Winterreifen von "Billigmarken"
Was haltet ihr von dem Winterreifen Imperial SnowDragon...irgendjemand der das Dingens schon gefahren ist und Erfahrung berichten kann? Ist ja ein Reifen der unteren Preisklasse, wenn man den zahlreichen Autoreifentests Glauben schenkt, sollte man von diesen "Billigreifen" ja tunlichst die Finger weglassen. Was denkt Ihr, ist das so...oder nur "Marketingfalle" und günstigere Reifen sind ähnlich gut wie z.B. ein Continentale oder ähnlich...
Beste Antwort im Thema
von irgendwelchen billigreifen würde ich die finger lassen!
ein guter reifen von conti oder michelin kostet auch nicht die welt!
das ist definitiv am falschem platz gespart, denn:
die reifen sind die einzigste verbindung zwischen fahrzeug und straße!
57 Antworten
kumho kw27 -> 118€
toyo 953 -> 125€
es ist absolut sinnfrei z.b. dem adac oder der stiftung warentest (btw...eine stiftung DARF keinen gewinn machen! somit brauchen die nahezu kein geld, bzw müssen nicht gewinnorientiert arbeiten...) eine nicht neutralität zu unterstellen. china und billigreifen sind einfach scheisse. wen du deiner erbtante solche mistpellen aufziehst würde vermutlich in diesem falle ein staatsanwalt ermitteln 😉
es mag in anderen branchen wie in der lebensmittelbranche durchaus stimmen das billigprodukte/noname produkte einfach nur überschussware eines markenanbieters ist der sowas eben auf den markt wirft weil es für ihn billiger ist die über produktion zu verramschen als seine maschinen anzuhalten. aber sowas auf reifen zu übertragen ist komplett daneben. ebenso wie aussagen "produkt x gehöhrt zur supermarke y und muss deshalb gut sein"...ist auch nonsens. nur weil vw und porsche zusammen gehöhren ist also ein vw up genauso sportlich und qualitativ hochwertig wie ein 911er? richtig! ist totaler quark! und ebenso spielt es keinerlei rolle zu welchem konzern der schrottreifen gehöhrt.
marangoni ist der weltgrösste hersteller von vulkanisiermaschinen. bauen die deshalb gute reifen nur weil sie gute maschinen bauen?
fazit: wie immer gilt hier: wer billig kauft, kauft 2 mal!
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
fazit: wie immer gilt hier: wer billig kauft, kauft 2 mal!
Oder nie wieder.
Die Reifen sind so wichtig für das Fahren, da darf man einfach nicht sparen. Deshalb sind selbst auf meinem Uralt-3er im Sommer GoodYear und im Winter Michelin drauf - wem das zu teuer ist, sollte einfach nicht Auto fahren. Und vor allem: Man kann so viel anderen Kram einsparen (Radio, Lautsprecher, meinetwegen auch Billig-Scheibenwischer), dass die Reifen nun wirklich nicht dafür herhalten sollten.
korrekt.
anstatt 30€ für einen liter öl bei der inspektion zu zahlen lieber anständige reifen kaufen!
wobei ein anständiger reifen nicht der teuerste sein muss.
aber 18" winterbereifung und dann aussagen wie "nix zu verschenken" sind sowas von deplaziert. 18" alu felgen kosten ja auch unnütz geld. felgen verkaufen und für das geld stahlfelgen in 16" mit gescheiten reifen kaufen und schon hat man nichts verschenkt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wobei ein anständiger reifen nicht der teuerste sein muss.aber 18" winterbereifung und dann aussagen wie "nix zu verschenken" sind sowas von deplaziert. 18" alu felgen kosten ja auch unnütz geld. felgen verkaufen und für das geld stahlfelgen in 16" mit gescheiten reifen kaufen und schon hat man nichts verschenkt!
für das geld was die alus gekostet haben, kaufen sich andere einen gebrauchtwagen....😁
MIT winterreifen 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
kumho kw27 -> 118€
toyo 953 -> 125€es ist absolut sinnfrei z.b. dem adac oder der stiftung warentest (btw...eine stiftung DARF keinen gewinn machen! somit brauchen die nahezu kein geld, bzw müssen nicht gewinnorientiert arbeiten...) eine nicht neutralität zu unterstellen. china und billigreifen sind einfach scheisse. wen du deiner erbtante solche mistpellen aufziehst würde vermutlich in diesem falle ein staatsanwalt ermitteln 😉
es mag in anderen branchen wie in der lebensmittelbranche durchaus stimmen das billigprodukte/noname produkte einfach nur überschussware eines markenanbieters ist der sowas eben auf den markt wirft weil es für ihn billiger ist die über produktion zu verramschen als seine maschinen anzuhalten. aber sowas auf reifen zu übertragen ist komplett daneben. ebenso wie aussagen "produkt x gehöhrt zur supermarke y und muss deshalb gut sein"...ist auch nonsens. nur weil vw und porsche zusammen gehöhren ist also ein vw up genauso sportlich und qualitativ hochwertig wie ein 911er? richtig! ist totaler quark! und ebenso spielt es keinerlei rolle zu welchem konzern der schrottreifen gehöhrt.
marangoni ist der weltgrösste hersteller von vulkanisiermaschinen. bauen die deshalb gute reifen nur weil sie gute maschinen bauen?
fazit: wie immer gilt hier: wer billig kauft, kauft 2 mal!
den kumho und toyo den du oben angibst sind für mich z.B. Billigreifen...
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wobei ein anständiger reifen nicht der teuerste sein muss.aber 18" winterbereifung und dann aussagen wie "nix zu verschenken" sind sowas von deplaziert. 18" alu felgen kosten ja auch unnütz geld. felgen verkaufen und für das geld stahlfelgen in 16" mit gescheiten reifen kaufen und schon hat man nichts verschenkt!
lol die waren auf der karre schon drauf, extra 16 kompletträder kaufen rechnet sich für mich in etwa 3 jahren ....wer weiss ob ich mein auto so lange fahre...
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
@mirabedingens
und nur weil als porsche und vw eine firma ist ist ein vw up also genauso sportlich und technisch entwickelt wie ein 911er?
Hab ich nicht geschrieben.
Wenn der Threadersteller sich überlegt, Chinareifen aufzuziehen, könnte der Verdacht naheliegen, er möchte gerne preisbewußt kaufen. Deshalb sind Tipps wie Michelin u.ä. nicht gerade zielführend.
Ich habe mit den meisten Zweitmarken gute Erfahrungen gemacht (Ausnahme Fulda) und einmal eine Billigmarke (Nankang) gefahren, da liegen Welten dazwischen. Der Unterschied zwischen Michelin und Kléber zum Beispiel ist für mich nicht erfahrbar.
Zitat:
Original geschrieben von gshit
lol die waren auf der karre schon drauf, extra 16 kompletträder kaufen rechnet sich für mich in etwa 3 jahren ....wer weiss ob ich mein auto so lange fahre...Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wobei ein anständiger reifen nicht der teuerste sein muss.aber 18" winterbereifung und dann aussagen wie "nix zu verschenken" sind sowas von deplaziert. 18" alu felgen kosten ja auch unnütz geld. felgen verkaufen und für das geld stahlfelgen in 16" mit gescheiten reifen kaufen und schon hat man nichts verschenkt!
schau doch einfach mal in der bucht nach gebrauchten kompletträdern.
das ummontieren der reifen kostet auch geld und zeit.
habe damals für meinen zaffi vier neuwertige winterreifen mit felge für 105€ geschossen.
war allerdings auch ende august😁
Zitat:
Original geschrieben von gshit
den kumho und toyo den du oben angibst sind für mich z.B. Billigreifen...
hääää? du fragst nach einem ranzigen imperidinges übel reifen und stempelst gute und günstige als billigreifen ab? sorry das versteh ich net.
@mari
richtig. es gibt einen himmelweiten unterschied zwischen scheiss und billig und zwischen gut und günstig 😉
Ich hatte seinerzeit mal 3 Winter einen Reifen von Matador auf dem Clio, der war vom Fahrgefühl her besser als der folgende Fulda. Aber rein subjektiv halt. Was dagegen wirklich richtig beschissen war, ist ein Wanli-Winterreifen, den mein Vater mal fuhr. Unglaublich laut, und kein meßbarer Verschleiß, wahrscheinlich extraharte Gummimischung. So einen Mist würde ich niemandem ans Herz legen.
Auf dem Scenic und dem vorherigen Mazda 3 habe ich Vredestein Snowtrac 3 bzw. 2 - den find ich Preis-leistungs-mäßig gut.
Der Twingo rollt auf Fulda - wäre nicht meine primäre Wahl gewesen, aber gabs letzten Herbst beim Kauf vom Händler dazu. Naja. Ist ok.
Mit billig-Reifen ist das immer so eine Sache...da gibt es wirklich gute aber auch grottenschlechte. Am besten vorher immer Informieren im Internet... Testberichte gibt es ja genug... und ich meine keine bezahlten von AutoB... und Co!
Mal ernsthaft... so ein Reifen ist kein Hexenwerk... die wichtigsten Punkte ist die Gummi-Mischung und die Art des Profils.
Und warum sollte man das nicht günstiger hinbekommen als die Namenhaften Hersteller? Übrigens ernten auch die mehr als genug Negative-Bewertungen... natürlich meist nicht von den Testberichten in Zeitschriften... die sind ja überwiegend bezahlt.
Aber im Internet von Autofahrern die den Reifen dann wirklich in der Praxis testen.
Ich hatte zuletzt z.B die den Gremax Max 3000 als Sommerreifen auf meinem Vectra... davor hatte ich Michelin Primacy drauf...
Was soll ich sagen...die Michelin waren ruck-zuck heruntergefahren. Gute Fahreigenschaften...
Der Gremax hatte deutlich bessere Haftung... auch nach etlichen tausend KM! Auf nasser Fahrbahn war dieser Reifen sogar besser als der Michelin... ich konnte es Anfang selbst nicht glauben aber das ist Tatsache. Obendrein haben sie auch ein paar Tkm mehr mitgemacht als die Michelin.
Ein Kollege hat mir letztens die UniRoyal empfohlen - die werde ich dann auch mal testen wenn ich wieder Reifen brauche.
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Mit billig-Reifen ist das immer so eine Sache...da gibt es wirklich gute aber auch grottenschlechte. Am besten vorher immer Informieren im Internet... Testberichte gibt es ja genug... und ich meine keine bezahlten von AutoB... und Co!Mal ernsthaft... so ein Reifen ist kein Hexenwerk... die wichtigsten Punkte ist die Gummi-Mischung und die Art des Profils.
Und warum sollte man das nicht günstiger hinbekommen als die Namenhaften Hersteller? Übrigens ernten auch die mehr als genug Negative-Bewertungen... natürlich meist nicht von den Testberichten in Zeitschriften... die sind ja überwiegend bezahlt.
Aber im Internet von Autofahrern die den Reifen dann wirklich in der Praxis testen.Ich hatte zuletzt z.B die den Gremax Max 3000 als Sommerreifen auf meinem Vectra... davor hatte ich Michelin Primacy drauf...
Was soll ich sagen...die Michelin waren ruck-zuck heruntergefahren. Gute Fahreigenschaften...
Der Gremax hatte deutlich bessere Haftung... auch nach etlichen tausend KM! Auf nasser Fahrbahn war dieser Reifen sogar besser als der Michelin... ich konnte es Anfang selbst nicht glauben aber das ist Tatsache. Obendrein haben sie auch ein paar Tkm mehr mitgemacht als die Michelin.Ein Kollege hat mir letztens die UniRoyal empfohlen - die werde ich dann auch mal testen wenn ich wieder Reifen brauche.
sorry aber das posting disqualifiziert dich absolut....
autoblöd is gekauft? ebenso wie adac und stiftung warentest? und NUR die (nachweislich) erkauften und beschissenen internet bewertungen machen den bock fett? sorry aber in welcher welt lebst du?
allein die tatsache das du einen gremax über einen michelin (der einer der besten reifen ist) stellst sagt mir: hier ist einer unterwegs für den ein reifen nur schwarz und billig sein muss.
genau SOLCHE postings sind eben das problem. im netz kann jeder der halbwegs tippen kann seinen schmodder posten. egal wie sinnfrei es ist, hauptsache auf die kacke gehauen und nicht auf die marketing lügen der reifen mafia reingefallen, den der billigste scheiss ist ja gerade gut genug. ist dir das geld ausgegangen nach dem autokauf?
und ja es kommt auf mischung und profil an. wen man aber nichts entwickelt sondern irgendwas zusammenmischt dann wirds eben billig. die grossen marken investieren millionen für entwicklung. wen ich eben nur schwarze farbe und recycelte kondome zusammenmische und in eine lego form giesse dann kann ich natürlich den preis drücken.
aber wiegesagt wer einen baumarktreifen über einen top reifen stellt....was soll man dazu den noch sagen ausser das du keinerlei ahnung hast?
Im Baumarkt habe ich die nicht gekauft. 😉
Und überhaupt? Was soll das denn??
Was für "Marketing" und "Mafia" - denkst du schon nach bevor du schreibst?
Die Reifen die ich gekauft habe... da gibt es soetwas wie Marketing nicht - so spart man übrigens auch Kosten!
Das alle Tests gekauft sind sage ich nicht - aber sehr viele! Das ist eben Marketing... aber eher bei den großen Herstellern nicht bei den unbekannten... also wäre die "Mafia" wohl eher da zu finden wenn man deiner Aussage glauben schenkst.
Wie gesagt, es gibt durchaus schlechte billig-Reifen... aber es gibt auch ein paar gute für relativ kleines Geld.
Und wie gesagt, ich hatte die Michelin gefahren und die Gremax... der Unterschied war da... das hat dann auch nichts mehr mit Marketing zu tun welches ja wie schon gesagt bei den "Billig"- Reifen nichtmal vorhanden ist.
Ich weis nicht... du meinst ich habe keine Ahnung?
Ich habe beide Reifen getestet - Wieviel Ahnung hab ich dann im Bezug dazu?
Du hast die beiden nicht getestet und behauptest ich habe keine Ahnung - muss ich noch was sagen?
Ist glaub ich selbstbklärend...