wintertaugliches Auto für Colorado
Mein Sohn wird für 1 Jahr nach Boulder gehen. Da es dort heftige Wintereinbrüche gibt möchte ich ihm ein wintertaugliches Auto kaufen.
Welche gebrauchten Fabrikate in der Preisklasse - 5000 $ sind zu empfehlen?
22 Antworten
Mein Sohn ist Fahranfänger und mir geht es um größtmögliche Sicherheit. Die Unterhaltskosten sind meiner Ansicht nach bei Gallone/3 $ zu vernachläßigen. Er wird das Auto meist nur für Fahrten in der Umgebung und kleine Ausflüge nutzen. Danke nochmals für Eure vielfältigen Hinweise. So wie´s ausschaut werde ich nach einen Blazer, Tahoe oder Explorer suchen.
Billy
Du wirst dich bzgl. Unterhaltskosten noch wundern....
Die Versicherung für Fahranfänger ohne History ist in den USA extrem teuer...
Buick Frontantrieb
Hier in der Schweiz haben wir auch ordentlich Schnee (25cm sind ja nicht unbedingt viel), schmale Wege und ordentlich Steigung. Mit meinem Frontgetriebenen Buick kam ich stets ohne Probleme durch. Das Auto ist, dank dem ABS auch bergab und bei schnellen Geschwindigkeiten (über 80km/h) auf vereisten Strecken problemlos zu kontrollieren. Voraussetzung sind natürlich richtig grobe Schneereifen.
Klar, ein SUV wäre cooler für Colorado
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Du wirst dich bzgl. Unterhaltskosten noch wundern....Die Versicherung für Fahranfänger ohne History ist in den USA extrem teuer...
werde das Auto auf mich zulassen als Familienauto. Hab aber keine Ahnung wg. Kosten da bis jetzt nur Erfahrung mit Harleys. Habe mittlerweile Wohnsitz in Boulder und Führerschein von Colorado.
Ähnliche Themen
Wie das in Colorado und dann bei der jeweiligen Versicherung ist weiss ich nicht, aber sobald ein Fahranfänger damit fährt wird das normalerweise sehr viel teurer - aber man lernt ja nie aus-
Erzähl uns doch dann was von deinen Erfahrungen 🙂
Ja so bald Kinder als Fahranfaenger mit eingetragen werden, kann es von der Versicherung teuer werden. Verschiedene Angebote einholen.
Sicherheitsfeatures wie ABS und Seitenairbags bringen den Preis auch nochmals runter. Manche Versicherungen erkennen auch schadenfreies Fahren in Deutschland an. Muss aber durch einen Schrieb (in Englisch) von der Versicherung bestaetigt werden.
Fuer Colorado wuerde ich auch nur ein SUV empfehlen.
Vor allem da man da in Colorado Ecken erkunden kann, wo man mit einem PKW nicht hinkommt.
Klar sind $3 pro Gallone noch billig im Vergleich zu Deutschland aber ich wuerde eher zu einem kleineren SUV raten.
Es gibt unzaehlige 4WD Trails in die Wildniss. Und zu grosse SUV sind da eher von Nachteil.
Plus saufen die Grossen im Gebirge doch noch einmal eine Ecke mehr.
Und die Groesse der SUVs sagt leider auch nichts ueber Ihre Sicherheit aus. Gerade die Fahrgastzelle ist bei alten Kisten wie einem Tahoe, S12 alles andere als sicher.
S12: http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=94
Tahoe/Silverado: http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=4
Ford F150 (gleicher Vorderbau wie Expedition): http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=7
Ich habe seit Jahren einen Chevy Tracker. Davor einen Geo Tracker. Diese Kisten gibt es wie Sand am Meer. Sind extrem zuverlaessig und billig zu bekommen. Die letzten gab es bis 2003 oder 2004.
Zitat:
Original geschrieben von Harhir
Ja so bald Kinder als Fahranfaenger mit eingetragen werden, kann es von der Versicherung teuer werden. Verschiedene Angebote einholen.
Sicherheitsfeatures wie ABS und Seitenairbags bringen den Preis auch nochmals runter. Manche Versicherungen erkennen auch schadenfreies Fahren in Deutschland an. Muss aber durch einen Schrieb (in Englisch) von der Versicherung bestaetigt werden.Fuer Colorado wuerde ich auch nur ein SUV empfehlen.
Vor allem da man da in Colorado Ecken erkunden kann, wo man mit einem PKW nicht hinkommt.
Klar sind $3 pro Gallone noch billig im Vergleich zu Deutschland aber ich wuerde eher zu einem kleineren SUV raten.
Es gibt unzaehlige 4WD Trails in die Wildniss. Und zu grosse SUV sind da eher von Nachteil.
Plus saufen die Grossen im Gebirge doch noch einmal eine Ecke mehr.Und die Groesse der SUVs sagt leider auch nichts ueber Ihre Sicherheit aus. Gerade die Fahrgastzelle ist bei alten Kisten wie einem Tahoe, S12 alles andere als sicher.
S12: http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=94
Tahoe/Silverado: http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=4
Ford F150 (gleicher Vorderbau wie Expedition): http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=7Ich habe seit Jahren einen Chevy Tracker. Davor einen Geo Tracker. Diese Kisten gibt es wie Sand am Meer. Sind extrem zuverlaessig und billig zu bekommen. Die letzten gab es bis 2003 oder 2004.
Zitat:
Original geschrieben von harley-billy
Zitat:
Original geschrieben von Harhir
Ja so bald Kinder als Fahranfaenger mit eingetragen werden, kann es von der Versicherung teuer werden. Verschiedene Angebote einholen.
Sicherheitsfeatures wie ABS und Seitenairbags bringen den Preis auch nochmals runter. Manche Versicherungen erkennen auch schadenfreies Fahren in Deutschland an. Muss aber durch einen Schrieb (in Englisch) von der Versicherung bestaetigt werden.Fuer Colorado wuerde ich auch nur ein SUV empfehlen.
Vor allem da man da in Colorado Ecken erkunden kann, wo man mit einem PKW nicht hinkommt.
Klar sind $3 pro Gallone noch billig im Vergleich zu Deutschland aber ich wuerde eher zu einem kleineren SUV raten.
Es gibt unzaehlige 4WD Trails in die Wildniss. Und zu grosse SUV sind da eher von Nachteil.
Plus saufen die Grossen im Gebirge doch noch einmal eine Ecke mehr.Und die Groesse der SUVs sagt leider auch nichts ueber Ihre Sicherheit aus. Gerade die Fahrgastzelle ist bei alten Kisten wie einem Tahoe, S12 alles andere als sicher.
S12: http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=94
Tahoe/Silverado: http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=4
Ford F150 (gleicher Vorderbau wie Expedition): http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=7Ich habe seit Jahren einen Chevy Tracker. Davor einen Geo Tracker. Diese Kisten gibt es wie Sand am Meer. Sind extrem zuverlaessig und billig zu bekommen. Die letzten gab es bis 2003 oder 2004.
Super, danke für Deinen Beitrag und den aufschlußreichen Link. Bin gerade dabei die Crashtests zu checken. Sehr aufschlußreich, dabei sehen die Amis bis auf den Explorer in der 5000 $ Kategorie eher schlecht aus. Jetzt läufts wohl eher auf einen Mitsubishi Montero Sport, Suzuki Grand Vitara XL-7 oder Ford Explorer raus.
http://www.iihs.org/ratings/earliermodels.aspx?class=55