Winterreifen welche Marke ist empfehlenstwert ....

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Jungs,

wie immer dreht es sich darum billig und gut soll es sein, ich stehe wieder mal vor der Entscheidung neue Winterreifen drauf zu ziehn, 185 55 15 mit T möchte ich schon haben.

Aber welche Marke? Und woher beziehen?

Engere Auswahl bis jetzt Barum, Pneumant und Continental, aber auch Semperit.

Wäre um Antworten dankbar, vielleicht könnt ihr ein wenig über eure Erfahrungen der jeweiligen Reifenmarken erzählen.

Danke, Stephan.

30 Antworten

look mal by ebay

da werden auch neue reifen noch günstiger als bei reifen dierekt angeboten

macht am besten umkreisuche 😉

Gerade mal geschaut, was haltet ihr von runderneuerte???

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Sind erneuert mit Conti Winter Contact TS 790

für 26 Euro plus 6,25 Euro Versand pro Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von sachse-dd


Danke für die Info´s.

Fahre die 6x15 Felge BBS vom G3 GT schon die ganze Zeit, darauf steht ET 45. Bis jetzt hatte ich keine Probleme beim TÜV oder so.

 

Ich hoffe sie sind eingetragen.

Zitat:

Original geschrieben von sachse-dd


Gerade mal geschaut, was haltet ihr von runderneuerte???

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Sind erneuert mit Conti Winter Contact TS 790

für 26 Euro plus 6,25 Euro Versand pro Reifen.

Runderneuerte Reifen ?

Na dann viel Spaß

. Keine Laufruhe, und in den Tests überstehen sie die Schnelllaufprüfung eigentlich nie (Schnelllaufprüfung: Geschwindigkeit etwas über dem Index getestet).

6x15 ET45 darfst du auf dem Golf 2 nicht fahren. Stehen zu weit innen und können andere Fahrzeugteile berühren.

An Winterreifen kann ich die Michelin Alpin empfehlen. Habe die allerdings in 185/60 R 14.

Ähnliche Themen

runderneuerte kann ich nicht empfehlen. Ich hatte zwei Jahre runderneuerte drauf. Dieses Jahr wurde das Fahrverhalten dermaßen kriminell dass ich die entsorgt habe. Die Trayal die ich neu gekauft hatte waren sogar nur ein Jahr alt. Hab die ebenfalls entsorgt.

Hab jetzt Goodyear drauf. Bin sehr zufrieden. Haben komplett mit Wuchten/Montage 260 Euro gekostet.

Habe als winterreifen Vredestein snowtrack auf 175/70/13 drauf und bin sehr zufreiden damit. auch auf trockener strasse noch akzeptabel. vom 2er snowtrack würde ich die finger lassen, da schon sehr sehr schlechte erfahrungen gemacht habe:
Trotz richtigen druckes ca lebensdauer auf einen frintgetriebenen von ca 20tkm. dann runter bis zum geht nicht mehr (ok, waren 175/65/14 auf einen auto mit 133ps). Aber auch in tests nicht berühmt. Als alternative zum Snowtrack kann ich den Semperit wintergrip empfehlen, auch günstig und vor allem bei schnee sehr gut. Aber den gibts wie den Vredestein nicht in 195/50/15 oder 185/55/15.

Denke das bei mir nächstes jahr als winterreifen entweder der BF Goodrich, Semperit Sport grip oder TOYO Snowprox S950 (günstiger, aber nicht viel schlechter). Wäre gut, wenn mir jemand tipps geben könnte welcher reifen gut ist.
Sommerreifen: Bridgstone Potenza RE720 (kommt mir ca auf 250€ der satz fertig montiert und gewuchtet)

den wintergrip hab ich selber auf 175/70 R13. Is zwar echt lausig wenn man jetz in die Höhle (Radkasten) reinschaut, aber es is ja auch winter.

Vom Sempi Sportgrip kann ich dir nur abraten, die sollen nicht so gut sein wie der wintergrip.

Hatte Fulda drauf war top über 4 Jahre. Dann Firestone, voll der Müll, waren nach 2 Jahren runter und waren bei Schnee nicht wirklich gut.
Würde gern wieder Fulda oder Conti nehmen...
Aber die 155er Trennscheibe haben sich bei Schnee bewährt 😉

na die 155 trennscheiben gehen ja nur beim diesel & 1,3er

wobei mir die 175er im moment auch nicht zusagen

195 waren einfach auf die schnelle nicht aufzutreiben 🙁

ach ja...mit conti machst du nie was falsch

sind nur nicht grad billig

naja bei meinem 1.6er bzw. 1,8er stehen die noch im schein drin...
Habe die aber auf ner falschen felge...4,5Jx13 45
Bis 85 ganbs noch Felgen mit ET45

Naja aber hat bis jetztnoch niemanden gestört....

Wobei ich habe ich kann 4 15" Alus vom GT Special bekommen, wäre schon cool, dann hätte ich im winter und im sommer die gleichen felgen..aber winterreifen in 185-55-15 oder 195-50-15 sind zu teuer..

Ich fahre im Moment als Winterreifen in 175/70 R13 den Dunlop SP Winter Sport M3. Vom Fahrverhalten muss ich mich allerdings erst wieder umgewöhnen, da ich vorher 195/50 R15 draufhatte (Sommer)...

Von der Lautstärke her ist er allerdings erste Sahne.

Gruß - Volker

Zitat:

Original geschrieben von sniper98


... Wobei ich habe, ich kann 4 15" Alus vom GT Special bekommen, wäre schon cool, dann hätte ich im winter und im sommer die gleichen felgen..aber winterreifen in 185-55-15 oder 195-50-15 sind zu teuer..

Stimmt, sind teurer, aber ab 60 Euro gibts auch schon gute Qualität. Bei Ebay kostet der neue Reifen 185/55 R15 T ca. 48 Euro, halt no name. Aber probrien kann man die schon mal.

Von No-Name Reifen rate ich ab! Das kann nichts gutes sein. Ist zwar sehr pauschal, aber leg doch lieber noch 10 Euro drauf und du bekommst schon Markenreifen. Die sind auf alle Fälle besser als No-Name.

Wer runderneuerte oder Barum (oder die anderen Billigteile) fährt, ist lebensmüde un gefährdet den Verkehr!

Ich selbst hatte wo ich meinen erste Golf bekommen habe Barum Winterreifen drauf, weil es das einzige war, was man Mitte Dezember noch bekam...

Bin da einen Winter mit gefahren, da hat man das nicht gemerkt, aber als ich den anderenWinter die wieder drauf hatte, habe ich gemerkt, wie scheiße die wirklich sind. Kein Grip bei Nässe, Fährt sich wie jetzt mit meinen Goodyear auf Glatteis... Bei trockener Straße blockieren die schon bei leichter Betätigung der Bremse... Nie wieder!

Empfehlen kann ich Vredestein Snowtrac (sind nur wenn die Straße etwas wärmer wird sehr weich), uneingeschränkt die Goodyear ?Vector?? müßt ich gucken) empfehlen. Fahren sich fast so gut wie meine Somerreifen Eagle F1 bei trockener und nasser Straße, und selbst auf blankem Eis haben die noch richtig Grip.

Hatte bis dieses Jahr Barum Sommerreifen, konnte mich eigentlich nicht beschweren.

Der Reifenmarkt ist groß, da was zu finden ist schwer. Bei den Winterreifen habe ich momentan Uniroyal MS Plus 55 im Visier kostet ca. 52 Euro, laut testbericht dazu noch gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen