Winterreifen von "Billigmarken"

Was haltet ihr von dem Winterreifen Imperial SnowDragon...irgendjemand der das Dingens schon gefahren ist und Erfahrung berichten kann? Ist ja ein Reifen der unteren Preisklasse, wenn man den zahlreichen Autoreifentests Glauben schenkt, sollte man von diesen "Billigreifen" ja tunlichst die Finger weglassen. Was denkt Ihr, ist das so...oder nur "Marketingfalle" und günstigere Reifen sind ähnlich gut wie z.B. ein Continentale oder ähnlich...

Beste Antwort im Thema

von irgendwelchen billigreifen würde ich die finger lassen!

ein guter reifen von conti oder michelin kostet auch nicht die welt!

das ist definitiv am falschem platz gespart, denn:

die reifen sind die einzigste verbindung zwischen fahrzeug und straße!

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Mit billig-Reifen ist das immer so eine Sache...da gibt es wirklich gute aber auch grottenschlechte. Am besten vorher immer Informieren im Internet... Testberichte gibt es ja genug... und ich meine keine bezahlten von AutoB... und Co!

Mal ernsthaft... so ein Reifen ist kein Hexenwerk... die wichtigsten Punkte ist die Gummi-Mischung und die Art des Profils.
Und warum sollte man das nicht günstiger hinbekommen als die Namenhaften Hersteller? Übrigens ernten auch die mehr als genug Negative-Bewertungen... natürlich meist nicht von den Testberichten in Zeitschriften... die sind ja überwiegend bezahlt.

tja so ähnlich sehe ich das auch...

Ich versteh die Leute immer nicht wie sie alles Verteufeln nur weil es kein Markenprodukt ist.
"Billiger China-Mist" "Chineschrott" ...

Ja liebe Leute dann schaut bitte mal...

...woher ist euer Router mit dem ihr gerade im Internet seid?
...woher ist euer tolles Smartphone mit dem ihr immer auf Stupidbook sein?
...woher ist euer Fernseher?
... woher euer Autoradio?
... oder sagen wir es so... woher ist der großteil mit dem wir Tag-täglich leben?

Richtig! Made in China! Und übrigens Produzieren auch Namenhafte Hersteller dort... ist halt einfach günstiger... demnach müssten einige Marken-Reifen ja auch schlecht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Ich weis nicht... du meinst ich habe keine Ahnung?

ich meine das nicht....ich weiss das nach deinem posting. aber weil ich grad n netten tag hab erklähr ich dir das mal:

Zitat:

...woher ist euer Router mit dem ihr gerade im Internet seid?

made in ireland

Zitat:

...woher ist euer tolles Smartphone mit dem ihr immer auf Stupidbook sein?

made in the republik of china. so wen man nun weiss was sich hinter diesem slogan verbirgt dann weiss man das es eben NICHT aud china kommt. einfach mal googeln! ->

http://de.wikipedia.org/wiki/Republik_China

aber wen mans hakt net weiss....🙄

Zitat:

...woher ist euer Fernseher?

made in germany

Zitat:

... woher euer Autoradio?

made in germany

Zitat:

... oder sagen wir es so... woher ist der großteil mit dem wir Tag-täglich leben?

so und jetzt erklähr ich dir das mal....es ist ein himmerlweiter unterschied ob nun eine deutsche firme in china ein werk aufmacht, in diesem chinesischem werk in jeder führungsposition ein deutscher arbeitet, deutsche maschinen benutzen und deutsche qualitätsrichtlinien haben ODER ob eine chinesische bude irgendwas sinnlos zusammen nagelt.

schau dir den vw santana an. deutsche wertarbeit made in china. weils deutsche maschinen, deutsche entwürfe, deutsches material und deutsche entwicklung ist. zwar design aus den 80ern aber qualität eben. und dann schaust dir den santana 2000 an. der ist komplett made in china. ein kackfass.

und ob nun steve jobs den chinesen erklährt hat wie man ein iphone baut, alles aus amerika vorgeschireben bekommt dann hat das schon seinen grund. einfach mal bei ebay "airphone" eingeben und kaufen, das ist made in china!

Dann bist du einer der wenigen der diese Dinge "Made in Germany" hat.

Dennoch bleibt es dabei... ein Reifen ist kein Hexenwerk und es gibt defenetiv günstige Reifen die was Taugen.
Und wer sagt das diese günstigen Reifen nicht auch im Grunde aus einem anderen Land sind aber nur in China/Taiwan oder wo auch immer Produziert werden?

Einfach sagen: "Alle billig-Reifen sind scheisse" zeugt nicht gerade von Kompetenz.
Du kannst bestenfalls das Bewerten was du bereits selbst getestet hast. Einfach irgendwelche Aussagen wiederholen oder alles in eine Schublade stecken is nich!

Ähnliche Themen

so hab mir jetzt folgenden "Billigreifen" gekauft:

Kumho 245/40 R18 97W

tip top 574 Euro für einen Satz...
ich sehs einfach nicht ein fürn nen conti oder michelin 200Euro mehr zu zahlen...für was?

Erfahrungsbericht wie sich der dann im Alltag macht wäre toll! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Dann bist du einer der wenigen der diese Dinge "Made in Germany" hat.

Dennoch bleibt es dabei... ein Reifen ist kein Hexenwerk und es gibt defenetiv günstige Reifen die was Taugen.
Und wer sagt das diese günstigen Reifen nicht auch im Grunde aus einem anderen Land sind aber nur in China/Taiwan oder wo auch immer Produziert werden?

Einfach sagen: "Alle billig-Reifen sind scheisse" zeugt nicht gerade von Kompetenz.
Du kannst bestenfalls das Bewerten was du bereits selbst getestet hast. Einfach irgendwelche Aussagen wiederholen oder alles in eine Schublade stecken is nich!

doch ein reifen ist ein sehr grosses hexenwerk. und nochmals: es geht nicht dadrum wo die dinger gebaut werden sondern darum wer sie wie entwickelt und wer dem hersteller vorschreibt wie er was zu machen hat.

desweiteren gibts einen riesen unterschied zwischen taiwan und china. das ist genau der selbe unerschied wie zwischen einem vw up und einen porsche 911.

es gibt wie ich schon x mal geschrieben haben einen unterschied zwischen günstig und billig. und ja die billigen sind scheisse. ALLE durch die banl durch. und ja dieses schubladen denken ist bisher fakt.

@topic
kumho gute wahl! obwohl der preis 100€zu hoch ist.

Klar, da stecken High-End Chips in den Reifen. Totales Hexenwerk!

Zitat:

@topic
kumho gute wahl! obwohl der preis 100€zu hoch ist.

hmm okay... wo hätte ich die dinger denn billiger bekommen? hab auf reifen.com verglichen

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Erfahrungsbericht wie sich der dann im Alltag macht wäre toll! :-)

ok sobald ich die dinger drauf hab gib ich dir bescheid...meiner meinung nach, und dabei bleibe ich auch, kann man da nicht viel falsch bzw. richtig machen...ob die gummimischung und oder das profil im winter guten grip bietet muss man wohl einfach ausprobieren...

Zitat:

Original geschrieben von gshit



Zitat:

@topic
kumho gute wahl! obwohl der preis 100€zu hoch ist.

hmm okay... wo hätte ich die dinger denn billiger bekommen? hab auf reifen.com verglichen
http://www.pneu7.de/.../KUMHO-IZENKW27-XL-245-40-R18-97W.html

@christ
erklähr mir mal bitte was da den so easy sein soll. da bin ich jetzt mal gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von gshit


hmm okay... wo hätte ich die dinger denn billiger bekommen? hab auf reifen.com verglichen

http://www.pneu7.de/.../KUMHO-IZENKW27-XL-245-40-R18-97W.html

@christ
erklähr mir mal bitte was da den so easy sein soll. da bin ich jetzt mal gespannt.

super danke! Bei reifen.com gleich mal widerrufen :-))

schau aber unbedingt ob der last/load index von 97w ausreichend ist!

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


schau aber unbedingt ob der last/load index von 97w ausreichend ist!

hmm die sommerschlappen haben 97 y....müsste dann ja gehen...

Hier sind wieder etliche "Fachleute" unterwegs, die ihre Entscheidung für einen namenlosen Billigreifen mit Verschwörungstheorien zu rechtfertigen versuchen. Da sind dann die im Ergebnis weitgehend übereinstimmenden Testberichte von höchst unterschiedlichen Stellen wie Autozeitschriften , Autoclubs oder unabhängigen Organisationen wie der TEST-Stiftung allesamt von namhaften Reifenherstellern "gekauft" und das auch noch europaweit.
Einen solchen Schwachensinn lohnt es eigentlich gar nicht zu kommentieren. Solange sich diese Leute mit Reifenschrott nur selbsrt gefährden, könnte man damit ja noch leben. Aber sie gefährden eben auch andere. Und das ist nicht mehr lustig, sondern gemeingefährlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen