Winterreifenpflicht
Moin,
Heute wird im Bundesrat über die Winterreifenpflicht abgestimmt.
Im Radio wurde dazu berichtet, dass diese auch für Motorräder gelte.
Ist das so ?
(und gibt es überhaupt Winterreifen für Motorräder ?!)
Gruss,
Beste Antwort im Thema
Hi ihr Biker,
laut Fachmarkt ein ganz klares NEIN, es gibt für Bikes keine Winterreifen. nur dieser Conti TKC80 hat M&S Zeichen, aber der passt eben nur auf Geländehobel. Es gibt für Roller wohl welche hab ich mir sagen lassen. Für alle anderen ist's Fehlanzeige. Es müssten also Winterreifen für Bikes hergestellt werden u was genau so wichtig wäre, die Herstellerfreigabe dann!
Winterreifenplicht finde ich soweit richtig. Warum auch für Motorräder? Klar sind es eben auch KFZ, aber zeig mir einen Biker mit Köpfchen, der bei Eis u Schnee auf den Straßen mit 2 Rädern fährt? Ausserdem sind es grad mal ne Hand voll die bei den Temperaturen noch fahren.
Ich fahre im Winter was in der Großstadt auf Hauptverkehrsstraßen auch gut geht und das auch wenn es mal ein wenig schneit. Nur will ich auch immer nachhause kommen, drum eben mit Köpfchen!
Jetzt kommts, wo genau wird da die Grenze gezogen? Wenns schneit, aber eben nicht unbedingt liegen bleibt, oder die Straßen gut geräumt sind, dann gilt die Pflicht auch???
Ziemlich blöd angedachte Ausführung des Gesetzes! Ich oder besser wir alle zahlen KFZ-Steuer und sind damit berechtigt die Straßen der BRD zu nutzen. Hier wird aber der Biker benachteiligt, weil er gar nicht dem Gesetz genüge tun kann, da es für Bikes keine Winterreifen gibt!
Es darf aber keiner besonders benachteiligt werden, daher müsste man das Gesetz glatt anfechten um zumindest eine Nachbesserung zu bekommen.
Wie eingangs schon geschrieben, es wird sich sicherlich kein Biker mit funktionierendem Köpfchen finden, der auf 2 Rädern im öffentlichem Raum bei Eis und Schnee sein Hobel bewegt!
Gruß
Wollo
71 Antworten
Das mit den Bussen und LKW ist Schwachsinn pur, da wiehert der Amtsschimmel ...
Bei oben genannten muss NUR die jeweilige Antriebsachse Winterreifen - wenn wetterseitig nötig - vorhalten, also montiert haben!?!
Und was ist mit den Vorderreifen?
Bremsen oder lenken LKW's und Busse etwa nicht?
Das weicht die Pflicht nur unnötigerweise wieder auf. Das Motorräder mit einbezogen werden, halte ich für vernünftig.
Aber irgendwann, in ein paar Jahren soll das Ganze dann EU-weit harmonisiert sein... Evtl. sind dann auch Busse und LKW komplett mit dabei. Im Sinne der Sicherheit aller, wäre das sehr wünschenswert!!!
Ein Fred mit Potential zum 20-Seiter. Auf den hab ich schon gewartet.😁
Ich bin gespannt, wann das Gesetz zum ersten Mal einbricht, wenn einer sich bis zum BGH durchklagt und nach der Definition eines Winterreifens fragt. Mit einer Schneeflocke ist das nämlich nicht getan, da sind sich die Juristen einig.
Mit diesem Gesetz, dessen Sinn ich keinesfalls in Frage stelle
- ich wohne m Schwarzwald und könnte die Waldverscheißer aus den Städten, die im Winter unsere Straßen blockieren ständig in den Ar... treten-
hat es sich die Regierung etwas zu einfach gemacht. Das hält so nicht lange.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
hat es sich die Regierung etwas zu einfach gemacht. Das hält so nicht lange.
Sehe ich genau so!
1. LKW's und Busse, s.o. mein Vorpost
2. Schneeflocke
Es gibt keine verbindlichen Regelungen, wie ein Winterreifen mindestens beschaffen sein soll. Also nicht, ob eine Schneeflocke drauf ist oder nicht, was momentan - stark verkürzt - das entscheidene Kriterium ist, sondern z.B. wie hoch der Silikat-Anteil der Gummimischung wirklich sein muß um eine wirkliche Winterreifen-Anforderung zu erfüllen!
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ein Fred mit Potential zum 20-Seiter. Auf den hab ich schon gewartet.😁
13 Seiten sind, mit Deinem letzten Thema hier, ja schon bisher erreicht worden! 😁
http://www.motor-talk.de/.../...ce-oder-nur-noch-abzocke-t2954205.htmlTjaaaa, - ich auch!
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Der Conti TKC80 hat den "M+S"-Stempel. 😁Sieht auf Sportlern, Nakeds und Cruisern bestimmt stylisch aus... 😁 Passende Größe vorrausgesetzt...
und was wenn du eine Reifenfabrikatsbindung auf deinem Motorrad hast ?!
Der Reifen ist bestimmt für die wenigsten Sportler, Nakeds oder Cruiser freigegeben .
Damit macht ein Ganzjahreskennzeichen für die meisten Motorräder keinen Sinn mehr .
Das wird kein großes Problem darstellen:
Entweder gibt's Freigaben der Reifenhersteller oder zur Not läßt Du es eintragen.
Ich glaube, die wenigsten fahren bei Eis und Schnee.
Wenn die Straße trocken ist, dann darfst du auch mit deinen normalen Reifen fahren.
Zitat:
Original geschrieben von susireiter
Ich glaube, die wenigsten fahren bei Eis und Schnee.
Wenn die Straße trocken ist, dann darfst du auch mit deinen normalen Reifen fahren.
Völlig korrekt!
Ich erwähne nur prophylaktisch, das die Sommerreifen wintertags schon knüppelhart sind.
Man kann, trotz furztrockenem Asphalt, relativ leicht ins rutschen kommen. Ich sage nur - anfahren an einer Kreuzung... und verweise auf eigene Erfahrungen! 😁
Eine der sinnvollsten Entscheidungen die in den letzten Jahren getroffen wurden😁.
Eine Winterreifenpflicht auch für die Lenkachsen von Lkw und Bussen wäre wünschenswert!
Nur sollte man auch einführen das bei Schneekettenpflicht auch Spurketten an der Lenkachse montiert werden müssen. Dies gilt nicht nur für Lkw und Busse sondern auch für Pkw mit Heckantrieb. Ohne diese Spurketten überschiebt das Fahrzeug an der Vorderachse und somit ist das halten der Spur nur sehr eingeschränkt möglich.
Gruß Michi
Die Sache ist doch klar, erst traut sich keiner was zu entscheiden, und wenn Sie es dann doch irgendwann mal tun, versauen die Pappköppe es!!!
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Conti TKC80. Gibts in allen möglichen und unmöglichen Größen und hat ein M+S-Symbol.
200/50-17 Und los! 😎
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
200/50-17 Und los! 😎Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Conti TKC80. Gibts in allen möglichen und unmöglichen Größen und hat ein M+S-Symbol.
Ich hätte den auch gern in 190/55-17 😁 Und noch ne Freigabe für mein Mopped 😎
Das breiteste, was ich gelesen hab, ist 150/70
http://www.conti-online.com/.../tkc_80_de.html
Zitat:
Original geschrieben von sus
Ich hätte den auch gern in 190/55-17 😁 Und noch ne Freigabe für mein Mopped 😎Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
200/50-17 Und los! 😎
Das breiteste, was ich gelesen hab, ist 150/70
http://www.conti-online.com/.../tkc_80_de.html
jo...ist der breiteste, den ich auch habe (Vorne 130)......der passt unglaublicherweise auf ne 5,5" felge 😁
150/70-15? 😁 Noch nen passenden Vorderreifen und ich kann mit der Virago durch Eis und Schnee. 😎
nööö...hat 17"....sag bloss du hast diese viagra immer noch...???