Wirtschaftskrise zum 2.; Griechenland usw. Auswirkungen?

Mich würde mal interessieren wie Ihr die Zukunft für das 2010/2011 seht.

Macht Ihr o. Euer Chef/Firma weiter Investitionen wie nix wär?
Was denkt Ihr über die aktuelle Situation?
Interessiert Euch das ganze überhaupt?
Kennt Ihr Euch ein wenig aus in der aktuellen Geschichte?
Wie seht Ihr die Auswirkungen auf das Transportgewerbe bzw. auf die ganze Erde?
Ich habe eine sehr sehr interessante Diskussion zu dem Thema gesehen:
www.sendungen.sf.tv/.../Sendung-vom-07.05.2010

Sendung dürfte morgen Online geschalten werden, sehr interessant! Auch verständlich für Leute die kein Studium haben.

Wenn da nur ein Hauch dran ist wird die Erde eine Krise ungeahnten Masses erleben! Ich habe jetzt schon diverse Seiten, Diskussionen, Ansichten usw. gesehen/gelesen.
Ich hab meine eigenen Szenarien. Aber eins ist sicher, zumindest für mich: Es kommt Knüppeldick!

Beste Antwort im Thema

Meine Meinung ist die:

Egal was man wie macht, das Resultat bleibt folgendes: Sicher Europaweit eine Krise, grosse Krise. Danach wird es Erdweit passieren.

Was schon ahnen lässt wie gross das Problem sein dürfte: Alle von links bis rechts und oben bis unten sind sich einig. Keiner dementiert die aktuelle Lage und das ist schon äusserst besorgniss erregend.

Das ganze was jetzt mit Geld geben passiert ist eine reine Kalberei. Man zieht das ganze noch ein wenig raus. Italien und Deutschland müssen Milliarden zahlen obwohl sie selber gar kein Geld haben. Woher nimmt man Geld wenn man selber keins hat? Staatsanleihen macht doch keiner mehr wenn er weiss das was dickes kommt....
Des weiteren: Wie will man hohe Milliardenschulden tilgen wenn man schon auf das Geld vom Ausland bzw. von anderen angewiesen ist? Du hast einen Kredit bei der Bank A. Du kannst aber die Zinsen der Bank A nicht mehr bezahlen weil Du überschuldet  bist. Was macht man? Man geht zur Bank B und holt dort einen kleinen Kredit um die Schuldzinsen für die Bank A zu begleichen. Die Spirale dreht sich schon längst.....

Es ist meiner Ansicht nach falsch den Griechen Geld zu geben. Dann wissen die anderen Staaten, wir kriegen auch Geld weil die Griechen haben ja auch gekriegt.
Übrigens weiss man schon länger das die Griechen den EU Schuldenprozentsatz seit Jahren massiv überschreiten, wie andere Länder auch.

Mitschuld sind übrigens auch die Banker welche für die erste Krise verantwortlich waren. Die machen jetzt genau gleich wieder weiter wie vorher! Nur hört man in den Medien weniger davon weil die Oelplattform brennt und andere Themen bevortzugt werden. Ein Mensch kann an der Wallstreet einen Kurssturz von 9% auslösen, dass zeigt mir wie wackelig das ganze System der angelich top Händler mit Bachelor und was weiss ich was für kurlige Berufsausbildungsbezeichnungen drauf haben. Das sind meist Vollpfosten auf hohem Niveau. Hauptsache gut angezogen einen auf dickes Portemonnaie machen und eine tolle Karre machen. Wenn was schief läuft sind die anderen Schuld. Alles Egoisten und die meisten Gläubiger fallen auf diese oberflächlichen Deppen rein! So sieht die Realität aus!!!!

Ein Hauptproblem ist, dass die Griechen Ihre Mentälität ändern müssen. Wie soll man sich was leisten können was mehr kostet als es einbringt. Wer kann sich das leisten mit 55 in Rente zu gehen? 14 Monatslöhne u.mehr? 25%-40% beim Staat angestellt sind? Korruption an der Tagesordnung ist?
Das ist typisch für diese Mentalität! Erst auskosten bis ÜBERS Limit und nachher das offensichtlich falsche noch verteidigen anstelle sich zu ändern. Die Ausschreitungen entstehen übrigens nicht nur weil die Griechen nicht soviel sparen wollen, sondern wer das Geld einsparen soll. Es sind meist diejenigen welche eh schon nicht im Geld schwimmen.
Des weiteren müssen die Griechen ja auch mit anderen Einnahmen rechnen wenn jeder weniger hat. Wer weniger hat kann bzw. muss auch weniger Steuern zahlen.
Sozialstaat um jeden Preis, dass ist das Ergebnis!

Griechenland ist kein wichtiger Partner für die EU. Die sind so klein auf die könnte man locker verzichten. Ebenso kennen die Griechen auch kein Ausbildungssystem wie man das in Österreich, Deutschland, Schweiz u. co. kennt. Wenn man schon in saus und  braus lebt, sollte man auch was zu bieten haben.
Mitschuld ist sicher auch der Euro. Für alle die gleiche Währung ist gefährlich. Die reichen Staaten müssen den Armen zahlen. Und die Mentalität ändern geht auch nicht von heute auf morgen. Wenn jeder seine Währung hat säuft halt ein Land ab, aber nicht gerde das halbe bzw. ganze System.

Ich plädiere für Schuldenabbau soweit als möglich. Investitionen wenn möglich zurückstellen. Fahrzeuge ein zwei Jahre länger laufen lassen. Wenn dann alles weniger Wert hat und die Schulden gleich bleiben stimmt das Verhältnis für die Bank nicht mehr. Dann heisst es: Wir hätten gerne soviel tausend Euros inner 30Tagen überwiesen.....
Ich weiss, jetzt könnte man sagen, genau wegen solchen Leute kommt es so. Es kommt aber auch sonst so, egal ob mit oder ohne Investitionen. Dann lieber gleich als später. Es sagt Dir keiner: Danke fürs investieren probieren um die Wirtschaft am laufen zu halten, danke dafür aber wir hätten nun trotzdem unser Geld wieder. So wird ausgehen. 

Wer gibt Dir Bankgarantie? Der Staat! Wer garantiert Dir die 100'000 Fr. Staatsgarantie wenn der Staat selber kein Geld mehr hat? 😉 Das ist alles zum die Leute besänftigen! Das System ist so vermeindlich komplex aufgebaut das es trotzdem sofort zusammenbricht.

Ich könnte mir vorstellen, dass es die Schweiz nicht ganz so fest treffen wird wie andere Länder, weil wir von den Schulden her eher noch gut dastehen.

Ich denke das viele Transportunternehmer jetzt schon am Hungertuch kauen. Wenn sich das ganze noch verschärft wird es den einen oder anderen früher oder später killen. Es findet böse gesagt eine Säuberung statt.

Für mich macht die ganze Aktion keinen Sinn. Wenn ich kein Geld habe, kann ich auch niemandem was geben. Wenn dann noch Spanien, Portugal, Italien, England usw. auch noch kommen.....

Ein Konkurs ist fast nicht machbar, weil die Banken dort soviel Geld drin haben. Dann haben wir das Problem wieder mit den Banken. Die sind dann so gross, dass sie nicht mehr fallen gelassen werden können.

Die Arroganz der Banker geht ehrlich gesagt auch über das erträgliche hinaus. Die denken sie seien die grössten und besten. Dabei haben die keine Ahnung was arbeiten heisst. Jeder von denen soll erstmal eine Firma richtig führen und damit lernen Geld herein zu holen bevor man es ausgeben kann. Die Banker spielen mit dem Geld von fremden Leuten ohne Risiken für Fehlverhalten. Somit kann man machen was man will.

Wenn Banker von "Goldman Sachs" einem Kunden ein Produkt anbieten, intern unter Kollegen Gegenwetten auf dieses Produkt abschliessen und dann später vor dem Senat das dann noch als plausibel / nicht anstossend bezeichnen, zeugt das von Arroganz unbeschreibbaren Ausmasses.

Die ganze Geschichte dürfte noch massiv umfangreicher sein als man dies in Texten festhalten kann.

Ich behaupte, es kommt knüppeldick für die Erde, egal welche Lösung man bevorzugt. Das eine zieht die Katastrophe noch ein wenig raus, die andere Lösung tritt sofort ein.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Wer hat den die Daten geklaut? War das ein Deutscher oder ein Schweizer? Für den Imageschaden seit ihr selber verantwortlich. Die Sch... habt ihr euch selber eingehandelt.

Es ist Deutsches Steuergeld das fehlt weil es nicht angegeben wurde, also ist es "unser" Geld. Sicher kann die Schweiz da nichts dafür, sie hält nur die Hände auf ohne zu Fragen, und hat genügend Wege geöffnet und aufgezeigt die das ganze erst möglich machen.

Wir haben es nicht auf euch abgesehen, wir haben es auf die Steuersünder abgesehen. Wir sind auch nicht Neidisch auf euch. Missgunst, kann man sehen wie man will. Hier wurden Straftaten begangen indem Geld am Fiskus vorbei geschleust wurde, ihr habt euch darüber gefreut, und jetzt wenn alles auffliegt spielt ihr die beleidigten, denn wenn raus kommt das das Geld in der Schweiz nicht mehr "sicher" ist, dann ist ihre Hauptrolle als Neutraler Staat der sich nicht einmischt weg. Wer will dann noch sein Hart erarbeitetes Schwarzgeld dort hin schaffen wenn er zu befürchten hat das alles raus kommt, oder das die Schweizer Banken gleich die kompletten Daten weiter geben.

Man hätte die ganze Sache auch diskret abwickeln können. Warum die Story in den Medien breitgetreten wurde, habe ich bis heute nicht verstanden.

Wir haben die Waffen verkauft an ein Land das diese Waffen rechtlich erwerben darf. Nur wenn dieses Land diese Geräte nachher illegal unter der Hand verkauft.....

Die Daten wurden nicht von einem Schweizer geklaut.... Das war ein Liechtensteiner und das ist DEFINITIV kein CHer.

Zeig mir ein Beispiel von schmutzig verdientem Geld?

Drahkke, auch wenn die CD nicht gekauft wurde. Wieviel hatten Panik und haben sich selber gestellt?
Und gab es überhaupt eine CD? 😉

Peach, dann verklag Lichtenstein für den Imageschaden, aber es muss ja wohl eine Schweizer Bank gewesen sein.

Und wie soll ich ein Beispiel für Schmutzig erworbenes Geld machen? Warum tragen denn viele ihr Geld in die Schweiz? Kundenservice der Bank? Zentrale Lage des Landes? Schöne Landschaft? oder keine Fragen und gute Konditionen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zoker



Warum tragen denn viele ihr Geld in die Schweiz? Kundenservice der Bank? Zentrale Lage des Landes? Schöne Landschaft? oder keine Fragen und gute Konditionen?

Wegen dem schweizer Humor:

"Steht ein Deutscher in Basel am Bankschalter und flüster:
Ich möchte den Bankdirektor sprechen.
Der Kassierer bittet den Chef herbei.
Der Deutsche flüstert:
Ich möchte 5 Millionen Euro einzahlen.

Der Direktor lächelt und sagt:

Sie können ruhig laut sprechen, Armut ist in der Schweiz keine Schande."

Nabend,

ich habe hier eine Zeitlang ein Auge zu gedrückt, das Thema hat an sich nichts mit "LKW" zu tun, außer das es in der Branche natürlich auch wieder Auswirkungen geben wird 🙁

Ich wollte dieses Thema allerdings auch nicht gleich abwürgen da es im Moment viele Interessiert, allerdings solltet ihr dann wenigstens beim eigentlichen Thema bleiben.

Grüße
Steini

Hallo Steini,

unter dem Aspekt kannst du ein Schloß drauf machen.
Auswirkungen wird es geben, doch ändern wird es nichts.
1. Es wird weiter gefahren.
2, Es wird immer eine Spedition geben, die es billiger macht.
3. Touren werden weiterhin 3 mal weiterverkauft, und jeder der Beteiligten ist davon überzeugt, das es sich für ihn gelohnt hat.

Hi Joschi,

mir ging es eigentlich nur darum zum eigentlichen Topic zurück zu kommen und nicht über D vs. CH bzw Schäuble und Steuer CDs zu streiten.

Grüße
Steini

Das ging ja alles doch etwas weit weg von Griechenland... 😉

Viel sollte sich für Fuhrunternehmer nicht ändern.
Die Exportladungen von Griechenland werden auf gleicher Höhe bleiben.
Aber wenn in Griechenland weniger verdient wird wird auch weniger ausgegeben.
Es ist daher gut möglich das Fracht nach Griechenland nachlässt.
Inwieweit das einen Verfall der Gesamtfrachtraten nach sich zieht ist wohl schwer abzuschätzen.

Nebenbei: Griechenland verdient fast die Hälfte seiner Devisen mit der Seefahrt aber in 2008 und teilweise 2009 sind Frachtraten für Schiffe bis zu 90% gefallen, das sind Wahnsinnige Summen Geldes...
Beispiel: ein Tanker der in 2007 gute 240 000 Dollar pro Tag verdiente kriegte in 2008 nur noch 24 000 pro Tag. Der Wert des Tankers selbst fiel von 50 Millionen auf etwa 7-8 Millionen.
Kleines Wunder das in Piraeus und Saloniki keiner mehr Geld hat...

Gruss, Pete

PS: diese Frachtraten haben sich inzwischen etwas erholt, aber keinesweg auf ihr altes Niveau.

Moin, ich habe habe hier gerade ein Beitrag unsichtbar gemacht der, obwohl ich oben zurück zum Thema gebeten hatte, gegen die Schweiz gerichtet war. Einen solchen "Flame Beitrag" sehe ich besser nicht nochmal 🙁

Grüße
Steini

@Steini
Lass die doch gegen uns CHer sticheln, es tut schon fast gut zu wissen das Neid auch eine Form der Anerkennung sein kann.

@Zoker
Liechtenstein hat nichts illegales gemacht. Sie haben uns Schweizer zuerst sogar noch unterstützt ehe sie eingebrochen sind. Liechtenstein ist ja so klein, wenn da ein Löwe mal richtig brüllt überzieht das gleich das ganze Land. 😁😁😁😁😁

Zum Thema:
Ich denke es wird ein regelrechtes Aussterben geben. Wer den längeren Atem hat kommt über die Runden.
Es wird sicherlich nicht mehr so schnell amortisiert, was den einen oderen anderen erkennen lassen wird, dass es sich nicht lohnt alle zwei bis drei Jahre den LKW zu ersetzen.

Es wird so kommen wie es schon immer kam. Es geht aufwärts und wieder runter damit es nachher wieder aufwärts geht. So war das doch immer.
Ich sehe das Problem, dass sich z.B. in Afrika die onehin schon brisante Situation, mit Kriminalität, Hunger, usw., massiv verschärfen wird.

...nun,runter kanns ja ,nach Boulevardpresse nicht mehr gehen,wir hatten ja schon die schlimmste Wirtschaftskrise nach 1929.
Ab 1914 zeichnete sie sich durch Inflation ab...bis zum Crash.
Schauen wir mal...

Das gute am Menschen ist,"...er ist immer dann am besten,wenn es um Ihn am schlechtesten steht!!!"

Also...

Zitat:

Original geschrieben von peach82


@Steini
Lass die doch gegen uns CHer sticheln, es tut schon fast gut zu wissen das Neid auch eine Form der Anerkennung sein kann.

Peach, es geht nicht um das "gegen die Schweiz sticheln" es geht darum das Topic hier einzuhalten 😉 Ansonsten können wir das Board vom Motor-Talk in Polit-Talk umbenennen 😮 😉

Grüße
Steini

Deine Antwort
Ähnliche Themen