Winterreifen

Opel Combo B

Da ich mich jetzt vor kurzem dazu entschlossen habe meinen corsa nicht im winter zu fahren und ich mir einen 2. b corsa gekauft habe brauche ich jetzt winterreifen. Vorher bin ich Baumarktreifen gefahren die waren so weit top bei schnee nur halt leicht unruhig...
Oder in ebay wären Fulda und Toyo reifen drin was haltet ihr von denen? jem. erfahrungen mit diesen winterreifen?

Thx im vorraus...

22 Antworten

Wie gesagt, ich hab viel Hankook gefahren und war damit echt überraschend zufrieden, jetzt fahren meine Eltern die auch auf dem Meriva im Winter.

Wie kann es bitte prob. beim reifenmontieren mit einen reifen geben ist doch schmarre da hat wohl eher dein reifenhändler gemurkst...

Und zu contis hatte ich mal im sommer super halt aber ned mal 2 jahre gehalten nie mehr außerdem bin ich noch immer auf kriegsfuß mit denen was die mit ihren arbeitern gemacht haben...

Dann wirds jetz doch noch ein Fulda der einzige noch deutsche reifen...

Ich stelle hier meine Frage für eine Freundin.
Sie benötigt dieses Jahr neue Winterreifen.
Kann mir jemand Winterreifen für den Corsa in der Größe 145/80 R13 empfehlen?
Ich habe bei drei Reifenhändlern nachgefragt, die haben mir alle den Fulda angeboten. Ich persönlich bin jedoch davon gar nicht begeistert. Kann mir jemand sagen, welche Winterreifen es gibt und evtl. wo man sie bekommt?
evtl. auch eine PN

Meine Freundin hat auf ihrem Corsa Fulda Reifen drauf. Waren günstig ähnlich wie Semperit. Bis jetzt sind wir sehr gut damit zufrieden, und die müssen im Winter doch schon ab und zu durch den Tiefschnee im Odenwald. Funzt einwandfrei.

Wir haben unsere Reifen immer in Mannheim gekauft, waren da mit dem Reifenhändler immer zufrieden. Anrufen Reifenpreise erfragen und hin.

Heute würd ich aber eventuel auch die Reifen bei Hela (Baupark) kaufen. Haben auch Markenreifen und da gibts den Reifenschutzbrief noch dazu.

Grüße

Ähnliche Themen

Ich fahre die von A.T.U. (Barum heißen die) fahre die schon 2winter und keine Probs

ich habe die Fulda KRISTALL MONTERO 2 185/55 R14 80T drauf trotz 106 ps keine probleme,selbst bei strammer fahrweise.
günstig und gut,auch laut test beriche.

Reifentest gibt es von ADAC, Autobild, Auto-Motor-Sport usw. Auch im Internet auffindbar.

z.B. http://www.adac.de/.../default.asp?...

Da kann man sich dann mal einlesen und sich was raussuchen. Da nicht jede Reifengröße getestet wird, nimmt man die naheliegendste. Wenn du 165er brauchst und da ist ein 175er Test ist das schon vergleichbar.

Die Angebote der Ketten wie Vergölst, Pneuhage, Point96 usw. sind für nen Leihen sicher nicht verkehrt. Zur Not auch ATU und Pit Stop. Ich hab bereits öfter bei reifen.com bestellt. Hat immer super geklappt und der Versand ist kostenlos. Die schicken z.B. auch an eine Werkstatt in deiner Nähe, die fürs montieren, wuchten etc. aber halt auch ihre Preise hat.

Ich kann den Semperit Winter Grip empfehlen. Die aktuelle Version heisst MasterGrip und wird in Europa produziert. Ist ne 100%ige Tochterfirma von Continental. Erhält in den Tests stets Empfehlungen und ist preislich nicht zu teuer. Auch Tochterfirmen von Conti und etwas günstiger sind Barum und Sava aus Tschechien bzw. Slowenien. Da habe ich keine Erfahrungen und die Tests sind i.d.R. in Ordnung.

Für 3-4 Euro mehr bekommt man in der Regel aber auch Contis.

also contis hatte ich auf dem zafira meiner frau die waren mal gar nichts,die sind geschlittert ohne ende.
jetzt hat sie michelin alpin a3 die sind perfekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen