Wisch-Wasch mit Winterpaket total nervig, wer weiß Änderung des Programmes?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo an Alle,
habe seit 6 Monaten einen Tiguan S&S 140PS Diesel, bin eigentlich begeistert von dem Teil,
was mich Momentan nur so langsam immer mehr nervt,

nach jedem Start das erste mal WischWasch an (wenn Licht an), wird das halbe Auto durch die Scheinwerferreinigungsanlage geduscht,
danach bei jedem 4 Mal...

weiß einer eine Möglichkeit das zu ändern? geheime Menüs oder so??

...möchte natürlich die Reinigungsfunktion der Scheinwerfer behalten....und morgens oder abends zum reinigen der Scheiben nicht das Licht bei der Fahrt ausmachen....

..abgesehen davon, scheint die Anlage sehr empfindlich auf Kälte zu reagieren, habe fast puren Frostschutz drin, und das Ding friert trotzdem ein.

Grüße aus Wesel
Ralf

Beste Antwort im Thema

Hi!

Zieh den Scheibenwischerhebel ganz kurz zu Dir .
Und dann nochmal so haste das wasser nur auf der Scheibe und nicht auf dem Scheinwerfer.
War bei meinem A6 auch schon so .
Habe mich daher schon daran gewöhnt.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von suedwest



Zitat:

Original geschrieben von anthem


das hat was mitn wind-chill zu tun? das ist ja nur eine gefühlte temperatur und keine tatsächliche!
die temperatur ist immer gleich egal ob wind geht oder nicht. nur fühlst du es anders!

ich würde das einfrieren eher an der verdunstung und an der menge sehen.
ein schlauch mit einem 3mm querschnitt friert leichter ein als ein schlauch mit einem 15mm querschnitt.

oder seh ich das jetz falsch?

Nein du siehst es richtig. Der Chillfaktor ist die gefühlte Temperatur.
Das mit dem Schlauch-querschnitt stimmt dann, wenn: gleiche Temperatur und gleiche Zeit angenommen werden.
Gruß
suedwest

Danke für Eure physikalischen Antworten! Aber zur Problemlösung trät es nicht bei!

Macht für Eure Physik doch ein eigenes Forum auf !!!!

mfg
Arnold Steiner

Zitat:

Original geschrieben von arnold1956



Zitat:

Original geschrieben von suedwest


Nein du siehst es richtig. Der Chillfaktor ist die gefühlte Temperatur.
Das mit dem Schlauch-querschnitt stimmt dann, wenn: gleiche Temperatur und gleiche Zeit angenommen werden.
Gruß
suedwest

Danke für Eure physikalischen Antworten! Aber zur Problemlösung trät es nicht bei!
Macht für Eure Physik doch ein eigenes Forum auf !!!!

mfg
Arnold Steiner

is das nicht biologie und kein physik?  😕

und in gewisser weise hat das schon was mit der lösung zu tun...

Licht von automatik auf aus und es sollte nix auf die scheinwerfer pieseln...Aber bitte nicht im dunkeln mit 180 auf der autobahn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen