Wischdüsenheizung
Hallo ich fahre seit Mai 20 einen V60 t6 hybrid, nun habe ich das erste mal bei niedrigen Temperaturen -4bis-8 grad Außentemperaturen eine lange Autobahnfahrt gemacht. Dabei hat sich herausgestellt das die Wischerdüsen nicht zu benützen waren. (Zum Glück war schönes Wetter) Ich habe extra die Fontscheibenheizung bzw. Das Winterpaket mitbestellt weil dort die Wischdüsenheizung enthalten sein sollte. Nach 3,5 Std und ca 300 km gingen dann Spritzdüsen. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen damit gemacht, oder funktioniert das bei anderen. Dann müsste ich mal zum freundlichen.
27 Antworten
Die Außenspiegelheizung wird über den Schalter Heckscheibenheizung (mit-)geschaltet. Warum sollte es bei den Düsen "stufenlos temperaturabhängig" sein? Das ist teurer.
Ist das wirklich so? Bei meinem BMW 5er F10 ging das automatisch....
Die Wischdüsenheizung arbeitet automatisch, wie geregelt wird, weiß ich nicht. Die beheizbaren Spiegel kann man manuell über die Heckscheibenheizung bedienen oder im Menü auf Automatik stellen.
Text aus der Funktionsbeschreibung aus VIDA vom Hersteller:
Die Düsen-/Wischerheizung wird mithilfe eines PWM-Signals geregelt. Die Heizung wird bei einer Umgebungstemperatur von etwa 4 °C aktiviert und erreicht ihre volle Wirksamkeit bei -20 °C
Ahhh
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 19. Februar 2021 um 13:40:09 Uhr:
Text aus der Funktionsbeschreibung aus VIDA vom Hersteller:
Die Düsen-/Wischerheizung wird mithilfe eines PWM-Signals geregelt. Die Heizung wird bei einer Umgebungstemperatur von etwa 4 °C aktiviert und erreicht ihre volle Wirksamkeit bei -20 °C
Was denn VIDA ? Bin neu hier 😉
Das Diagnoseprogramm von Volvo
Gibt es in den Bedienungsanleitungen für den V60 2021 Hinweise auf die beheizten Düsen? Ich finde nix.
Da das Wischwasser direkt am Wischerblatt und nicht mehr von Düsen auf der Motorhaube „gespritzt“ wird, braucht es auch keine heizbaren Wischdüsen mehr. Ich war auch extrem verunsichert, als ich bei meinem Fahrzeug diese Detail nicht mehr hatte. Bis jetzt, seit November 19, keine Probleme, selbst im Januar 20 in Nordschweden nicht.
Bist du ganz sicher, dass du die nicht hast?
Im der Preisliste von 2021 stehen die beheizten Düsen beim Winterpaket drin, daher wundere ich mich, dass es in der BA nicht beschrieben ist
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 9. April 2021 um 06:50:36 Uhr:
Da das Wischwasser direkt am Wischerblatt und nicht mehr von Düsen auf der Motorhaube „gespritzt“ wird, braucht es auch keine heizbaren Wischdüsen mehr. Ich war auch extrem verunsichert, als ich bei meinem Fahrzeug diese Detail nicht mehr hatte. Bis jetzt, seit November 19, keine Probleme, selbst im Januar 20 in Nordschweden nicht.
Gerade da brauchst Du sie, da sie nicht von einer warmen Motorhaube aufgetaut werden können. Meiner ist von Januar 21, und die Düsen am Wischerarm sind sehr wohl beheizt (wenn man das dafür erforderliche Paket gebucht hat).
Wenn du rechtzeitig Frostschutz auffüllst, brauchst die Heizung nicht unbedingt...