ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Wird die hutablage bei euch durch den Kofferraumdeckel festgedrückt??

Wird die hutablage bei euch durch den Kofferraumdeckel festgedrückt??

Themenstarteram 18. Juli 2009 um 12:41

Hallo,

habe mir letztens mal meine hutablage angesehen,da sie bei schlaglöchern klappert und das nervt.

dabein hab ich bemerkt,dass diese bei mir nicht wie geglaubt, durch die Heckklappe fixiert wird (in geschlossenem Zustand)!!?

Wie is das bei euch,is das normal??

Dadurch das die Ablage ned durch die Heckklappe festgedrückt wird, hat sie spielraum, um zu klappern.

Danke

Ähnliche Themen
30 Antworten

Hallo,

an meinem A3 (Bj 11.2009) ist "Stand, bzw. Zufall der Technik", dass die Ablage bei geschlossener Heckklappe nicht klappert (auch beim Fahren nicht;)) und sich nicht anheben lässt, hat aber bereits seitliche Druckstellen.

Grüße:)

kurbur

Naja auf jeden fall scheint es ja keine richtigen fixierungen zu geben. Eine möglichkeit wäre es, die bänder ein paar cm zu kürzen, so das der spielraum nach oben hin durch die kürzeren bänder aufgefanegen wird oder?

wie sehen denn diese "aufroll" dinger aus?

gruß

am 3. März 2010 um 9:36

Könnt ihr mal Fotos von euren Hutablagen-Anti-Klapper-Veränderungen machen und hier reinstellen? Danke!

Vielleicht können wir so eine Möglichkeit ausarbeiten, die gleichzeitig wirksam und optisch ansprechend ist.

Zitat:

Original geschrieben von Chukki

Naja auf jeden fall scheint es ja keine richtigen fixierungen zu geben. Eine möglichkeit wäre es, die bänder ein paar cm zu kürzen, so das der spielraum nach oben hin durch die kürzeren bänder aufgefanegen wird oder?

wie sehen denn diese "aufroll" dinger aus?

gruß

Sind die Aufroller aus dem 8L waren dort früher Serie und die lassen sich einfach in den 8P umbauen dauert 20min.

Kosten rund 7€ pro Stück und sind die Sache echt wert ;)

seitdem ich sie hab klappert da nix mehr :D

Grüße Sven

Zitat:

Original geschrieben von nicetiger19

Zitat:

Original geschrieben von Chukki

Naja auf jeden fall scheint es ja keine richtigen fixierungen zu geben. Eine möglichkeit wäre es, die bänder ein paar cm zu kürzen, so das der spielraum nach oben hin durch die kürzeren bänder aufgefanegen wird oder?

wie sehen denn diese "aufroll" dinger aus?

gruß

Sind die Aufroller aus dem 8L waren dort früher Serie und die lassen sich einfach in den 8P umbauen dauert 20min.

Kosten rund 7€ pro Stück und sind die Sache echt wert ;)

seitdem ich sie hab klappert da nix mehr :D

Grüße Sven

Foto + evtl. Teilenummer?

Zitat:

Original geschrieben von kurbur

Hallo,

an meinem A3 (Bj 11.2009) ist "Stand, bzw. Zufall der Technik", dass die Ablage bei geschlossener Heckklappe nicht klappert (auch beim Fahren nicht;)) und sich nicht anheben lässt, hat aber bereits seitliche Druckstellen.

Grüße:)

kurbur

dito

Hier mal die Pics TN such ich auch noch raus

Sorry aber sind Handybilder hoffe du erkennst es trotzdem

Grüße Sven

06032010012
06032010013

Hallo,

nachdem mich der Spielraum zwischen Hutablage und Kofferraumklappe bei schlechten Straßen genervt hat, hab ich mich mal drangesetzt und die Berührungsflächen mit Filzstreifen ausgestattet.

Hierfür habe ich ne Rolle schwarzen Filz aus ebay bestellt. Sie sollten aber auch in jedem Bastelshop erhältlich sein.

 

Da jedoch 2cm zu breit für die seitlichen Plastikaufnahmen sind, wurden sie in 1cm-breite Streifen geschnitten und mit doppelseitigem Klebeband angebracht.

Die unteren Streifen sind ca 36cm und die oberen unter der Hutablage ca. 23cm lang.

Hab euch mal ein Foto angehängt. Ich finde es sieht akzeptabel aus und hat die Probefahrt erfolgreich bestanden. :)

Schönen Sonntag noch...

14032010185
am 18. Mai 2010 um 17:10

Ich habe bei meinem MJ10 das Problem auch.

Hutablage hat Spiel nach oben. Das lässt sich bei umgeklappter Sitzbank gut testen.

Ich will jetzt aber nicht anfangen meinen 1 Woche alten SB mit Filz zu bekleben. Scheint ja Stand der Technik zu sein das die Hutablage soviel Spiel hat.

Mal sehen was mein :) dazu sagt.

LG Willi

Ich hab da etwas unkonventionell Abhilfe geschafft

Grüße Sven

Zitat:

Original geschrieben von nicetiger19

Ich hab da etwas unkonventionell Abhilfe geschafft

Grüße Sven

Tolle Idee mit den Computerfüßen.

Auch ich habe rechts und links einen Streifen selbstklebenden Filz aus dem Baumarkt aufgeklebt. Die Optik stört mich dabei nicht.

Zusätzlich habe ich mir die automatischen Aufroller des Vorgängermodells eingebaut und nun ist Ruhe im Bereich des Kofferraums.

Werd mich auch gleich mal ran machen die Hutablage ruhig zu stellen.

Das geklapper hängt mir schon zum Hals heraus !!!

Ein kleines Stück Armaflex an der richtigen Stelle der Heckklappe welches die Hutablage sanft andrückt

und das Klappern ist Geschichte.

 

http://www.armacell.com/.../DD8EC50CBC2828AF802571CA0035845E

mich nervt die hutablage auch!

ich bin aber immernoch am überlegen wie ich das problem am unauffälligsten lösen kann...

deshalb kommt es für mich auch nicht in frage, etwas an die heckklappe zu kleben....

(nicht flasch verstehen MC ;) die lösung ist bestimmt die beste für das eigentliche problem...hatte mein golf 3 ja sogar von haus aus)

die sache mit den Laptop-füssen gefällt mir sehr gut....nur leider habe ich grad im dezember meinen alten laptop entsorgt :(

gruß dominik

Ich hab zwar auch etwas auf Kunststoff geklebt aber das kann es echt net sein !

Sieht Mega shice aus !!!

Ich ärger mich immer mehr über den Wagen und dafür zahlt man soviel Geld ....

Kollegen haben mich gestern schon ausgelacht als sie das mitbekommen haben das ich da was drauf geklebt habe :rolleyes:

20.000,- für ne Karre wo Audi es in min. 5 Jahren net hinbekommt die Hutablage zum schweigen zu bringen ... traurig !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Wird die hutablage bei euch durch den Kofferraumdeckel festgedrückt??