Winterreifen von Cooper

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

was haltet Ihr von folgendem Angebot für den Dickelch

Ronal R 42 17-Zoll
mit 235´er Cooper Discoverer M+S,

Preis: 800,00 komplett, Reifen+Felge+Montage

Gruß

Toka

--------------------------------------------------------------------------
bestellt: XC90 D5 7-Sitzer Momentum
Metallic-schwarz
Saharabeige
Verbundglas
Seitenfen. hi. Heckfen. abgedunkelt
PDC hinten
Standheizung mit FB

13 Antworten

Zunächst mal sehr günstig!!! Zu den Reifen kann ich leider nichts sagen.

Ja ist schon günstig, aber ich bezahl für die Pirelli Ice&Snow einen guten Hunderter mehr mit der gleichen Felge.
Zu den Ice&Snow gibt es zu sagen das sie zu den besten WR gehören die es gibt und das ist mir dann doch einen Hunderter mehr wert!

MfG André

Zitat:

Original geschrieben von xc15


Ja ist schon günstig, aber ich bezahl für die Pirelli Ice&Snow einen guten Hunderter mehr mit der gleichen Felge.
Zu den Ice&Snow gibt es zu sagen das sie zu den besten WR gehören die es gibt und das ist mir dann doch einen Hunderter mehr wert!

MfG André

Ja, ich hatte das Angebot (Du hattest es glaube ich gepostet) auch erwogen, das war der Internet.Versand-Preis.

Da kommt dann noch Aufziehen und wahrscheinlich auch Auswuchten dazu. Mein Händler um die Ecke (von dem das Angebot oben ist) meintm dass er Reifen vom Versand, die häufig aus der EU kommen, nicht ohne Prüfung montieren würde (das sind dann nochmal 50E drauf). Schließlich ist da noch das Problem mit der Gewährleistung, im Falle eines Falles habe ich lieber eine Person als eine email-Adresse.

Gruß,

Toka

Zitat:

Original geschrieben von xc15


Ja ist schon günstig, aber ich bezahl für die Pirelli Ice&Snow einen guten Hunderter mehr mit der gleichen Felge.
Zu den Ice&Snow gibt es zu sagen das sie zu den besten WR gehören die es gibt und das ist mir dann doch einen Hunderter mehr wert!

MfG André

Die Reifen/Alukombi ist auch meine Wahl. Allerdings zahle ich € 1.080,-- (inkl. Montage, Wuchten etc.) bei

http://www.reifencenter-gorski.de/shop.php

, minus 7% Rabatt für ADAC-Mitglieder. Wo bekommst du die Reifen/Felgen denn so günstig? Reifendirekt ist sogar noch etwas teurer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tokatoka


Ja, ich hatte das Angebot (Du hattest es glaube ich gepostet) auch erwogen, das war der Internet.Versand-Preis.
Da kommt dann noch Aufziehen und wahrscheinlich auch Auswuchten dazu. Mein Händler um die Ecke (von dem das Angebot oben ist) meintm dass er Reifen vom Versand, die häufig aus der EU kommen, nicht ohne Prüfung montieren würde (das sind dann nochmal 50E drauf). Schließlich ist da noch das Problem mit der Gewährleistung, im Falle eines Falles habe ich lieber eine Person als eine email-Adresse.

Gruß,

Toka

Wie gesagt, bei

http://www.reifencenter-gorski.de/shop.php

kannst du nach einem Händler in deiner Nähe (siehe Händlersuche) suchen. Dort hast du dann einen Ansprechpartner (Lieferung, Montage, evtl. Reklamation etc.).

Wir haben den Reifen auf einem ML 270 CDI in der 235-er Dimension, also wie du nötig, montiert. Der Reifen hat mittlerweile 20'000 km drauf und wurde nur in den Bergen bewegt. Aber jetzt ist er am Ende.

Der Reifen ist bestens geeignet für kalte Temparaturen und viel Schnee, auf der Autobahn oder im Flachen würde ich diesen Reifen nicht wählen.

Gruss
S60R VS

20.000 km??? Recht wenig für meinen Geschmack. Aus diesem Grund wohl eher billig als günstig!

Die 20'000 km sind nur auf Bergstrassen gemacht, er hat noch ein Restprofil von 4-5 mm, aber zu knapp für einen Winter, das wäre dann der Dritte gewesen.

Auf Autobahnen oder gemütlich Überland macht der Pneu mehr Kilometer, aber die gute Leistung auf Schnee ist halt nur mit einer relativ weichen Mischung möglich.

Wie gesagt, bei uns in den Alpen OK, aber im Flachland würde ich einen anderen Pneu mit guten Allround-Eigenschaften vorziehen, der Cooper ist halt einseitig auf Schnee und Nässe ausgelegt.

Deshalb ist es wichtig, dass man Eigenschaften eines Pneu kennt und dann sich den passenden aussuchen kann.

Gruss
S60R VS
PS: der nächste Reifen auf diesem oder dem Nachfolgefahrzeug wird wieder ein Cooper.

Hallo ESTATEDEUS,

also den Preis kannst du im Anhang sehen, ist montiert und gewuchtet inkl. Versand!

Das ganze kommt von einem Reifenhandel in Lennestadt und dieser hat auch das Internetportal.

@tokatoka

ja ja prüfung der Reifen weil sie aus der EU kommen ist klar, ich glaube du must deine Händler mal den Puls fühlen ob noch alles in Ordnung ist!?😁

Aber es stimmt schon das es besser ist wenn man einen Ansprechpartner vor Ort hat im Gewährleistungsfall. Aber ich denke bei Reifen und Felge kann das Risiko nicht so groß sein. Im übrigen konnte in meinem Umkreis kaum einer den Pirelli beschaffen und wenn zum nicht anehmbaren Preis.
Die Kombi war mal gleich 280,-€ teurer wie im Netz.

MfG André

@tokatoka: habe dir ne PN gesendet wegen der FB von Webasto

thxx @XC15!

Re: Winterreifen von Cooper

Zitat:

Original geschrieben von tokatoka


mit 235´er Cooper Discoverer M+S,

Habe mir am WE eine Offroadzeitung gekauft, da wurde u.a. auch der Cooper getestet: im Vergleich zu den (bei uns) etablierten Marken sah er nicht so gut aus. Wie S60R VS schon schrieb, ist er nur im Schnee o.k., sonst unter Durchschnitt 🙁

Gruß

Martin

"aftonbladet" hat aktuell 4 spike - und 5 normale winterreifen auf dem XC90 getestet. Dimension 235/65/17

zu den normalen:

1. Pirelli Scorpion
2. Bridgestone Blizzak 18
3. Hankook Icebear 300
4. Nokian WR
5. (und letzter) Cooper Discoverer

Das einzige was beim Cooper gelobt wird ist das niedrige Geräuschniveau und die akzteptablen Eigenschaften bei Trockenheit. Ansonsten kannste den Reifen vergessen 😁 !!

gruss

bildeve

Hallo,

ich habe bei Pneuhage bestellt. Für 1073,-Euro
einen Komplettradsatz Alufelge Rial Flair ( ABE + TÜV frei )
mit Pirelli Scorpion ICE + SNOW 235/65R17. Inclusive Anbau,Reinigung der Sommerräder. Ein relativ guter Preis im Vergleich mit den Angeboten vom Freundlichen.

MfG

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen