Wirklich so lange Wartezeit?
Kann das wirklich wahr sein?
Ich habe Anfang Mai letzten Jahres ein GLE Coupe 400 bestellt. Lieferung sollte Oktober oder etwas später sein. Aus Oktober wurde Ende November. Anfang Januar sollte der Wagen gerade fertig geworden sein und nur noch verschifft werden. Ende Februar war der Wagen kurz vor Produktion (da muss eine Zeitmaschine im Spiel gewesen sein). Jetzt ist Ende März. Jetzt ist die Auskunft, dass es Probleme mit einem Zulieferer gibt und die Wagen nicht fertiggestellt werden können. Nach wie vor gibt es keinen verbindlichen Liefertermin.
Kann das wirklich so sein?
Freundliche Grüße, Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 30. März 2019 um 15:25:54 Uhr:
https://www.motor-talk.de/forum/mercedes-ml-gl-w166-b832.html
Danke. Ich habe das "ab 2019" übersehen. Ich werde nochmal posten.
Freundliche Grüße, Tom
16 Antworten
Dann hast du aber no h das alte model bestellt.
Was sagt denn dein händler dazu? Der wäre ja der erste snsprechpartner.
Der sagt genau das, was ich beschrieben habe. Das ist ja das seltsame. Ich kann mir das nicht so recht vorstellen. Daher die Frage. Vielleicht konkreter: Hat sonst jemand die Erfahrung mit einem Modell, das aus USA kommt?
Freundliche Grüße, Tom
welches ist das richtige?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 30. März 2019 um 15:25:54 Uhr:
https://www.motor-talk.de/forum/mercedes-ml-gl-w166-b832.html
Danke. Ich habe das "ab 2019" übersehen. Ich werde nochmal posten.
Freundliche Grüße, Tom
Hallo Zusammen,
Bad news: Eben ist meine Bestellung aus 02 2019 von 08 auf 10 2019 gerutscht laut Freundlichem.
Allgemeine Verzögerung bei der Produktion lautete das Erklärungsmuster....
Meine Bestellung war im November, Lieferdatum April, dann Juli, jetzt Oktober und ich habe kein Panoramadach bestellt. Fahrzeug ist angeblich vor 5 Wochen fertiggestellt worden, wird aber wegen unbekannter Probleme derzeit nicht nach Deutschland verschifft ???
Ich habe den GLE Bj. 2019 im Februar bestellt. Lifertermin war Ende Juni. Das Fahrzeug ist schon Mitte Juni in Bremen gewesen und hat von der Qualitätssicherung keine Freigabe erhalten. Da der SUV in den USA gebaut wird und hier ein Handelsstreit mit China besteht, konnten einige Teile nicht verbaut werden. Somit werden die fehlenden Teile im Werk Bremen angebracht. Habe beim Händler sehr viel druck gemacht, da mein Vorgängerfahrzeug schon verkauft war. Bekommen den neuen GLE SUV jetzt nächste Woche.
Was passiert eigentlich, wenn/falls es im winter eine MOPf gibt ?
Dann sind die haldenautos nicht mehr up to date bzw 1 modelljahr älter.
Für privatkäufer nicht soooo toll, für leasingnehmer auch nicht cool.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 22. August 2019 um 16:53:52 Uhr:
Was passiert eigentlich, wenn/falls es im winter eine MOPf gibt ?
Dann sind die haldenautos nicht mehr up to date bzw 1 modelljahr älter.
Für privatkäufer nicht soooo toll, für leasingnehmer auch nicht cool.
MoPf gibt es erst nach ca. 4 Jahren. Bei anderen Herstellern auch Facelift genannt. Kleine Änderungen, wie z.B. beim Modelljahrwechsel, fließen natürlich auch immer wieder in Produktion mit ein.