Winterreifenpflicht
Moin,
Heute wird im Bundesrat über die Winterreifenpflicht abgestimmt.
Im Radio wurde dazu berichtet, dass diese auch für Motorräder gelte.
Ist das so ?
(und gibt es überhaupt Winterreifen für Motorräder ?!)
Gruss,
Beste Antwort im Thema
Hi ihr Biker,
laut Fachmarkt ein ganz klares NEIN, es gibt für Bikes keine Winterreifen. nur dieser Conti TKC80 hat M&S Zeichen, aber der passt eben nur auf Geländehobel. Es gibt für Roller wohl welche hab ich mir sagen lassen. Für alle anderen ist's Fehlanzeige. Es müssten also Winterreifen für Bikes hergestellt werden u was genau so wichtig wäre, die Herstellerfreigabe dann!
Winterreifenplicht finde ich soweit richtig. Warum auch für Motorräder? Klar sind es eben auch KFZ, aber zeig mir einen Biker mit Köpfchen, der bei Eis u Schnee auf den Straßen mit 2 Rädern fährt? Ausserdem sind es grad mal ne Hand voll die bei den Temperaturen noch fahren.
Ich fahre im Winter was in der Großstadt auf Hauptverkehrsstraßen auch gut geht und das auch wenn es mal ein wenig schneit. Nur will ich auch immer nachhause kommen, drum eben mit Köpfchen!
Jetzt kommts, wo genau wird da die Grenze gezogen? Wenns schneit, aber eben nicht unbedingt liegen bleibt, oder die Straßen gut geräumt sind, dann gilt die Pflicht auch???
Ziemlich blöd angedachte Ausführung des Gesetzes! Ich oder besser wir alle zahlen KFZ-Steuer und sind damit berechtigt die Straßen der BRD zu nutzen. Hier wird aber der Biker benachteiligt, weil er gar nicht dem Gesetz genüge tun kann, da es für Bikes keine Winterreifen gibt!
Es darf aber keiner besonders benachteiligt werden, daher müsste man das Gesetz glatt anfechten um zumindest eine Nachbesserung zu bekommen.
Wie eingangs schon geschrieben, es wird sich sicherlich kein Biker mit funktionierendem Köpfchen finden, der auf 2 Rädern im öffentlichem Raum bei Eis und Schnee sein Hobel bewegt!
Gruß
Wollo
71 Antworten
ich verstehe gar nich warum ihr alle so ein problem habt... da nimmt man sich nen bisschen blech schneidet ein "M" ein "+" und ein "S" aus macht das ganze bisschen warm und verpasst seinem motorradreifen einfach ein M+S 😁 anders machen das die chinesen mit ihren sommerreifen doch auch nicht 😁
ps: bitte vorsichtig sein und nich zuheiss machen
mfg bunf
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
nööö...hat 17"....sag bloss du hast diese viagra immer noch...???
PreEvo... die Virago kommt an die Wirkung von Viagra vermutlich nicht heran... 😁
Zumindest bei vielen Motorradfahrern... auch wenn sie das meißt zugelassene Krad in der BRD ist... 🙄
Mich hat vorhin ein entgegenkommender Rentner auf Sommerreifen abgeraeumt und auf ein geparktes Auto geschoben. Mit Pech Totalschaden. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Mich hat vorhin ein entgegenkommender Rentner auf Sommerreifen abgeraeumt und auf ein geparktes Auto geschoben. Mit Pech Totalschaden. 🙁
Ohh....ist dir was passiert? Drück dir die Daumen🙂
@Lewellyn:
Im Ernst?
Wenn Das wirklich der Fall war, kannst Du hoffen, daß des Rentners Versicherung gut zahlt. - Dann kann vielleicht noch ein "Trost-Pflaster" dabei raus springen.
Hoffe, daß Du es einigermaßen gut überstanden hast.
Nee, ohne Personenschaden. Trotzdem kagge. Mein kleiner Stadtflitzer. 🙁
Hallo,
die Winterreifenpflicht für Autos geht mir am verlängerten Rücken vorbei - ich habe seit Jahren immer für beide Autos zwei Sätze Räder auf Felgen. Kein Theater mit Umziehen lassen usw. - Rad ab, Rad dran, fertig. Das kann man selber. Und sind neue Reifen nötig, fährt man außerhalb der Wechselsaison mit den Rädern im Kofferraum hin, muß nicht so lange warten und bekommt meist auch bessere Preise. Winterreifen kauft man im Mai, Sommerreifen im September. So in der Art.
Nur daß ich nach 25 Wintern nicht mehr einem Riesenvergnügen frönen darf, das ärgert mich!
In den letzten Wintern bin ich immer auch Moped gefahren. Gerade auf Schnee geht das sehr gut, denn der ist erstaunlich griffig. Selbst Schneematsch ist oft besser zu befahren als herbstlicher Regen-Laub-Ernte-Dreck. Die kritische Moped-Zeit ist der Herbst. Im Winter fährt es sich recht gut - und im Schnee bei Sonnenschein macht das sogar richtig viel Spaß!
Mit Balance und Gefühl kommt man auf zwei Rädern auch gut über Eis. Just for fun und ein wenig, um zu üben, bin ich als 18- oder 19-Jähriger über zugefrorene Gewässe gefahren - das geht alles. Und es es ist relativ egal, mit welchen Reifen man das macht.
Es kommt auf den eigenen Fahrstil an. Und der wird durch die Winterfahrpraxis ganz klar verbessert. Hirnlose Raser haben im Winter keine Chance. Gefühlvolle Fahrer schon - und das kommt der Beherrschung des Zweirades im ganzen Jahr zugute.
Der TKC 80 ist ein guter Reifen, den bin ich schon in den 80er Jahren gerne im Winter gefahren. Absolut empfehlenswert. Nur geht es auch mit reinen Straßenreifen auf einem dicken Moped. Beispiel Kawasaki GPZ 1100 Horizont. Mit der habe ich in einem Winter aus Geiz (ja, ich gebe es zu), den Hinterreifen bis zum gesetzlichen Mindestrestprofil (oder knapp darunter...) abgefahren. Die Schlappen sind halt teuer.
Ich war nicht eine Sekunde lang ein Verkehrshindernis und ich habe auch zu keinem Zeitpunkt auch nur einen anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet. Ich habe das Dickschiff mit seinen 125 Pferdchen halt einfach mit Gefühl und langer Erfahrung angemessen bewegt.
Und weil es ein paar asoziale gierige Spediteure gibt, die an den Reifen ihrer Laster sparen, die dann die Straßen verstopfen, dürfen die vernünftigeren Mopedfahrer (die hirnlosen Heizertrolls sind sowieso nur im Sommer unterwegs) jetzt im Winter nicht mehr fahren?
Finde ich völlig daneben!
Allerdings finde ich die ganze Winterreifenpflicht überflüssig wie einen Kropf. Die alten Vorschriften waren ausreichend, man hätte sie nur anwenden müssen. Das war schon vor 20 Jahren so.
Wenn ein Auto nur alle Jubeljahre auf Schnee bewegt wird, sollten Sommerreifen erlaubt sein. Dann muß man eben mal 60 oder 70 km/h auf der Landstraße fahren und kann nicht mit 80 oder 100 km/h (oder mehr) rasen, wie manch andere. Na und? Wo ist das Problem?
Daß ich mit dem Auto mit Sommerreifen nicht in den Harz oder ein anderes Mittelgebirge zum Rodeln fahre, ist auch so klar. Das war in den 80er Jahren nicht anders. Da habe ich das gemacht - aus Kostengründen. Ich hatte damals kein Geld für zusätzliche Räder. Also kamen im Harz Schneeketten aufs Auto und bergauf und bergab ging es sicher und problemlos. Nur nicht so schnell wie im Sommer.
Es ginge ohne Winterreifenpflicht für Autos - und die Winterreifenpflicht für Mopeds ist schwachsinn!
Gruß Michael
@cng-Ipg:
Zu:
"Gerade auf Schnee geht das sehr gut, denn der ist erstaunlich griffig. Selbst Schneematsch ist oft besser zu befahren als herbstlicher Regen-Laub-Ernte-Dreck. Die kritische Moped-Zeit ist der Herbst. Im Winter fährt es sich recht gut - und im Schnee bei Sonnenschein macht das sogar richtig viel Spaß!
Mit Balance und Gefühl kommt man auf zwei Rädern auch gut über Eis. Just for fun und ein wenig, um zu üben, bin ich als 18- oder 19-Jähriger über zugefrorene Gewässe gefahren - das geht alles. Und es es ist relativ egal, mit welchen Reifen man das macht.
Es kommt auf den eigenen Fahrstil an. Und der wird durch die Winterfahrpraxis ganz klar verbessert. Hirnlose Raser haben im Winter keine Chance. Gefühlvolle Fahrer schon - und das kommt der Beherrschung des Zweirades im ganzen Jahr zugute."
Kann ich nur bestätigen!!!
