Wird es einen Z4 M geben?
Hallo Leute,
weiß hier jemand was?
Beste Antwort im Thema
die "M GmbH" steht schon lange nicht mehr für Motorsport sondern für "M(assenware) GmbH" oder eben (was die Masse will GmbH)
@Best-of-me
das stärker als die Konkurrenz bringt einem aber nicht viel..
denn was bringt einem eine 600PS S-Klasse die trotzdem >2,4Tonnen wiegt..
ohne 400er Reifen (die es nicht im PKW Bereich gibt) auf 22" Felgen bekommt man die Leistung weder auf die Straße noch ohne ESP um eine Kurve...
und BMW = sportlich
sportlich = leicht und schnell in Kurven
leicht und schnell in Kurven = Limitierung durch die Physik
wer schnell gerade aus fahren will soll AMG fahren 😉
21 Antworten
Hallo,
laut Berichten in einigen Zeitschriften soll es ein Z4 LBR geben. Mit 400 PS BiTurbo, festen Coupe Dach und einigen Leichtbauteilen.
mfg
chris
Zitat:
Original geschrieben von BMWX5713
Das wäre eine Schande für die M GmbH.
Der X5 M und X6 M nicht? 🙄
Ähnliche Themen
die "M GmbH" steht schon lange nicht mehr für Motorsport sondern für "M(assenware) GmbH" oder eben (was die Masse will GmbH)
@Best-of-me
das stärker als die Konkurrenz bringt einem aber nicht viel..
denn was bringt einem eine 600PS S-Klasse die trotzdem >2,4Tonnen wiegt..
ohne 400er Reifen (die es nicht im PKW Bereich gibt) auf 22" Felgen bekommt man die Leistung weder auf die Straße noch ohne ESP um eine Kurve...
und BMW = sportlich
sportlich = leicht und schnell in Kurven
leicht und schnell in Kurven = Limitierung durch die Physik
wer schnell gerade aus fahren will soll AMG fahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von mz4
die "M GmbH" steht schon lange nicht mehr für Motorsport sondern für "M(assenware) GmbH" oder eben (was die Masse will GmbH)@Best-of-me
das stärker als die Konkurrenz bringt einem aber nicht viel..
denn was bringt einem eine 600PS S-Klasse die trotzdem >2,4Tonnen wiegt..
ohne 400er Reifen (die es nicht im PKW Bereich gibt) auf 22" Felgen bekommt man die Leistung weder auf die Straße noch ohne ESP um eine Kurve...
und BMW = sportlich
sportlich = leicht und schnell in Kurven
leicht und schnell in Kurven = Limitierung durch die Physikwer schnell gerade aus fahren will soll AMG fahren 😉
In die Richtung möchte ich das Thema jetzt garnicht vertiefen... man kann einen S600 nicht mit einem Z4 M vergleichen...
Es geht beim Z4 M um die Sportlichkeit eines Roadster's und dabei würde der Z4 M mit den obigen Angaben an der Konkurenz (wie SLK TT etc) leicht vorbeiziehen... (rein Theoretisch natürlich)
Wie sich die Roadsters in den Kurven verhalten, welcher der Roadsters die beste Figur macht und vorallem welcher der Roadsters den meisten Fahrspaß bietet wird uns dann bestimmt auto motor und Sport auf Vox berichten 😛
Aber ich denke nicht dass sich die M GmbH bei der Z4 Serie zurück halten sollte!!!
schau dir die Verkaufszahlen des alten an.
ich meine ich hab mich beim Leasing in den Arsch gebissen es gab fast 1x pro Jahr den Z4 M Roadster für 200-300EUR /Monat (Leasing oder Select) die normalen 3.0i usw.. lagen da bei fast dem doppelten...
der wurde regelrecht verramscht.
aber du hast schon recht im vergleich zum TT (RS quattro) und dem SLK braucht BMW schon noch ein Konter aber ich bin mir sicher das der 35si nicht arg weit weg ist 😉
zudem bleibt es ja jedem selbst überlassen den 35i mit einem chiptuner samt Motorengarantie auf 400PS zu bringen das macht der Motor ja mit...
da es also für wenig Geld jedem Möglich ist einen Turbomotor noch weiter aufzublasen stell ich mir die Frage ob ein "M" mit 400PS ausreichen wird...
Zitat:
Original geschrieben von BMWX5713
... Das wäre eine Schande für die M GmbH ...
Was für ein Unsinn ... 🙄
Gruß
Kai
Hallo,
ich würde eine Alpina-Interpretation des E89 viel interessanter finden....
Mal als Hilfeststellung :
- Motor aus dem B3S ( 400 PS / 540 Nm)
http://www.alpina-automobiles.com/.../limousine.html
- 8-Gang-AT wenns geht... ,sonst auch nur 6 Gänge.
- Schönes klassisches Alpina-Ornat (nur die Streifen müssen nicht sein :-) )
....
Gruß,
Z4Isthier
Zitat:
Original geschrieben von Best-Of-Me
Es geht beim Z4 M um die Sportlichkeit eines Roadster's und dabei würde der Z4 M mit den obigen Angaben an der Konkurenz (wie SLK TT etc) leicht vorbeiziehen... (rein Theoretisch natürlich)
Ja, auf der Autobahn schon, auf der Landstraße sind die meisten Menschen mit dem Z4 M absolut überfordert, sodass sie da von geübten Z4 2.2-Fahrern regelrecht vorgeführt werden!
Und auch der sdrive35i ist auf der Landstraße nicht schneller als ein Z4 2.2. Beide mit demselben geübten Fahrer gefahren! Ich fuhr jeweils dahinter und hatte meinen Spaß.
Natürlich ziehen Autos mit > 300 PS deutlich souveräner auf Geraden davon, aber hey ... wenn ein 2.2 aus engen Kurven herausbeschleunigt und das Gaspedal nicht durchtreten kann, weil dann die Bodenhaftung weg ist - dann helfen einem wetere 130 PS auch nicht weiter.
Im Gegenteil, das schwerere Auto will vor den Kurven weiter runtergebremst werden, weil der Grip nicht ausreicht um das schwere Auto schneller durch die Kurve zu bringen.
Zitat:
Original geschrieben von Best-Of-Me
Wie sich die Roadsters in den Kurven verhalten, welcher der Roadsters die beste Figur macht und vorallem welcher der Roadsters den meisten Fahrspaß bietet wird uns dann bestimmt auto motor und Sport auf Vox berichten 😛
Ich erfahre den Unterschied lieber auf der Straße als aus Zeitschriften.
Und ich mache einen ziemlich deutlcihen Unterschied zwischen "Ein schnelles Auto fahren" und "Ein Auto schnell fahren".
Zitat:
Original geschrieben von Best-Of-Me
Aber ich denke nicht dass sich die M GmbH bei der Z4 Serie zurück halten sollte!!!
Es würde mich stark wundern, wenn die M GmbH sich einen E89 M "leisten" könnte. Um den sdrive35is zu toppen müsste da ein V8 rein - und der wäre in Kurven alles andere als vorteilhaft, sowas kannste in X5M und X6M reinstecken, aber nicht in einen "Kurvenräuber".
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Ja, auf der Autobahn schon, auf der Landstraße sind die meisten Menschen mit dem Z4 M absolut überfordert, sodass sie da von geübten Z4 2.2-Fahrern regelrecht vorgeführt werden!Zitat:
Original geschrieben von Best-Of-Me
Es geht beim Z4 M um die Sportlichkeit eines Roadster's und dabei würde der Z4 M mit den obigen Angaben an der Konkurenz (wie SLK TT etc) leicht vorbeiziehen... (rein Theoretisch natürlich)Und auch der sdrive35i ist auf der Landstraße nicht schneller als ein Z4 2.2. Beide mit demselben geübten Fahrer gefahren! Ich fuhr jeweils dahinter und hatte meinen Spaß.
Natürlich ziehen Autos mit > 300 PS deutlich souveräner auf Geraden davon, aber hey ... wenn ein 2.2 aus engen Kurven herausbeschleunigt und das Gaspedal nicht durchtreten kann, weil dann die Bodenhaftung weg ist - dann helfen einem wetere 130 PS auch nicht weiter.
Im Gegenteil, das schwerere Auto will vor den Kurven weiter runtergebremst werden, weil der Grip nicht ausreicht um das schwere Auto schneller durch die Kurve zu bringen.
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Ich erfahre den Unterschied lieber auf der Straße als aus Zeitschriften.Zitat:
Original geschrieben von Best-Of-Me
Wie sich die Roadsters in den Kurven verhalten, welcher der Roadsters die beste Figur macht und vorallem welcher der Roadsters den meisten Fahrspaß bietet wird uns dann bestimmt auto motor und Sport auf Vox berichten 😛Und ich mache einen ziemlich deutlcihen Unterschied zwischen "Ein schnelles Auto fahren" und "Ein Auto schnell fahren".
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Es würde mich stark wundern, wenn die M GmbH sich einen E89 M "leisten" könnte. Um den sdrive35is zu toppen müsste da ein V8 rein - und der wäre in Kurven alles andere als vorteilhaft, sowas kannste in X5M und X6M reinstecken, aber nicht in einen "Kurvenräuber".Zitat:
Original geschrieben von Best-Of-Me
Aber ich denke nicht dass sich die M GmbH bei der Z4 Serie zurück halten sollte!!!Gruß, Frank
Hallo Frank, da hast Du völlig Recht. Deswegen habe ich mir auch den X5 M bestellt, der am 25.10.2010 eintreffen soll. Du kannst den Dicken dann bei diversen Treffen und Touren sehen.
VG Maik
ich hole den alten thread nochmal hoch da es aktuell nach einem interviwe mit albert biermann neue infos gibt:
Zitat:
Biermann sagte außerdem, dass man in Garching einen Z4 M Roadster auf Basis der aktuellen Generation E89 entwickeln würde. Genau wie im Fall des Supersportlers fehlt aber auch hier noch das Okay aus München, denn dort möchte man unbedingt sicherstellen, dass sich mit jedem Modell auch Gewinne erwirtschaften lassen.
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
ich hole den alten thread nochmal hoch da es aktuell nach einem interviwe mit albert biermann neue infos gibt:
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
Zitat:
Biermann sagte außerdem, dass man in Garching einen Z4 M Roadster auf Basis der aktuellen Generation E89 entwickeln würde. Genau wie im Fall des Supersportlers fehlt aber auch hier noch das Okay aus München, denn dort möchte man unbedingt sicherstellen, dass sich mit jedem Modell auch Gewinne erwirtschaften lassen.
Hoffen wir das es nicht "nur" um gewinne geht, sondern auch um prestige.
Der SLK 172 AMG ist schon da? (steht zumindest vor der tuer)
Einen 8 zylinder braucht man nicht, der R6 taugt (wenn man den tunern so glauben darf) fuer ueber 400PS, sagen wir mal standfest 380 mit werksgarantie waere doch ein wort. Dazu die DKG auf M programieren, ein sperrdiff rein, andere fahrwerksabstimmung, werkseitig breite reifen und wenns irgend geht 100kg leichter.
Ich bin gespannt ob sie es machen, ich wuerde mich freuen. Kaufen wuerde ich keinen *1. Wollen wir hoffen sie wissen das nicht. 🙂
3L
*1 wir fahren den im alltag und 365 tage, ein M ist zu schade, zu teuer und ist ja nicht unbedingt besser im alltag.