Winterreifensuche beim Roco3
Der Winter kommt so langsam, ich bin zur Zeit auf der Suche nach Winterreifen für meinen Scirocco3, nur leider wenn man im Internet nach Kompletträdern sucht muss man fast immer das Model abgeben.. und da ist nie der Scirocco 3 mit drin. Vondaher wollte ich fragen ob ihr da mehr wisst in Sachen, ob Reifen von anderen Typen (z.b. Passat, Eos, Golf...) passen? vom LK Durchmesser, usw.
Ich habe mir 205/ 16 oder 17 Zoll vorgestellt....
Gruß Daniel
Beste Antwort im Thema
So der Scirocco steht auf Winterrädern...
7,5 x 17 Rial Flair mit ABE und 205/50R17 Dunlop Winter Sport 3D
MfG
STG
125 Antworten
also hab telefoniert ... die Winterräder bestell ich mir in der autostadtpack sie in das auto fahr zu werkstatt in der nähe( mit termin) lass mir die drauf machen und ab geht nach hause ..
passen den die 4 interlagos dann in den wagen mit 3 personen rein ?
grade wurde ich angerufen und mit wurde gesagt dass die in der autostadt garkeine winterstahlfelgen haben !
daraufhin wurde ich mit der autohauswerkstatt in Wolfsburg verbunden und der meinte er könnte mir welche anbieten : 16 zoller für 600 euro mit dunlop rädern und passat kappen ..(noch nie gesehn!!!)
gibts da bilder dazu ... ?
Ps.: wäre nett wenn mir jemand da aus der patsche hilft .. ich will nämlich keine räder bestellen die ich noch nie gesehen habe auch niht auf bilder ..
(würde mich über empfehlung etc. freuen)
lg shayan
Moin Shayan!
Ich denke, dass er mit den Passat-Kappen die Blenden fuer EOS/Passat etc. meint, die es auch im Zubehoershop gibt:
https://www.volkswagen-zubehoer-shop.de/wcsstore/Votex/images/catalog/BCM_3C0071456.jpg
Zumindest waren die auf meinem Scirocco bei Abholung montiert. Nichts besonderes also, aber fuer den Winter imho ausreichend.
Ah und ausserdem: Ich bin mir relativ sicher, dass Du die Interlagos nicht in den Kofferraum des Sciroccos bringst. Allerdings ist es bei mir so, dass die Autostadt die Interlagos zu meinem Haendler schickt (was aber noch nicht passiert ist). Frag doch einfach nach, ob die das fuer Dich machen wuerden.
Gruesse,
Schinkenjosef
Zitat:
Original geschrieben von shayan58
grade wurde ich angerufen und mit wurde gesagt dass die in der autostadt garkeine winterstahlfelgen haben !
daraufhin wurde ich mit der autohauswerkstatt in Wolfsburg verbunden und der meinte er könnte mir welche anbieten : 16 zoller für 600 euro mit dunlop rädern und passat kappen ..(noch nie gesehn!!!)
gibts da bilder dazu ... ?Ps.: wäre nett wenn mir jemand da aus der patsche hilft .. ich will nämlich keine räder bestellen die ich noch nie gesehen habe auch niht auf bilder ..
(würde mich über empfehlung etc. freuen)lg shayan
hab heute 16er stahlfelgen bestellt a' 38 €....weil ich noch reifen hatte insgesamt halt =152,- €
16'er alus mit ner Einpresstiefe von 42 gibt es fast ned....hab eine einzige gefunden und die war sehr hässlich...
Ähnliche Themen
hab das jetzt so gemacht .. sima im zubehörshop bestellt die werden dann da auch bei der abgabe vor meinen augen montiert ... und von der anzahlung bezahl ich dann halt die 1400 etwas später
damit das auto auch heile ankommt!
wenn die vin VW meinem händler die zuschicken ist das doch optimal ... dann wären alle probleme gelöst 🙂
und bald bin ich der glücklichste mensch auf erden
Zitat:
Original geschrieben von shayan58
also hab telefoniert ... die Winterräder bestell ich mir in der autostadtpack sie in das auto fahr zu werkstatt in der nähe( mit termin) lass mir die drauf machen und ab geht nach hause ..
passen den die 4 interlagos dann in den wagen mit 3 personen rein ?
Hallo,
nur zur Erinnerung, Du fährst keinen Lieferwagen, um die vier Reifen zu transportieren, musst Du die Rücksitzbank umklappen.
Lass einfach eine Person zu Hause, dann passt es schon.
Werde es wohl dann wie shayan58 machen mit den Winterrädern.
Gibt es konkrete Unterschiede zwischen den Continental (www.volkswagen-zubehoer-shop.de/.../ProductDisplay?...) und den Pirelli ( www.volkswagen-zubehoer-shop.de/.../ProductDisplay?...)Reifen neben dem Preis ?
Hätte da mal eine Frage zu der Dimension der Felgen. Warum dürfen nur 16" Stahl verwendet werden und keine Alu? Ich bin Besitzer der ABT "Z" Sportfelge in 7,0x16 ET42 für meinen aktuellen A3 und nun lese ich, dass ich zwar 6,5x16 ET 42 Stahl verwenden darf aber nicht meine Alu's?
5-Loch-Felge
Lochkreis: 112mm
Stahlräder:
61/2 J x 16 - Einpresstiefe: 42mm für Reifen 205/55 R16 H
Alu-Räder:
61/2 J x 17 - Einpresstiefe: 39mm für Reifen 205/50 R17
7 J x 17 - Einpresstiefe: 33mm für Reifen 205/50 R17 & 225/45 R17
8 J x 17 - Einpresstiefe: 41mm für Reifen 225/45 R17 & 235/45 R17
8 J x 18 - Einpresstiefe: 41mm für Reifen 235/40 R18
8 J x 19 - Einpresstiefe: 35mm für Reifen 235/35 R19
Laut VW sind für Winterreifen 205/55 R16 und 205/50 R17 freigegeben.
Hallo,
darf ich dann, wenn ich das richtig verstehe, auf den orig Donington in 8x17 keine 205/50/17 fahren?
Hab mich daraf eingeschossen meine "alten" Winterreifen auf den neuen Felgen zu fahren, war für mich schon der Kompromiss da ja anscheinend meine alten GTI 17" Denver von der ET nicht passen?! ;(
Ich bin verwirrt... Werd ich wohl illegal unterwegs sein müssen mit den 205ern, sehe nicht ein die guten Conti in die Tonne zu treten.
Ach ja, habe noch einen Satz GTI denver abzugeben 😉 ggf mit Winterreifen ;o)
Zitat:
Original geschrieben von remax82
Hätte da mal eine Frage zu der Dimension der Felgen. Warum dürfen nur 16" Stahl verwendet werden und keine Alu? Ich bin Besitzer der ABT "Z" Sportfelge in 7,0x16 ET42 für meinen aktuellen A3 und nun lese ich, dass ich zwar 6,5x16 ET 42 Stahl verwenden darf aber nicht meine Alu's?5-Loch-Felge
Lochkreis: 112mm
Stahlräder:
61/2 J x 16 - Einpresstiefe: 42mm für Reifen 205/55 R16 H
Alu-Räder:
61/2 J x 17 - Einpresstiefe: 39mm für Reifen 205/50 R17
7 J x 17 - Einpresstiefe: 33mm für Reifen 205/50 R17 & 225/45 R17
8 J x 17 - Einpresstiefe: 41mm für Reifen 225/45 R17 & 235/45 R17
8 J x 18 - Einpresstiefe: 41mm für Reifen 235/40 R18
8 J x 19 - Einpresstiefe: 35mm für Reifen 235/35 R19
Laut VW sind für Winterreifen 205/55 R16 und 205/50 R17 freigegeben.
Ich würde mal konkret beim TUV nachfragen. Kann mir eigentlich nicht vorstellen das man die WR nicht fahren darf, wenn sie auf die Felge passen.
Hey,
schwer in Ordnung gerade für Winterfelgen... in 18" sehen die sicherlich mal richtig gut aus.
Sollte mal drüber nachdenken die Doningtons auch schwarz Pulverbeschichten zu lassen?!
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von Masalami
Ich hab heut maln Bild von meinen Roco gemacht, mit den Borbet LV5 Felgen, 16 Zoll/205.
Hey das sieht ja mal richtig genial aus!!
und wenn ich das richtig sehe auch ein guter Preis, ne ?
sag mal, sind das deine Alufelgen speziell für den Winter?
Hast du die Winterreifen 205/55 R 16 H, die VW für 450 € anbietet genommen und die Stahlfelgen gegen diese Alufelgen getauscht?
grüße
R.
Ja, laut Borbet kann ich diese bedenkenlos im Winter fahren (da ich extra nochmal nachgefragt habe), und 2. sind die Felgen auch im Winterkatalog von der Firma.
Nein ... hab ich nicht, aber ... hätte ich evtl. machen sollen.
Preislich von den Felgen her, ists im Rahmen.. also ok, normale Silberne Winterfelgen sind evtl. ein paar Euros noch billiger, aber ich wollte halt dunklere 😉 .. 118 Euro jetzt dann, und dann hab ich noch die Dunlop SP Winter Sport Reifen dazubestellt... war ich auf 218 mit Montage und allem, .... also Preislich her ist man dann ca. sohoch wie wenn man Aluminumfelgen von VW in der Größe nehmen würde (z.b. die Sima 16" hätten 209 Euro gekostet)