Wirtschaftsaufschwung in den USA! Was ist plötzlich aus dem "peak oil" geworden?
Was ist plötzlich aus dem "peak oil" geworden?
Die "Erdölkonstante" hat ja seit Hundert Jahren gelautet: "in 20-30 Jahren ist das Erdöl zu ende". Egal ob 1920 oder 1980, immer war das Öl "in 20 bis 30 Jahren zu ende".
Und jetzt auf einmal sind da Vorräte für 200 und mehr Jahre vorhanden. Und das gerade wo wir aussteigen aus jeder Art wirtschaftlich sinnvoller Energieerzeugung. Jetzt wo wir uns um teures Geld akkubetriebene Elektroautos kaufen, die einen massiven Rückschritt in der Evolution des Automobiles darstellen, jetzt auf einmal gibt es Erdöl für 200 Jahre.
Wir haben doch gerade erst hunderte Milliarden in Photovoltaik am nebeligen 50. Breitengrad investiert, und ebenso viel Geld für unsinnige Windräder ausgegeben, die Strom produzieren wo ihn keiner braucht. Und damit den teuersten Konsumenten-Strompreis weltweit bekommen.
Und jetzt gibts da Erdöl in Hülle und Fülle, die USA fördern mehr als Saudi-Arabien. Und die Wirtschaft beginnt zu brummen. Aber bei uns nicht, wir verheizen Rekordmengen an Kohle, echter schmutziger Kohle aus dem Bergwerk, wie vor 200 Jahren. Um damit das Abschalten der einzigen umweltfreundlichen und sicheren VERLÄSSLICHEN Kraftwerke zu kompensieren.
Ein Außerirdischer auf der Suche nach intelligenten Leben sollte derzeit möglichst nicht in Deutschland landen, es besteht die akute Gefahr, er könnte momentan unverrichteter Dinge wieder abziehen...
Und schöne alternativlose Grüße an die Frau Diplom-Füsikerin.
Beste Antwort im Thema
Was ist plötzlich aus dem "peak oil" geworden?
Die "Erdölkonstante" hat ja seit Hundert Jahren gelautet: "in 20-30 Jahren ist das Erdöl zu ende". Egal ob 1920 oder 1980, immer war das Öl "in 20 bis 30 Jahren zu ende".
Und jetzt auf einmal sind da Vorräte für 200 und mehr Jahre vorhanden. Und das gerade wo wir aussteigen aus jeder Art wirtschaftlich sinnvoller Energieerzeugung. Jetzt wo wir uns um teures Geld akkubetriebene Elektroautos kaufen, die einen massiven Rückschritt in der Evolution des Automobiles darstellen, jetzt auf einmal gibt es Erdöl für 200 Jahre.
Wir haben doch gerade erst hunderte Milliarden in Photovoltaik am nebeligen 50. Breitengrad investiert, und ebenso viel Geld für unsinnige Windräder ausgegeben, die Strom produzieren wo ihn keiner braucht. Und damit den teuersten Konsumenten-Strompreis weltweit bekommen.
Und jetzt gibts da Erdöl in Hülle und Fülle, die USA fördern mehr als Saudi-Arabien. Und die Wirtschaft beginnt zu brummen. Aber bei uns nicht, wir verheizen Rekordmengen an Kohle, echter schmutziger Kohle aus dem Bergwerk, wie vor 200 Jahren. Um damit das Abschalten der einzigen umweltfreundlichen und sicheren VERLÄSSLICHEN Kraftwerke zu kompensieren.
Ein Außerirdischer auf der Suche nach intelligenten Leben sollte derzeit möglichst nicht in Deutschland landen, es besteht die akute Gefahr, er könnte momentan unverrichteter Dinge wieder abziehen...
Und schöne alternativlose Grüße an die Frau Diplom-Füsikerin.
51 Antworten
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 5. Januar 2015 um 01:38:37 Uhr:
🙄Zitat:
@emobilezukunft schrieb am 4. Januar 2015 um 18:27:58 Uhr:
Benzinkosten:
...12,0 l/100km...
wie war das noch mit den statistiken die man nicht selbst gefälscht hat...
Schau mal selber nach, was KaJu74 vorher gefahren hat und verbraucht hat:
http://www.spritmonitor.de/de/user/KaJu.htmlA4 3.0: 11,65l/100km
TT 3.2: 11.60l/100km
S5 Cabrio : 13.57l/100km
Noch Fragen wie ich auf die 12l gekommen bin?
Die Annahme der 13l /100 ist leider wirklich schliucht "unzeitgemäß" und nicht representativ. Wenn du von 6l Diesel sprichst, meinst du ja auch nicht den A8 4.0 Tdi, mit 13l Benzin brabbelst du aber einen S8 durch die Gegend, den fahren aber doch recht wenig
Zurück zum Thema:
Die derzeitige Anti-Preis-Blase hat sehr wohl was mit politischem Preis zu tun.
1. Er insteressiert die Ölkonzerne wenig, weil sie ihn gemacht haben
2. Er interessiert die Ölfracker wenig, weil sie eh nur auf 2 Jahre Erträge setzen, die Budgets sind durch high yield Bonds reingekommen, die eben nicht mehr bedient werden können bei Fälligkeit.
3. Er interessiert die Saudis nicht, die wissen ja, dass sie in 3 Jahren Schneeräumfahrzeuge bestellen müssen um die ganzen Dollars umzuschichten, die dann reinkommen. Und ja, die lachen sich gern kaputt über die flachgelegte Fracking-Industrie
Aber:
1. Er interesssiert die Deppen die die "9% Öl und Gas-Bonds gekauft haben und bunten Prospekten geglaubt haben, aber die können nichts dagegen tun. Rate mal wie viel doofe Deutsche da wieder mal investiert haben 😁
2. Er interessiert Russland, was dadurch kurz vor dem Kollaps steht - Putin kann nichts machen.
Ansonsten ist in China gestern wieder ein Sack Reis umgefallen
Ich denke, in 2 Jahren haben wir neue Ölpreishöchststände.
Zitat:
@Audi-gibt-Omega schrieb am 10. Januar 2015 um 08:38:18 Uhr:
Ich denke, in 2 Jahren haben wir neue Ölpreishöchststände.
Ich tippe auf Mitte 2015 😉
Zitat:
@Ce_eR_Vau_eR_De_9 schrieb am 21. November 2014 um 19:17:47 Uhr:
Eine alte Weisheit der Cree-Indianer besagt:
J
"Erst wenn das letzte Kraftwerk geschlossen ist und die letzte Fabrik zugesperrt hat und der letzte Betrieb kaputtgeEEGt wurde werdet ihr in Deutschland erkennen, dass man ohne Geld nichts zu essen hat."Also nächstes wird man an den Grenzen Deutschlands dann einen hermetischen "antikapitalistischen Klimaschutzwall 2.0" bauen, bis in den Weltraum hoch, damit man sich vor den bösen imperialistischen Atomen und Genen und Strahlen und Tsunamis und eh alles schützen kann.
Aber irgendwann werden wir schmerzhaft lernen, dass man durch gegenseitiiges Haare stylen und Aura lesen keinen Wohlstand halten und keinen Sozialstaat finanzieren kann.
So ein Blödsinn! Auch ihnen Geld hat man etwas zu essen. Der Eine oder Andere müsste sich gewaltig unstellen. Aber auch früher hatten Menschen etwas zu Essen. Scjon lange bevor sie angefangen haben den Planeten zu zerstören!
Ähnliche Themen
Derzeitiger Preis für Strom an der EEX für DE+AT: 1,26 cent/kWh
und das bei 0 MWh Einspeisung durch die ach so böse Photovoltaik.
Nicht mal ein abgeschriebenes Atomkraftwerk kann Strom derzeit so billig produzieren. 😉
Da muß auch auf Kohle, Gas und Öl auch was draufgelegt werden für einen "Business-case"
Heute ist Samstag, das war aber gestern auch nicht anders 😰
heute früh vor 6.00Uhr gab es wieder mal negative Preise von 2,6cent.
Liegt aber doch an dem "Sturm" oder?
genau, der Wind macht unsere Wirtschaft kaputt. DE könnte jetzt soooo schön in Ruhe Kohle+Ölgekraftwerkelt den Nachmittag genießen - aber nee - da pfeifen sämtliche Windräder des Landes Unmenegn an MWh in die Leitungen und der Strompreis geht in den Keller. 😉
Wir hatten hier in B gerade Windstärke 9-10, die Berliner Windräder (beides ENERCON 2,5MW) arbeiten auf Hochtouren - keine Sturmabschaltung 😰
Det is ma jute Technik ej 😁