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
... Na und? Wo ist das Problem?Daß ich mit dem Auto mit Sommerreifen nicht in den Harz oder ein anderes Mittelgebirge zum Rodeln fahre, ist auch so klar. Das war in den 80er Jahren nicht anders. Da habe ich das gemacht - aus Kostengründen. Ich hatte damals kein Geld für zusätzliche Räder...
Es ginge ohne Winterreifenpflicht für Autos - und die Winterreifenpflicht für Mopeds ist schwachsinn!
Gruß Michael
@ cng-lpg
Ich bin grundsätzlich völlig Deiner Meinung:
Es kommt auf den eigenen Fahrstil an. Und der wird durch die Winterfahrpraxis ganz klar verbessert. Hirnlose Raser haben im Winter keine Chance. Gefühlvolle Fahrer schon - und das kommt der Beherrschung des Zweirades im ganzen Jahr zugute.
ABER wir müssen und in zwei Punkten leider nichts vormachen:
1. Ohne Regelungen läuft leider bei uns nicht sooo viel!
Mir muß man nicht sagen, das es auf der Landstraße oder in der Stadt nicht sinnig ist, SCHNELL zu fahren. Wir haben da Erfahrung und die entsprechende Sensibilität! VIELE andere aber nicht, ohne irgend jemanden damit/deshalb herabstufen zu wollen! Ich bin ja auch nicht fehlerfrei!!! Als hypothetisches Gedankenspiel könnte man z.B. für erfahrene und sensible Fahrer die Schilder für die Geschwindigkeitsbeschränkungen abmontieren, für die anderen müßten die Schilder aber eigentlich bleiben.
Ich will damit ausdrücken, das es solcher Winterreifen-Regelungen bedarf, um gerade nicht so sensible Fahrer zu sensibilisieren und sich Winterreifen aufziehen zu lassen!
2. Apropos Sensibilität: Genauso gibt es aber Autofahrer, die sich ums Autofahren KEINEN Gedanken machen. Und wenn diese Fahrer gedankenlos mit Sommerreifen in den verschneiten Harz fahren, dann fangen die Probleme meist erst IM Gebirge an. Dann es oft zu spät und die möglichen Folgen sind ausmalbar: Verkehrsbehinderungen, Liegenbleiber, Unfall, Stau, etc.
Deshalb halte ich die gesetzliche Regelung leider für nötig!
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
sag bloss du hast diese viagra immer noch...???
Jup, fährt mein Vater mit. 😛
Tut mir Leid das zu hören Lewellyn. Jedes Jahr "Chaos" beim ersten Schnee. Ich verstehs nicht. 😠
Nach erster Sichtung durch den Gutachter ist es wirtschaftlicher Totalschaden.
Eine Seite wäre ja noch gegangen, aber weil er mich auf ein parkendes Auto geschoben hat ist die andere Seite auch noch kaputt.
So ein Mist. Mein schöner Honda Logo. Sitz umgebaut auf meine Größe, CVT-Getriebe und 9m Wendekreis für Gokartfeeling in der City.
Mal gucken, was draus wird.
@Lwellyn:
Meine Ansicht: Immer versuchen, aus jeder Katastrophe, das Beste zu machen!
Schon öfters haben "persönliche Katastrophen" (und das war in der Regel etwas heftiger, als ein kaputtes Motorrad) mich, weiter gebracht und waren, im Nachhinein betrachtet, ein großes Glück!
Vielleicht, findest Du Dadurch, z.B.; bei dem Versuch, mit dem Geld von der Versicherung, einen Ersatz zu beschaffen, dein absolutes Traum-Motorrad.
Zitat:
Original geschrieben von lidskjalfr
Vielleicht, findest Du Dadurch, z.B.; bei dem Versuch, mit dem Geld von der Versicherung, einen Ersatz zu beschaffen, dein absolutes Traum-Motorrad.
es geht um ein auto 🙂 wer beim auto suchen ein motorrad findet hat was falsch gemacht 😁
mfg bunf
Kommt drauf an wie hoch der Schnee liegt den man wegschaufeln muss, da kann das schonmal passieren... 😁
Lew, solange dir nix passiert ist.. klar ist es ärgerlich, lässt sich aber nicht ändern.
Viele fahren bei Regen schon besch***en, wenn dann erst die erste Schneeflocke kommt, sind die noch überforderter als sonst. Hätte mich gestern auch fast erwischt, hatte aber Glück (und Halsschlagadern wie Bockwürste aufgrund der idiotischen Aktion meines Gegenübers)..
Wird schon wieder.