Winterreifen - welche und wo?
Hi!
Muss mir zu meinem Audi A4 Avant (EZ 12/2004) neue Winterreifen kaufen. Will auf jeden Fall 16", da mir die 15" zu klein für den Wagen erscheinen.
Was habt ihr für welche gekauft und wo? Hab bisher nur 205er 16" gefunden, gibts auch 195er auf 16"?
Welche Winterreifen habt ihr so gekauft? EVtl. Bilder von Auto & Felge?
Gruß
Greenhorn23
15 Antworten
Hallo,
was sollen die 195er für Vorteile gegenüber den 205er haben? Die haben bestenfalls noch den Nachteil, dass du sie eintragen lassen musst, die 205er sind bestimmt schon eingetragen.
Aktuell gibt es die Original-Audi-16"-Felge (die, die es als aufpreispflichtige 16"-Felge mit Sommerreifen im Konfigurator gibt, nicht die häßliche Serien-Scheiben-Alufelge) mit 205/55R16H-Reifen als Komplettrad für 179,-€ oder 189,-€/Stück. Mein Vater hat diese zu seinem 1.8T gekauft. Stahlfelgen sind kaum billiger, wenn man die Original-Radblenden dazuholt sind sie aogar genauso teuer wie die Alus.
Es waren Pirelli SnowSport Reifen drauf.
Ich hab bei mir 235/45R17V-Reifen (Michelin Pilot Alpin) auf den gleichen Felgen wie die Sommerreifen (17"-5-Speichen-Alus) und bin damit sehr zufrieden. Hatte sie schon im letzten Winter gefahren. Preis pro Reifen (ohne Felge) damals 194,-€.
Gruß,
Michael
DArf ich fragen, wo Du wohnst?
Wir haben nämlich bei uns ab und zu ordentlich Schnee und da ist ein 195er Reifen eben besser. Der 205er bietet da mehr Angriffsfläche, aber ich würde auch einen 205er nehmen.
Die Audi-Felgen hab ich auch schon ins Visier genommen (für 194 EUR), gefallen mir sehr gut, allerdings hab ich dann im Winter die 5-Speichen-Felge und im Sommer die 16" Serienbereifung (die ich übrigens nicht so häßlich finde wie Du).
Ich hab auch meine 16" Alus zu meinen Winteralus gemacht!
Fahr den Pirelli Snow Sport 210 in 205/55 R16.
Ich glaub kaum das Du kleiner Reifen draufmachen darfst!Wegen der Traglast!
Kaufen tu ich meine Reifen immer bei kleinen unabhängigen Reifenhändlern, niemals bei ATU, oder sonstigen Apotheken!!!
Als Preisorientierung nimmst am besten
Reifendirekt. Wer mehr zahlt ist selber schuld!
So mach ich's immer.
@ JJ_Rafael
Ist ne gute Idee...
Dann könnte ich ja die jetzt bei Audi angebotene Felgen für 194 EUR (16" im 5Speichen-Design) im Frühling kaufen und die Sommerreifen von der Serienbereifung da draufziehen.
Reifen sind ja identisch, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JJ_Rafael
Ich hab auch meine 16" Alus zu meinen Winteralus gemacht!
me2!
Ich hab 205/55 16er drauf, und zwar Good Year Ultra Grip 7.
Die 6er waren schon genial auf dem Golf als 195er Version, mal sehen wie die 7er sind. Lt. ADAC ja Testsieger in der Kleinen Grösse und bei den 195ern....
Trotzdem würde ich die wohl als 195er 15" kaufen, wenns möglich gewesen wäre... warum im Winter unbedingt mehr ausgeben?
Hab für die 4 Reifen 500 Euro bezahlt (125/Stück), bei den 195ern bekommst Du nen kompletten Satz Stahlfelgen mit Goodyear Ultra Grip 6
(oder 7) Reifen 😉
gekauft übrigens bei www.gwildis.de - für Hamburger interessant...
Meist 8 Euro teurer als z.B. Reifendirekt, dafür aber schon mit Montage... und bei Problemchen helfen die mir auch sofort und ausserdem hab ich damit mal ein Laden in meiner Region unterstützt 😉
Ich würde keine Felgen bei Audi kaufen! Viel zu Teuer!
Da würd ich lieber in Ebay nach welchen schauen!
@8H Cabrio
Ich weiss gar nicht ob der A4 195er 15" Fahren darf! Meiner darf es nicht, min. ist bei mir 16" wegen den Bremsen!
bei Audi viel zu teuer, ja!
Aber bei mir waren die ja quasi beim Cabrio dabei....
Nee das mit den 15" Felgen war ja auch so gemeint, dass man - wenn man die Wahl hatte - doch eher zu den günstigeren Dimensionen tendieren sollte.
Glaub aufm Cabby bei mir darf ich auch keene 15" fahren... 😉
Aber ich hätte z.B. auch grössere WRs fahren können - wofür? Mir war nur wichtig, dass die Geschwindigkeitsindex H haben... Und ein Verkauf der Felgen hätte sich auch nicht gelohnt - wer sucht schon 16" Standard-A4-Cabrio-Felgen? Da hätte ich dann auch keine anderen Alu-Felgen für den Kurs bekommen - wahrscheinlich nur Stahlfelgen - da behalt ich die Dinger doch lieber. Die Reifen konnte ich wenigstens sehr gut im letzten Frühjahr verchecken 😉
Schau auch mal hier nach: www.reifen-berg.de
Habe mir dort Winterreifen mit Stahlfelgen liefern lassen.
205er 16" Toyo.
Keine 600 Euro.
Natürlich ohne Abdeckungen.
Gruß
killernuss
Hallo,
ich habe mir bei Audi die Winterräder auf Alufelgen gekauft für 189 € pro Rad (Modell Artis). Die Bereifung ist ein Pirelli Pneu. Abrollgeräusche und Fahrverhalten bei Trockenheit und Nässe sind gut.
Bei Eis und Schnee konnte ich noch nichts testen bin aber guter Dinge. 😁
Gruß
Markus
guten abend!
hab mich grad mit nem freund unterhalten, der meinte, dass beim wechsel (wenn ich die sommerreifen von serienfelge runtermachen lass und nen neuen winterreifen auf diese serienfelge ziehe) evtl. die felge beschädigt werden könnte.
ist diese sorge begründet oder funktioniert das alles reibungslos?!?
wer hat schleche bzw. gute erfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von greenhorn23
DArf ich fragen, wo Du wohnst?
Wir haben nämlich bei uns ab und zu ordentlich Schnee und da ist ein 195er Reifen eben besser. Der 205er bietet da mehr Angriffsfläche, aber ich würde auch einen 205er nehmen.
das war einmal. durch die lamellentechnik ist gerade auf schnee und beim bremsen im trockenen ein breiterer winterreifen immer besser als ein schmaler.
derzeit haben die hersteller eher das problem die aquaplaninganfälligkeit von breiten winterreifen technisch zu lösen.
ich fahre übrigens 225/45R17 als winterreifen und die würde ich auch ohne quattro fahren.
Hallo,
Zitat:
DArf ich fragen, wo Du wohnst?
Wir haben nämlich bei uns ab und zu ordentlich Schnee und da ist ein 195er Reifen eben besser. Der 205er bietet da mehr Angriffsfläche, aber ich würde auch einen 205er nehmen.
Wohne in Rheinland-Pfalz, aber nicht an der tiefsten Stelle...
Ich hatte mit den Reifen trotz Schnee keine Probleme. Erst dort, wo der Schnee so hoch lag, dass die Frontschürze als Schneepflug herhalten musste, kam ich nicht mehr weiter (ich wäre noch weitergekommen, wollte aber die Front nicht beschädigen, der Schnee war schon 30cm aufgetürmt...)
Dass schmalere Reifen im Winter besser sind, war früher mal so. Zumindest der Unterschied zwischen 205er und 195er (1cm!) dürfte wohl kaum ins Gewicht fallen.
Zitat:
Ich würde keine Felgen bei Audi kaufen! Viel zu Teuer!
Nicht teurer als beim Reifenhändler. Und da kommen dann meist noch bei Alus andere Radschrauben und evtl. eine Eintragung in den Papieren hinzu. Audi hat eigentlich meist günstige Alus im Angebot, wenn man die kleinere Dimension nimmt (hier 16"😉.
Zitat:
hab mich grad mit nem freund unterhalten, der meinte, dass beim wechsel (wenn ich die sommerreifen von serienfelge runtermachen lass und nen neuen winterreifen auf diese serienfelge ziehe) evtl. die felge beschädigt werden könnte.
ist diese sorge begründet oder funktioniert das alles reibungslos?!?
wer hat schleche bzw. gute erfahrungen?
Gegenfrage: Schmeißt du normal die Felgen weg, wenn deine Reifen abgefahren sind oder läßt du sie dann wechseln? Sind ab dem zweiten Satz Reifen auf der Felge diese beschädigt?
Klar, ein Kratzer kann schon bei der Montage passieren, aber dafür haftet der Reifenmonteur...
Zitat:
Trotzdem würde ich die wohl als 195er 15" kaufen, wenns möglich gewesen wäre... warum im Winter unbedingt mehr ausgeben?
Warum im Sommer mehr ausgeben? 155R13 würden vielleicht auch reichen...
Übrigens: Auf meinem Unimog habe ich 405/70R20er Reifen, je mehr Schnee liegt, desto besser greifen die, sogar ohne zugeschalteten Allrad und Sperren...
Gruß,
Michael
Gugst du:
www.reifendirekt.de -->Winterreifen auf Stahlfelgen, nur Winterreifen.....
Meine Erfahrung:
Sehr Preiswert da viele Reifen runtergesetzt sind, fast zu jedem Reifen gibt es Testberichte vom ADAC..., werden kostenlos nach Hause geliefert
Ich habe für 235/45 R17 Pirelli Snowsport Reifen 502,47€ inkl. Montage gezahlt...