Winterreifenauswahl ?

BMW X3 F25

Hallo Allerseits,

habt ihr Erfahrungen mit diesen Winterreifen :
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...

http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...

15 Antworten

Alles 3 Premium Reifen, mit denen man nicht viel falsch machen kann.
Beim Conti ist aktuell aber schon das Profil 830 bzw 850 aktuell, wobei ich nicht sicher bin ob es das dann auch in RFT gibt.

Ich habe die besten Erfahrungen mit dem Dunlop 3d gemacht. Absolut beste Traktion im Schnee. Mit dem Conti 810 war ich nicht besonders zufrieden. Zuwenig grip im Schnee. Den Michelin hatte ich auch schon drauf. Auch sehr gut im Schnee. Schon fast wie der Dunlop.

Ich häng mich mal mit meiner Frage hier an:

Sind 19" Winterreifen praktikabel genug oder doch lieber 18".

Wir sind im Winter viel in den Bergen und ich genieße sehr den Allradantrieb. Ich fahre aktuell das erste mal 19" Reifen und bin nach 5T KM sehr zufrieden. Ich finde das Fahrverhalten um einiges besser als beim Vorgänger. (3.0d und 18" Sommer 17" Winter, jetzt 3.5d 19" Sommer) Mit den 17" Winterreifen war das Pässe fahren zwar nicht so spannend aber dafür bin ich halt alle noch so kleinen Wege Richtung Piste gefahren ohne mir irgendwelche Gedanken über die Felgen zu machen. Könnt ihr bitte mal eure Erfahrungen mit 19" Winterreifen posten.

Vielen Dank
Gruß
Der Unentschlossene

Zitat:

Original geschrieben von dinkl


Sind 19" Winterreifen praktikabel genug oder doch lieber 18".

Nun ja, ob die Felge 17", 18" oder 19" hat ist ja nicht so entscheidend.

Bei 18" und 19" fährst du jeweils 245 breite Reifen.

Einzig bei 17" sind 225 breite Reifen drauf.

(Ich spreche von Original BMW Radsätzen.)

Mit 17" bist du im Winter wahrscheinlich leicht im Vorteil.
Ob du nun 18" oder 19" nimmst, ist egal.
Ich fahre die M-Paket-Felge 369M (4 Vorderfelgen) in 19" im Winter.

Kurze Frage hierzu, warum fährt man im Winter die 19"/20" Mischbereifung nicht am X3?

Habe am E91 die orig. M-Felgen 18" mit 225/255 Mischbereifung aktuell im Winter und kann keinerlei Nachteile der Kombination feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von SQP


Kurze Frage hierzu, warum fährt man im Winter die 19"/20" Mischbereifung nicht am X3?

Habe am E91 die orig. M-Felgen 18" mit 225/255 Mischbereifung aktuell im Winter und kann keinerlei Nachteile der Kombination feststellen.

Kurze Antwort aus CH-Sicht: Wegen der eklatanten Mehrkosten (Felgen UND Reifen)!

Gruss peppino1

Zitat:

Original geschrieben von SQP


Kurze Frage hierzu, warum fährt man im Winter die 19"/20" Mischbereifung nicht am X3?

Naja, ich dachte halt dass sich die breiten Reifen auf der HA negativ auswirken.

Zitat:

Original geschrieben von seeba



Zitat:

Original geschrieben von dinkl



Mit 17" bist du im Winter wahrscheinlich leicht im Vorteil.
Ob du nun 18" oder 19" nimmst, ist egal.
17" bei 35d ????????????????????

Wie gesagt fahre jetzt 4 Jahre auf einem 335d Touring hinten 255 auf 18" im Winter ohne jegliche Probleme. Und hier hats auch entsprechend Winter mit Schnee etc.

Mir geht es primär nicht um die Reifenbreite, viel mehr habe ich die Befürchtung das die 19" beim fahren auf verschneiten Strasse, wenn man die Bordsteinkanten oder was auch immer am Strassenrand ist, nicht mehr sieht, zerkratze. Denn ich muss ja bei den Sommerreifen schon mehr aufpassen als vorher mit den 18".

Aber wenn ich lese was ich schreibe, können wir das Thema abhaken. Wenn ich mir solche Gedanken um die Felgen mache, werd ich die 18" nehmen und gut ist. Bin aber gespannt wie sich die 245er im Winter so machen.

Zitat:

Original geschrieben von dinkl


Mir geht es primär nicht um die Reifenbreite, viel mehr habe ich die Befürchtung das die 19" beim fahren auf verschneiten Strasse, wenn man die Bordsteinkanten oder was auch immer am Strassenrand ist, nicht mehr sieht, zerkratze. Denn ich muss ja bei den Sommerreifen schon mehr aufpassen als vorher mit den 18".

Aber wenn ich lese was ich schreibe, können wir das Thema abhaken. Wenn ich mir solche Gedanken um die Felgen mache, werd ich die 18" nehmen und gut ist. Bin aber gespannt wie sich die 245er im Winter so machen.

18, 19 oder gar 20 Zoll auf dem Winterreifen? Ich kann mich noch an die Zeiten erinnern, als ich 08/15 Stahlfelgen auf möglichst schmale Winterreifen gezogen und mich zum Frühling wie ein Schneekönig auf die schicken Alus gefreut habe... 🙂. Klar möchte man auch im Winter einen "Hingucker" fahren aber das ist wie so oft eine Frage der Euronen... 🙄.

Ich hab irgendwann entschieden das ich nicht 6 Monate im Jahr mit häßlichen Rädern fahren will bei einem Auto in dem Preissegment... 😉 Drum hab ich beim E91 angefangen 18" im Winter zu fahren.

Beim X3 denk ich grad über BBS SV titan im Winter nach sehr schickes pflegeleichtes Rad 😉

Zitat:

Original geschrieben von SQP


Ich hab irgendwann entschieden das ich nicht 6 Monate im Jahr mit häßlichen Rädern fahren will bei einem Auto in dem Preissegment... 😉 Drum hab ich beim E91 angefangen 18" im Winter zu fahren.

Beim X3 denk ich grad über BBS SV titan im Winter nach sehr schickes pflegeleichtes Rad 😉

Deswegen fahre ich Sommer wie Winter die gleichen Felgen, da ist es mir egal ob ich vier oder sechs Monate mit Winterrädern rumfahre 🙂 .

Deswegen 18' Sommer wie Winter auf 307ern...

VG
Patsone

Zitat:

Original geschrieben von SQP


Ich hab irgendwann entschieden das ich nicht 6 Monate im Jahr mit häßlichen Rädern fahren will bei einem Auto in dem Preissegment...

Im Herbst und Winter verschmutzt das Fzg jeweils derart schnell und stark, nicht zuletzt auch durch Salzstreuung. Wollte ich es einigermassen sauber halten, müsste ich jeden 3. oder 4. Tag in die Waschanlage ... 😁

So schraube ich denn meine "Sauberkeits-Ansprüche" für die 4 "schmutzigen" Monate bewusst herunter, verzichte auf "schöne" WR und gebe mich mit den kleinsten zufrieden. Erspart mir nicht nur die relativ grosse Preisdifferenz zu den grösseren Felgen & WR, sondern auch die vielen, teuren Wäschen.

Ihr glaubt's wahrscheinlich kaum: Mit dieser Einstellung stören mich nicht mal die mickrigen 17"er! 😁

Und wie todieforbmw kann auch ich mich auf den Frühling freuen, um meinen X3 optisch wieder upzugraden!😉

Hinzu kommt noch die Unsicherheit, ob der WR-Satz denn überhaupt auf dem Nachfolger weiterbenutzt werden könnte ... 😕

Gruss peppino1

Deine Antwort