Wir können das Tempo 130 Limit verhindern!

Glücklicherweise reagieren Politiker auf demokratische Regungen..

Auf jeden Fall sind hier schon 1.000 Stimmen gegen das Limit gesammelt worden.

http://www.stoppt-tempo130.de/

Ich denke, wir sollten uns darauf konzentrieren, massenhaft Einspruch einzulegen. Das Thema wird dann ganz schnell von der Politikeragenda verschwinden.

So, ich trage jetzt noch meine Schwester ein ;-)

http://www.stoppt-tempo130.de/

Beste Antwort im Thema

Glücklicherweise reagieren Politiker auf demokratische Regungen..

Auf jeden Fall sind hier schon 1.000 Stimmen gegen das Limit gesammelt worden.

http://www.stoppt-tempo130.de/

Ich denke, wir sollten uns darauf konzentrieren, massenhaft Einspruch einzulegen. Das Thema wird dann ganz schnell von der Politikeragenda verschwinden.

So, ich trage jetzt noch meine Schwester ein ;-)

http://www.stoppt-tempo130.de/

330 weitere Antworten
330 Antworten

rotherbach muss dir recht geben, unser swallow ist recht... .

so wie einige hier die sich in ihrer männlichkeit beraubt fühlen durch das tl und ihre leasingkutschen nicht mehr mit 20min zeitgewinn ans ziel bringen, weil wann kann ich wirklich ohne andere zu gefährden, der verkehr - wetter, es zulässt unbeschränkt fahren.

die sich hier am meisten über das tl auslassen, och ichkomm zu spät zu einen kunden (vl früher wegfahren?= etc etc
sind einfach leute die zu hause, bei der frau oder in der arbeit nicht sehr viel zu sagen haben. so und nicht anders ist es.

Wenn es nicht so traurig wäre, wäre es schon fast ein wenig amüsant.
Mein Auto fährt eingetragene 193 km/h, und trotzdem habe ich kein Problem mit Schnellfahrern, solange sie sich benehmen.
Es soll doch jeder so schnell fahren, wie er es sich zutraut und die Verkehrslage es erfordert.
Sonntag morgens auf einer leeren Autobahn und man wird mit 140 km/h bei einem Tempolimit zum Kriminellen.
Grotesker geht es wohl kaum.
Manchmal habe ich den Eindruck, ich bin in einem viel zu großen Kindergarten gelandet.
Der eine gönnt dem anderen seine 220 km/h nicht, sei es aus Neid oder gefühlte Unterdrückung, und deswegen soll jetzt nen Tempolimit her- ha, jetzt geben wir es ihnen 🙄

Wenn es einen selbst nicht betrifft, wie Rentner, Sonntagsfahrer, Menschen ohne Führerschein (ja, genau, die fragt man nach einem TL, obwohl die gar kein Auto fahren dürfen) oder Leute, die einmal in einem halben Jahr auf der Autobahn sind- dann kann man so daher reden.
Und kommt mir nicht mit dem Umweltsinn, weil das ist absoluter Käse. Ich kann mir auch nen 2CV kaufen, der bei 90 km/h dank Vollastanfettung genauso viel in die Atmosphäre bläst wie mein Vectra bei 180 km/h (wenn er denn auf Benzin läuft, aber ich bin ja nicht bescheuert 😉 ).

Wieso läßt man es nicht so, wie es ist und ignoriert die grünen werbegeilen Kommunisten einfach?
Alle blasen sie ins gleiche Horn, wie Lemminge 🙄

cheerio

lauter überflüssige comments =D in genug andern ländern dieser erde funktioniert es auch das tl.

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Wieso läßt man es nicht so, wie es ist und ignoriert die grünen werbegeilen Kommunisten einfach?

... und Du meinst, nach solchen Statements nimmt Dich irgendjemand noch ernst?

Ähnliche Themen

Wenn man diese "Tempo 130"-Threads so überfliegt kann man in jedem Fall feststellen, dass sich die Minderheit derjeniger, die ein Tempolimit befürworten oder tolerieren würden, versuchen sich konstruktiv und sachlich an der Diskussion zu beteiligen.

Bei der Mehrheit (und so ist das nun mal in einem Auto-Forum), der Gegner des Limits ist oft nicht mehr als versuchte Polemik, unsachliche Argumentation und latent vorhandene Aggression herauszulesen.

grünen werbegeilen Kommunisten einfach?.......... kommis sind grün seit wann?

Zitat:

Sonntag morgens auf einer leeren Autobahn und man wird mit 140 km/h bei einem Tempolimit zum Kriminellen.

so ein unsinn, das ist ne lächerliche ordnungswidrigkeit, 140 nach tacho fahr ich jetzt schon bei erlaubten 120, der großteil der anderen autofahrer auch, bei 130 limit sind immerhin noch 160 nach tacho ohne groß gefahr zu laufen punkte zu bekommen drin, als reisegeschwindigkeit für längere strecken is das noch akzeptabel von dem her isses mir egal ob limit kommt oder net

Zitat:

Original geschrieben von sudbury


lauter überflüssige comments =D in genug andern ländern dieser erde funktioniert es auch das tl.

Funktionieren ist relativ, man funktioniert auch mit ganz anderen Einschränkungen.

Will keine Vergleiche bringen die man nur missversteht und ausschlachtet.

Jetzt mal ganz allgemein.
Irgendwie gefällt mir die Stimmung hier nicht, man wird als TL130-Gegner so hingestellt als wäre man ein Proll, unverantwortlich und egoistisch. Ich will doch nur meine 150 oder max. 160 auf Strecken fahren wo es wirklich super geht.

Im Übrigen ist mein liber "golf raser" das was Du mit 160 bei 130 beschreibst schon nicht mehr so wie es mal war, die Forderung nach härteren Strafen wächst und wird umgesetz. In 2 oder 3 Jahren bist Du mit 160 km/h dann bestimmt 3 Monate zu Fuss unterwegs und 1000€ los.
Da wird es auch niemanden mehr stören dass 1 Jahr bevor das TL kam, die Strecke gerade so eine Vmax- Ausprobierstrecke war, also wo es wirklich fast gefahrlos ging.
50 Jahre lang war dort eben alles falsch, erst jetzt machen wir es richtig 😉

Und schon wieder gibt jemand offen zu, dass er bei einem TL von 130km/h doch noch locker 160km/h fahren würde...

Das mag zwar funktionieren, ist dann aber dennoch nicht (mehr) erlaubt.

Außerdem ist sicher nicht für jeden akzeptabel ständig 20 Euro für die 15km/h mehr zu bezahlen. (Die Kontrolldichte wird nämlich sicher erhöht werden.)
Auch sollte man bei solchen Forderungen und im gleichen Zug von "ich werde mich sowieso nicht daran halten" bedenken, dass der Bußgeldkatalog häufiger überarbeitet wird, was dann schnell zu deutlich höheren Preisgeldern für "nur 15km/h" führt.

Genau da beginnt etwas in meinem Kopf zu klingeln:
Warum sollte man etwas verbieten, was ohnehin die breite Masse macht.

Doch nicht etwa um abzukassieren? (Nein, das macht unser Staat mit Sicherheit nicht.) 🙄

Oder anders herum:
Warum brechen die Leute solche Regeln, wenn sie sie doch eigentlich für so sinnvoll und nötig halten?

Hier läuft etwas gewaltig schief.

Irgendwie gefällt mir die Stimmung hier nicht, man wird als TL130-Gegner so hingestellt als wäre man ein Proll, unverantwortlich und egoistisch. Ich will doch nur meine 150 oder max. 160 auf Strecken fahren wo es wirklich super geht.

ja ein tl von 150 +/- dafür wäre ich, war ja nicht auf dich gemünzt dass man glerin ein prolet ist.
nur hier in dem forum gibt es ja auch ein vid wo sich ein bmw fahrer wundert das auf einer 2 spurigen strecke mal jemand überholt und er fast einen unfall mit über 200 erlebt. solche leute sind ..... .

ich wär für ein tl von 150 und bei regen etc. auf 130, das wäre vernünftig und härtere strafen für dauerrechtsfahrer und nichtblinker

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Aus REIN objektiven Gründen ... gibt es keinen stichhaltigen Grund gegen ein Tempolimit zu sein. Das einzige watt ist ... sind subjektive und psychologische Gründe, nicht mehr aber auch nicht weniger.

Gruß Kester

@Kester,deine Rechnung hinkt😉

um einen Schnitt von 140 (das ist schon recht schnell als Durchschnitt) zu erzielen müssen zeitweillig über 200 auf dem Tacho stehen,auf Strecken ala Hamburg-Frankfurt gibt es immer ein paar limitierte Bereiche oder Baustellen an die ich mich halte..

Bei Speedlimit 130 kannst Du froh sein wenn am Ende ein Durchschnitt von 100 rauskommt...😉 das macht auf 500km Strecke schon mal über eine Stunde Zeitvorteil aus die zudem ohne Limit dei Gesamtfahrzeit kurzweilig und schnell gestalten😉

Das ich mit dem flotten oDiesel auf dieser Strecke dann 10 Liter gesamt mehr verbrauche ist mir das wert, beim Wankel brauche ich dann wohl schon 25 Liter mehr auf diese Distanz gegenüber Dauertempo 130 und dann überlege ich mir das schon eher😁

mfg Andy

Zitat:

Und schon wieder gibt jemand offen zu, dass er bei einem TL von 130km/h doch noch locker 160km/h fahren würde...

naja sind ca. 10% tachoabweichung eingerechnet vielleicht reale 145 - 150 auch wenns gefühlt ausreichend schnell ist, aber dafür 1000€ strafe? das ist doch lächerlich oder bist du aus österreich, das mit der ausprobierstrecke klingt etwas danach. ich bin auf der autobahn noch nie geblitzt worden und fahre regelmässig wenn auch nicht oft längere strecken

nochmal was grundsätzliches dazu, deutschland ist ein autoland, solche harte strafen wären gesellschaftspolitisch garnicht machbar, 1000€ und 3 monate fahrverbot für 15kmh zu schnell? was wird aus der alleinerziehenden mutter mit 3 kindern, dies mal eiliger hatte und nun 1000€ bezalhen muss und im schlimmsten fall sogar ihr auto verkaufen müsste und ihren job aufgeben? was mit dem berufstätigen pendler auf dem land der gefahr läuft so seinen arbeitsplatz zu verlieren? mit sowas ist niemandem gedient, die verkehrstoten werden jährlich weniger, wozu also härtere strafen und strengere tempolimits? was hat der staat der durch 1000er € bussgeld wenn leute dadurch schlimmstenfalls ihre existenz verlieren, der autoindustrie wirds auch net gut tun wenn man angst haben muss bei nem stärker motorisierten auto das gaspedal nur durchzutreten und schon nen 1000er los zu sein, ich denke es wird mehr oder weniger alles beim alten bleiben, das einzige problem dürften die steigenden spritkosten sein, so wirds net ewig weiter gehen, des is mir klar, irgendwann sind 150ps aufwärts benzin/diesel motoren nimmer tragbar, aber ob des in 10 oder 100 jahren so sein wird?

Hallo,

NPD wählen !

und freie fahrt für den deutschen s-klasse panzer.

Bei Speedlimit 130 kannst Du froh sein wenn am Ende ein Durchschnitt von 100 rauskommt...😉 das macht auf 500km Strecke schon mal über eine Stunde Zeitvorteil aus die zudem ohne Limit dei Gesamtfahrzeit kurzweilig und schnell gestalten😉

naja ich bin aus österreich und bei uns ist uf der a2, a1 sicher nicht hundert der durchschnitt man sollte sich etwas informieren als mod bevor man hier seine kommentare abgibt.

Zitat:

Original geschrieben von golf raser



Zitat:

Und schon wieder gibt jemand offen zu, dass er bei einem TL von 130km/h doch noch locker 160km/h fahren würde...

naja sind ca. 10% tachoabweichung eingerechnet vielleicht reale 145 - 150 auch wenns gefühlt ausreichend schnell ist, aber dafür 1000€ strafe? das ist doch lächerlich oder bist du aus österreich, das mit der ausprobierstrecke klingt etwas danach. ich bin auf der autobahn noch nie geblitzt worden und fahre regelmässig wenn auch nicht oft längere strecken

Und trotzdem bist du dann zu schnell!

Schön wenn du noch nicht auf der Autobahn geblitz wurdest, jedoch bedeutet das nicht zwangsläufig, dass es mit einem TL auch so bleiben wird.

Du kannst dir sicher sein, dass die Kontrolldichte zunehmen wird und, mit der Zeit, auch die Koste höher und die Tolleranzen niedriger werden.
Also ist dann blad nichts mehr mit: "Ich fahr doch nur reale 15km/h mehr als erlaubt."

(Wobei dieses Verhalten ebenso fragwürdig ist wie ein generelles TL an sich.)

P.S.: Ich bin bisher, toi toi toi, noch nicht geblitzt worden, das mag aber auch daran liegen, dass ich mich in den meisten Fällen an die Regeln halte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen