wirtschaftlicher total schaden oder reperatur?
Hi Ich hab mir im Winter ein ersatz für meinen im graben stehen gelassene auto gekauft wurde ein Vectra B 1.6 16 V x16xev mit Klima .
Nun war Ich bei meinem FOH wegen der Klima wurde vor 2 monaten evakuiert und neu befüllt .
Klima Kompressor kaputt . es dringt Kühlmittel aus nun is sie wieder leer.
mir wurde gesagt kann nicht reperiert werden muss ein neuer rein ~800€
Dann wären noch die Bremsen Hinten zu machen ~500€
neue Bremsleitung soll auch rein das heist Hinter achse muss ab .
Auspuff muss ab Kat neu gemacht werden und dann sind noch Kleinigkeiten wie Spurstangen und 2 Lager am Fahrwerk .
Das Auto hab ich im Winter für 900€ gekauft eine raperatur übersteigt den kauf preis vom FOH da waren die Mängel aber noch nicht so offensichtlich .
Nun Frage ich mich was würden die Teile Kosten wenn ichs selbst mache . Ich denke mal bis auf die Klima anlage dürfte ich alles selbst mit etwas geschik hin bekommen .
Spurstangen +Lager wären nicht die ersten die ich tausche
Auspuff ist auch kein Problem
Bremsen Hinten könnte etwas poppel arbeit sein aber mit etwas Unterstützung auch keine problem es selbst hin zu bekommen .
Was Meint ihr lohnt sich die arbeit wenn ichs selbst mache , Beim FOH würde ich ja arm werden .? Im Januar 2013 fällt der Überwachungs Verein wieder üpbers Auto bis dahin hoffe ich gehts noch einigermassen.
Ich Bekomme am Dienstag das Angebot vom FOH und dann kann ich genau sagen was der haben will werde mir auch noch 2-3 ander angebote einholen .Aber vermutlich wirds keins unter 1000€ sein warscheinlich nicht mal mit einem Gebrauchten Klima Kompressor.
18 Antworten
bei einem (älteren) Gebrauchten ist immer mit Reparaturen am Anfang zu rechnen. Gehört eigentlich schon zu den Erwerbskosten.
Von daher nicht so schlimm.
Aber:
Beim FOH gekauft ? Ist da Mwst dabei ? Wenn ich die abziehe ist der Nettopreis ca. 760 EUR.
Dann hat der FOH das Fahrzeug wohl zwischen 600 und 700 EUR bewertet. Eine hohe Einschätzung an den
technischen Zustand hat er wohl nicht gehabt... Von daher eher etwas für den "Abdecker".
Frage ist welche Nutzungszeit erwartet wird. Das Fahrzeug ist jetzt 14 Jahre alt. Beim nächsten TÜV in 2015
sind das etwa 17 Jahre. Ob der dann noch einmal sein "Päppli" kriegt.
Der Vecci bekommt im Alter viele Leiden. Da ist keine Garantie dafür das es bei einem Reparaturaufwand von 600-800 Euro verbleibt um das Fahrzeug überhaupt straßenverkehrstauglich zu machen.
Bei der Gelegenheit: Zahnriemen gewechselt ? Wird alle 60000 km fällig. Kann man schon dazu rechnen.
Vielleicht doch nach etwas Besseren umsehen und die vorgestellten Instandsetzungskosten (Klima 800, sonstiges 800 = 1600 EUR) in ein jüngeres Fahrzeug zu investieren.
mal anders gefragt . wie wartungs intensiv wird der Motor noch ? Ich weis die 16 V modell sind da gerne etwas wartungs Intensiver und so ab 150tkm doch sehr anfällig mein bruder hatte nen 2.0 16V im Astra und der ist bei 150tkm gestorben und von 2 andern leuten hab ich auch gehört das eben diese 16 ventiler doch gerne wartungs intensiv werden.
Klar kauft man die reperaturen beim gebrauchten gleich mit .
Das Ist der nächste grund das Geld könnte ich dann auch gut in den nachfolger invstieren .Da vermute ich echt es wäre vom Fenster raus geschmissen.
... am Motor wird es evtl. weniger liegen, aber an dem Drumrum... Fahrwerk, Rost, hier und da mal was...
Die Motoren von Opel sind normalerweise robust. Zahnriemenwechselintervall einhalten, Ölwechsel nicht vernachlässigen.
Dann ist der Motor das letzte was an dem Vecci kaputt geht. Eher fällt der laufende Motor vor der roten Ampel aus der verrotteten
Karosse.
Außerdem: Laufleistung 110000. Beim Bekannten bei 150000 ausgefallen. Wenn man das als Maßstab nimmt etwa 40000-50000 km
Laufleistung noch zu erwarten. Das sind rein spekulativ ca. 2 Jahre. Dann ist das Fahrzeug sowieso endgültig reif für den Schrott.
Zur Sicherheit kann man noch Kompressionsdruck prüfen lassen.
Wegen des Motors würde ich mir am Wenigsten Sorgen machen.
Es ist halt so, dass der Vecci im Alter bis zum endgültigen Ende vor sich hinsiecht. Da haben, soweit ich das Forum beobachtet habe, auch Hardcore-Schrauber irgendwann das Handtuch geworfen.
Wenn es geht was Jüngeres.