär ist weil die Gummis noch weicher sind oder dass es Einbildung ist.

Bei mir ist es mit SWF Wischern so gut wie geräuschlos nachdem ich Bosch und MB erfolglos getestet habe (inkl. Wischerarme einstellen). Warum das so ist - keine Ahnung.

Hallo

Das mit den SWF Wischern kann ich wie der "Allestester" nicht bestätigen.
Hatte mir ebenfalls neue SWF montiert (da hier anscheinend damit mehrere gute Erfahrungen gemacht haben) und die Geräusche (umschlagen in den Endlagen) hat sich dadurch überhaupt nicht verändert.
Bei höheren Geschwindigkeit bei ganz leichten Nieselregen hoben die SWF "Leichtgewichte" sogar von der Scheibe ab.
Jetzt sind wieder die fast neuen Bosch Wischer montiert und ich lebe mit den Geräuschen.
Die Wischerarme wurden bereits mehrfach nach WIS Anleitung kontrolliert und daran liegt es nicht.

Bevor hier User bezüglich rubbeln / quietschen antworten, darum geht es bei "opelan" ; " Allestester" und unserem nicht.

Gruß Michael

Denke ich kann es ganz gut beurteilen die Bosch sind zur Zeit deutlich leiser , bei Radio an nicht zu hören die Mercedes waren da noch deutlich zu hören .Aber ich werde berichten ob es so bleibt .

Ja ich hatte das auch nur beim Umschalten in der jeweiligen Endposition. Ich verstehe es wirklich nicht warum es für ein scheinbar gängiges Problem keine richtige Lösung gibt und jeder so lange rumprobieren muss, bis es entweder ok ist oder man eben aufgibt. Bei meinem Passat davor gab es nichtmal Geräusche wenn der Punkt auf dem Wischer schon orange war und beim Daimler ist es selbst mit neuen Wischern nicht ganz optimal.
Ist das ein Konstruktionsfehler?

Ja garantiert ist das was ungünstig konstruiert wurden. Die drücken meiner Meinung nach zu stark auf die Scheibe. Genau wie die Automatik der Wischer. In meinen Augen absolutes no go! Wenn man die Wischer auf Automatik gestellt hat am Hebel und nicht zurück stellt, kommt es bei mir immer wieder vor das er auch mal wischt wenn es nicht regnet... Und genauso sieht die Scheibe inzwischen aus. Richtig schön im Sichtfeld feine und 2 nette Kratzer. Bei Opel war es zumindest so , dass man sie nach jedem Motorstart 1x neu antippen musste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen