Winterreifen

Opel Insignia A (G09)

Moin.

Ich war heute bei nem Opelhaus und hab mir da nen gebrauchten Insignia angeguckt.

Soweit so gut.

Der steht da auf 20" Alu felgen mit 245/35er schluppen. Krass ^^. Mein armer G Astra hat 185er drauf. Okay..

Das sind sommerreifen. Jetzt wollte ich eigentlich bei meinem nächsten Auto Ganzjahresreifen nutzen damit ich nicht mehr wechseln muss. Bloß in solchen Dimensionen konnte ich spontan auf reifendirekt.de nichts finden.

Jetzt bin ich am überlegen ob es nicht doch das beste wäre einfach 4 Stahlfelgen für den Winter zu ordern mit Winterreifen dazu.

Was gibts denn da für gängige größen und was kostet so grob der Spass?

ist ein 160 Ps diesel. Also glaub ich muss man ja mindestens 17 Zoll Felgen haben wegen den bremsen oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Also die Kriterien die du beschreibst sind aber doch beachtlich.

53000 km
2011 Modell
Astra G in Zahlung
16000 EUR

Alleine durch die Kilometer die der Insignia hat ist das dann gar nimmer so ein Schnäppchen. Auch wenn er wie du es beschreibst all den Schnick Schnack hat.

Ach ich finde solche Tipps immer lustig, von Leuten die irgendwann von irgendwem mal über 5 Ecken von einem Insignia gehört haben, der mit Laufleistung X nur soundsoviel gekostet hat.

Wenn ich die Daten von meinem eingebe (Sports Tourer, Edition, BJ2010, 153.000 runter (!), 2.0 CDTI Ecoflex), dann gehen die im Umkreis von 100 km erst bei 10.000 EUR los und das auch nur von Privat oder vom Fähnchenhändler. Meiner hat halt 11.900 EUR vom FOH gekostet, mit frischer Inspektion, neuen Zahnriemen und 1 neuer Satz Winterreifen. Teuer ja, aber im Umkreis nicht billiger.

Wenn ich eins gelernt habe, dann das man wegen einem Auto keine 300 km fährt. Da hat man danach nur Ärger, wenn mal was ist.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Moin,Moin,

ich weiß ja nicht, wie gut Du Deinen FOH kennst. Aber die FOH`s haben meistens durch Händlerbörsen, in die kein Kunde reinkommt, noch Zugriff auf viel mehr Fahrzeuge als bei mobile o.ä. Rede mit Deinem FOH und sage ihm, was Du haben willst. Typ, Motor, Ausstattung, Laufleistung , Budget, usw. Vielleicht findet er das passende und holt Dir das Fahrzeug ran. Habe ich schon 3x gemacht und war bisher immer zufrieden. Ein FOH, der was verkaufen will, macht so etwas.

Gruß Hans

Falls man morgen nicht zusammen kommt werde ich das mal testen. Aber eigentlich bin ich schon zufrieden so wie das Angebot ist. Nur die Reifenfrage... ^^ ist nicht geklärt.

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Also die Kriterien die du beschreibst sind aber doch beachtlich.

53000 km
2011 Modell
Astra G in Zahlung
16000 EUR

Alleine durch die Kilometer die der Insignia hat ist das dann gar nimmer so ein Schnäppchen. Auch wenn er wie du es beschreibst all den Schnick Schnack hat.

Ach ich finde solche Tipps immer lustig, von Leuten die irgendwann von irgendwem mal über 5 Ecken von einem Insignia gehört haben, der mit Laufleistung X nur soundsoviel gekostet hat.

Wenn ich die Daten von meinem eingebe (Sports Tourer, Edition, BJ2010, 153.000 runter (!), 2.0 CDTI Ecoflex), dann gehen die im Umkreis von 100 km erst bei 10.000 EUR los und das auch nur von Privat oder vom Fähnchenhändler. Meiner hat halt 11.900 EUR vom FOH gekostet, mit frischer Inspektion, neuen Zahnriemen und 1 neuer Satz Winterreifen. Teuer ja, aber im Umkreis nicht billiger.

Wenn ich eins gelernt habe, dann das man wegen einem Auto keine 300 km fährt. Da hat man danach nur Ärger, wenn mal was ist.

Das sehe ich genauso draine

Ähnliche Themen

Also ich war heute dort. Und lange rede kurzer sinn, ich hab das Auto gekauft. Reifen gab es zum Atkionspreis 4 für 3 dazu. Das sind bei dem model mindestens 17 zöller mit 225 er Winterreifen.

Tja nun machen die da noch TüV und inspektion neu und wenn alles gut läuft kann ich ihn die Woche noch abholen kommen.

Ich freu mich 🙂

Warum Ärger? Bei all dem was war, ist der FOH vor Ort da und hilft mir kompetent und das gerne. Es ist nur eine Sache korrekt bei dem Händler bei dem ich meinen Insignia gekauft habe, werde ich keinen Service machen, Reparaturen durchführen. Das ist aber dann schon alles. Wie froh ich bin dass das nicht verankert ist, da wo man sein Auto kauft muss man es auch warten lassen.

Viele Grüße und einen schönen Abend

RedEagle1977

M-T Team

Zitat:

Original geschrieben von draine



Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Also die Kriterien die du beschreibst sind aber doch beachtlich.

53000 km
2011 Modell
Astra G in Zahlung
16000 EUR

Alleine durch die Kilometer die der Insignia hat ist das dann gar nimmer so ein Schnäppchen. Auch wenn er wie du es beschreibst all den Schnick Schnack hat.

Ach ich finde solche Tipps immer lustig, von Leuten die irgendwann von irgendwem mal über 5 Ecken von einem Insignia gehört haben, der mit Laufleistung X nur soundsoviel gekostet hat.

Wenn ich die Daten von meinem eingebe (Sports Tourer, Edition, BJ2010, 153.000 runter (!), 2.0 CDTI Ecoflex), dann gehen die im Umkreis von 100 km erst bei 10.000 EUR los und das auch nur von Privat oder vom Fähnchenhändler. Meiner hat halt 11.900 EUR vom FOH gekostet, mit frischer Inspektion, neuen Zahnriemen und 1 neuer Satz Winterreifen. Teuer ja, aber im Umkreis nicht billiger.

Wenn ich eins gelernt habe, dann das man wegen einem Auto keine 300 km fährt. Da hat man danach nur Ärger, wenn mal was ist.

Ich würde nur noch nach Opel gehen wegen Wartung und Inspektion. Freie Werkstätten hab ich schon ein paar durchprobiert aber das war immer so ne Sache. Kleinigkeiten sind am Ende immer aufgefallen die nicht oder nur unzureichend gemacht worden sind.

Dafür ist mir mein neuer zu Schade. Im Garantiefall kann ich zu jedem Opel Dresen gehen. Hier im Ort ist einer nichtmal 2 KM weit weg. Also optimal.

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Warum Ärger? Bei all dem was war, ist der FOH vor Ort da und hilft mir kompetent und das gerne.

Ja sicher, helfen tun die alle, für Probleme die innerhalb der ersten 6 Monate auftreten (gesetzl. Gewährleistung), bzw. innerhalb der gegebenen Gebrauchtwagengarantie, haftet aber immer der Händler bei dem du den Wagen gekauft hast!

Das heißt, wenn du den Wagen bei Opel Händler München kaufst und Garantieschaden XY auftritt, dann heißt es nicht automatisch das Opel Händler Berlin dafür aufkommt.

Wenn der Wagen nicht mehr fährt, dann müsste der Händler in München den Wagen theoretisch abholen lassen. Oft sind sie jedoch damit einverstanden, das ein anderer Vertragshändler die Reparatur übernimmt - darauf würde ich mich aber nicht verlassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen