Wir waren Helden (vor 1980)
Wir waren Helden…
Wenn du nach 1980 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun!
Aber Ihr könnt es trotzdem lesen!
Wenn du als Kind in den 60er oder 70er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten! Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags. Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und Cadmium. Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.
Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm. Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen. Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar. Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei!
Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne, und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir selbst. Keiner fragte nach “Aufsichtspflicht”. Kannst du dich noch an “Unfälle” erinnern?
Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders. Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick. Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.
Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer,Internet-Chat-Rooms.
Wir hatten Freunde!!!
Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns…
Wie war das nur möglich?
Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstücken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stücken stachen wir auch nicht besonders viele Augen aus.
Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.
Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.
Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken.
Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas!
Unsere Generation hat eine Fälle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.
Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wussten wir umzugehen!
Und DU gehörst auch dazu?!?
Herzlichen Glückwunsch !!!
geb. nach 1980 = So, jetzt wisst ihr Warmduscher das auch
geb. vor 1980 = WIR WAREN HELDEN!!!!!!!!!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Wir waren Helden…
Wenn du nach 1980 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun!
Aber Ihr könnt es trotzdem lesen!
Wenn du als Kind in den 60er oder 70er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten! Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags. Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und Cadmium. Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.
Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm. Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen. Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar. Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei!
Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne, und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir selbst. Keiner fragte nach “Aufsichtspflicht”. Kannst du dich noch an “Unfälle” erinnern?
Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders. Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick. Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.
Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer,Internet-Chat-Rooms.
Wir hatten Freunde!!!
Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns…
Wie war das nur möglich?
Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstücken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stücken stachen wir auch nicht besonders viele Augen aus.
Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.
Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.
Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken.
Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas!
Unsere Generation hat eine Fälle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.
Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wussten wir umzugehen!
Und DU gehörst auch dazu?!?
Herzlichen Glückwunsch !!!
geb. nach 1980 = So, jetzt wisst ihr Warmduscher das auch
geb. vor 1980 = WIR WAREN HELDEN!!!!!!!!!!!!!!
90 Antworten
Soll ich Euch mal was aus der Steinzeit erzählen..........wo ich noch mit den DINOS gespielt habe.......................😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von eckes 14
Du als "Urheld" kennst wohl noch die Zeit ohne Auto?😁
Zumindest kenne ich noch die Zeit wo man Parkplätze satt hatte 😁
Ja, die Jugend (EZ '64) war doch ne nette Zeit. Als 5-jähriger mit dem Kinderfahrrad 5 km in den Nachbarort zum Freibad, ohne Begleitschutz, ohne GPS, ohne Handy. Aufgewachsen in einem kleinen Dorf, etwa 400 Einwohner, jeder kannte jeden, jeder Bauernhof war unser Abenteuerspielplatz, und reinkommen war erst bei Einbruch der Dunkelheit angesagt. Mich plagen keine Allergien, ich hab wenig Probs mit irgendwelchen anderen Erkrankungen, ich denke, ich hab es überlebt.
Wenn ich heute da so dran zurückdenke, wunder ich mich immer wieder über meine Eltern. Ich hätte mir schon längst die Nägel bis zu den Ellenbogen abgekaut, wenn meine Jungs das auch machen würden. 🙂
Jackson5
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Zumindest kenne ich noch die Zeit wo man Parkplätze satt hatte 😁
Ach ja, was waren das für Zeiten!
Und man konnte sich das Hin- und Herfahren zwischen diesen Parkplätzen noch leisten: Der Sprit kostete nur 50 Pfg.! 😁
Heinz (EZ '56)
Zitat:
Original geschrieben von HeinzNOH
Der Sprit kostete nur 50 Pfg.! 😁
Das nannte man schon Teuerung .
38 Pfennig und ARAL hieß noch B.V.Aral und Benzol war auch noch nicht so giftig wie heute .
Blei wurde gerade bei der Konkurenz eingeführt und Feinstaub war noch gar nicht messbar . Diesel waren wirklich lahme Autos und hießen ausschließlich Mercedes 😁 Unser Kohlenhändler hatte einen OPEL Blitz LKW und fuhr mit PropanGas weil ihm der Sprit zu teuer war . Beim Tanken wurde die Flasche gewechselt 😁
mfg
Omega-OPA
Also ich muß sagen (Bj.1968), auch in Österreich gibt es Helden die das überlebt haben. Wenn man den Bericht so liest fühlt man sich richtig in die zeit zurückversetzt mann erinnert sich seiner Schandtaten und wenn ich so an meine Kid's denke bekommen ich manchmal einen Herzinfarkt was die alles machen, dabei waren wir noch viel schlimmer. Meine
Lg Oneling
Bist Du bekloppt so etwas zu schreiben????
Wenn meine Pänz das lesen, habe ich keine Chance mehr!!! 😁
Aber so war es halt! *Tränewegwisch*
Gruss vom 66er Held an all die anderen Helden!
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Bist Du bekloppt so etwas zu schreiben????
Wenn meine Pänz das lesen, habe ich keine Chance mehr!!! 😁
Ui stimmt, von der Seite hab ich's noch gar nicht gesehen. 😁
War trotzdem schön zu lesen.
Grüße
Andi
*BJ 73, Ergebnis der letzten HU: ohne erkennbare Mängel*
Wenn meine Kids sich manchmal so aufführen und ich schon einen Schreianfall bekommen möchte, bessine ich mich öfters und denke halt an meine Zeit zurück wie ich war und dann ist es gar nicht mehr so schlimm.
Was ich halt schrecklich finde heuzutage ist das die Kid's denken ohne Handy und Playstation geht nichts mehr und das versuche ich bei mir zu Hause halt kurz zu haten, was allerdings nicht funktioniert.
meine "Playstation" war noch mein Mofa.
Jeden Tag haben wir dran rumgeschraubt (wie heute am Omi 😁) und als ich mit meinem "frisierten" Untersatz von den Grünen erwischt wurde musste ich sogar noch vor Gericht - kam mir damals vor wie ein Schwerverbrecher > und heute ???.
Gruss
roffel
jaja da haben wir die ganzen mitlifecrisis onkelz 😛
tja meine kindheit leigtr gerade mal ein paar jährchen zurück, obwohl vielelicht bin ich ja noch immer ein kind 😉
@ roffl
Was würdest machen bei deinen Kindern (solltest welche haben) wenn sie soetwas machen.
Ich Denke man ist so alt wie man sich fühlt und wenn ich denke wie wir uns bei so manchen Gelegenheiten aufführen habe ich meine Kindheit noch nicht hinter mir gelassen und das ist gut so