Winterreifen vs. Sommerzeiten Verbrauch

Volvo V50 M

Hallo,

Ich habe eben etwas gegoogelt und im Spritmonitor geschaut, jedoch ohne klare Erkenntnis.

Fahre den V50 1.6l Benziner nun seit 3000 km und habe festgestellt dass der einzige Weg unter 7 l zu bleiben ist, nicht schneller als Tempo 100 zu fahren.

Ich fahre fast nur Autobahn, schwimme immer mit, ohne viel Gas/Bremse.

Zur Zeit habe ich vredestein snowtrac winterreifen drauf.

Meine Hoffnung um wenigstens 0,5 l / 100km zu sparen:

Sinkt euer Verbrauch Autobahn bei gleicher Fahrweise mit Sommerreifen ?

Danke und Gruß
Elchtest

16 Antworten

Ich hab sowohl im Winter als auch im Sommer 16" Continental auf den Alus.
Der Unterschied liegt bei 0,1 bis 0,2 l/100km. Und davon geht natürlich das meiste auf die kältere Umgebung. An sich dürfte als kein merkbarer Verbrauchsunterschied zwischen den Reifensorten (bei gleichem Hersteller) vorhanden sein.

ist das nicht wieder ein "ich vergleiche Äppel mit Birnen"-Fred ?

Trotz Luftvorwärmung und dem ganzen anderen technischen Krams braucht die Karre ( C70 2.0D ) im Winter wegen niedrigerer Temperaturen ein wenig mehr Heizöl.
Die schmaleren Reifen ergeben einen leicht reduzierten Verbrauch.
Unterm Strich dürfte sich das bis auf 1 bis 2 Schnaps-Pinnekes ausgleichen.

Die Frage müsste lauten:
Braucht mein Auto bei gleichen Temperaturen mit Reifensorte A mehr/weniger als mit Raifensorte B ?

Ich habe festgestellt, dass mein C70 im Winter bei 0° offen mit Winterreifen und 200 km/h mehr braucht als im Sommer mit Sommerreifen geschlossen mit Klima an und bei 100 km/h 😉

Gruß
Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen