Winterreifen UG 6 STARKE Unwucht! Good Year Ultra Grip 6
Hallo, ich habe nun seit 1 ner Woche ,,4" NEUE Good Year Ultra Grip 6 in der Grösse 175/70 R13 auf meinem Auto! Seitdem Vibriert das Auto stark , ähnlich wie eine Unwucht. Die Felgen sind auf ,,0" gewuchtet und die Reifen sind richtig montiert!Es verhällt sich wie bei einer Unwucht und ist bei 90-120 Km/h EXTREM STARK. Eine Unwucht schliesse ich aus, da erst 100 Km drauf und neu montiert. Ich habe schon 2 neue Felgen montiert und trotzdem ,,schüttelt" sich der Wagen auch bei niedrigen Tempo, sieht man gut im Rückspiegel und merkt man auch. Das Problem nervt micht, da ich sowas nochnie hatte! Kennt jemand das Problem vielleicht? Scheinen die Reifen zusein.
Mfg Franki
32 Antworten
nein da ist eigentlcih nix.
die querlenker sind nicht neu, wieso? ein lager wurde neu reingemacht aber sonst nichts
das gibts doch nicht dass so viele leute das problem haben und keiner ne lösung hat?
Ähnliche Themen
bei meinem Kumpel war das auch.
Nachdem wir die Antriebswelle getauscht haben war ruhe im Karton.
Bei mir ist es jetzt am Corrado seitdem ich die Winterreifen drauf hab.
Ich werd da die Reifen aber mal wuchten lassen.
Das ist nämlich nicht gut für die Buchsen und Lager.
Besonders das Querlenker und Stabilager leidet da ganz schön
das komische bei mir ist halt, dass letztes jahr mit den reifen acuh gar nix war und jetzt auf einmal...
reifen waren natürlich korrekt gelagert.
Bei mir iss es weg.
Allerdings hab ich nicht die Reifen auswuchten lassen sondern den Corrado mal etwas tiefer gemacht. Seitdem hab ich es net mehr gemerkt.
Naja, iss schon recht komisch.
Würde mich aber auch mal interessieren was da raus gekommen iss
OmG! Kann ja nicht sein, daß ihr alle das gleiche Problem habt.
Also.... Lenkradzittern bei ca. 80-100kmh= Vorderräder wuchten lassen. Bei ca. 130-140kmh Hinterräder wuchten lassen. Falls es auch dazwischen und darüber sein sollte, am besten alle auswuchten lassen.😉
Habt Ihr denn den möglichen Höhenschlag nicht selbst mal nachgemessen?
Auto bloß hochbocken, irgendeinen Gegenstand als Bezugspunkt an den Reifen dranlegen und Rad drehen - und max. / min Differenz feststellen.
Grüße
Zitat:
OmG! Kann ja nicht sein, daß ihr alle das gleiche Problem habt.
glaubst du soweit war ich noch nicht?! 🙄
@ weberli:
du hattest das gleiche problem und nach dem runterdrehen wars weg?
Wir hatten das selbe Problem bei meinem vater auch ab 100km/h war nicht zum aushalten hatten alles auf 0 ausgewuchtet auch hinten vorne gewechselt brachte allles kein erfolg schlussentlich hatten wir Pneus der Marke firestone aufgezoge und alles wider super .
war auch nochmal zum wuchten, leider ohne erfolg. hab auf dem wege auch gleich mal spurtsangenköpfe, domlager, querlenker, traggelenke checken lassen => alles io, ausser das der eine vorderreifen nen leichten höhenschlag hat.
wundert mich dann nur, dass es mit den sommerrädern auch war...
eine frage zu den quelenkerbuchsen hab ich.
der gute mann sagte, dass man ausgeschlagene querlenkerbuchsen daran erkennt dass die querlenker aufeinanderliegen (quasi metall auf metall an den stellen wo die buchsen sitzen), wenn der wagen auf der bühne hängt.
ist das so richtig?