Winterreifen Surrendes Geräusch

Guten Abend

Kurze Frage an die Experten...
ich war beim Reifenwechsel gestern und hab ein leichtes Brummen nun auf der Vorderachse... darauf heute nochmal hin zum Reifenhändler , der hat nun nochmal kontrolliert und die Wuchtgewichte seien in Ordnung.
Die Reifen wurden auch von hinten nach vorne getauscht , bzw. Auch anders herum ...
legt sich das Geräusch noch?
Laut Aussage vom Reifenhändler „Ja“
Winterreifen sind die“ Bridgestone Blizzak Lm005
Erste Saison gelaufen ohne Geräusche

26 Antworten

Momentan tut sich bei mir nicht viel... Geräusch immer noch da. Bin am überlegen die Mistdinger in die Tonne zu kloppen... Eine Saison gefahren , ganz toll 🙁

Zitat:

@Unimog8000 schrieb am 25. November 2020 um 20:10:06 Uhr:


Etwas OT, passt aber zum letzten Beitrag.
Auch X350d 15tkm auf Bridgestone Dueler Sommerreifen.
Furchtbar...
Allwetter General grabber AT3, ringsum 3 Bar. Seit 10tkm alles tip top, kein Sägezahn so wie an den Vorgängern ersichtlich

Du hast am X350d Grabber AT3 oben? Ich überlege auch welche zu kaufen. Entweder Michelin CC oder eben die Generäle. Wahrscheinlich passt der AT3 besser auf einen PU. Berichte bitte. Wobei ich die Dueller H/P auf der Straße ganz gut finde, aber vollkommen geländeuntauglich sind.

Jap ganz genau
Top Reifen, kann ich absolut empfehlen.
Der CC Michelin kam für mich nicht in Frage, den kann man nicht Diagonal durchtauschen

Zitat:

@Tobse7 schrieb am 25. November 2020 um 20:55:26 Uhr:


Momentan tut sich bei mir nicht viel... Geräusch immer noch da. Bin am überlegen die Mistdinger in die Tonne zu kloppen... Eine Saison gefahren , ganz toll 🙁
@Tobse7

Was für ein Fahrzeug fährst du denn??
Denn viele Reifen passen nicht zu den Fahrzeugen.
Ich fahre jetzt die 2 Saison den Kleber Krisalp HP3 auf meinem Audi Q3 und habe die jetzt von vorne nach hinten montiert.
Immer noch herrlich ruhig im Abrollgeräusch, kein wummern oder singen.
Und der Q3 ist nicht unempfindlich in Sachen Reifenwahl.
Habe 2 Goodyear Excellence abmontiert und gegen Apollo XP ersetzt.
Herrliche Ruhe beim fahren im Sommer. 2 habe ich noch auf der VA, werden aber sobald die Radau machen, werden auch die ersetzt durch Apollo Reifen.
Apollo hat auch Winterreifen im Angebot mit 2 Jahren Garantie auf alle Reifen, SR und WR und habe im letzten WR und SR Test nicht schlecht abgeschnitten.
Schmeiß die Bridgestone in Tonne oder versuche die zu verkaufen, habe ich mit meinen Goodyear auch gemacht für 40 Euro noch und ca. 5 mm Restprofil.
Stone sagt doch schon alles.
Stone = Steine 😁😁

Ähnliche Themen

Ich habe kein Geräusch, aber mein Pick up hat durch den Rahmen keine direkte Verbindung von den Achsen zur Karosserie, die eigentlich eine aufgesetzte Kabine ist.
Heute war ich im Metro, dort verkaufen sie den Brückenstein in Kleinwagendimensionen um einen Bettel. Offenbar will der Hersteller zu viele verschiedene Fahrzeugklassen mit einem Reifen abdecken.

Fahre einen BMW 330d F31 kein X-Drive, nur Heckantrieb
Die Reifen wurden nach der ersten Saison ja jetzt von hinten nach vorne getauscht...

Wie ich schon mal geschrieben habe...tausch sie wieder zurück und fahr sie eben ungleichmäßig ab aber hab dadurch wieder halbwegs Ruhe beim fahren.

Zitat:

@RSspeedy schrieb am 28. November 2020 um 22:00:32 Uhr:


Wie ich schon mal geschrieben habe...tausch sie wieder zurück und fahr sie eben ungleichmäßig ab aber hab dadurch wieder halbwegs Ruhe beim fahren.

Jau, gehe nächste Woche nochmal los und lass sie wieder umtauschen...
echt komisch das ganze 😁

Die Reifen müssen sich auf die neue Radposition einkämmen, das ist nicht unüblich.

BTW: Als ich vor einigen Wochen die Dunlop WS 5 drauf machte, empfand ich die Geräusche als echt nervend. Mittlerweile habe ich mich entweder dran gewöhnt oder es hat sich gebessert. Wie die Werkstatt jetzt den Wechsel handhabt weiß ich nicht. Da ich aber immer alle vier Reifen zur gleichen Zeit tausche werden die wohl vorne/hinten wechseln für gleichmäßigen Abrieb?

Das tauschen von vorne nach hinten dürfte bei keiner Veränderung der Laufrichtung (also nicht diagonal) keine solche Folgen (Geräusche) haben.
Ich habe das schon sehr oft bei meinen Reifen gemacht ohne dass es zu solchen Geräuschen kam.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 29. November 2020 um 13:33:39 Uhr:


Das tauschen von vorne nach hinten dürfte bei keiner Veränderung der Laufrichtung (also nicht diagonal) keine solche Folgen (Geräusche) haben.
Ich habe das schon sehr oft bei meinen Reifen gemacht ohne dass es zu solchen Geräuschen kam.

Woran liegt das denn dann?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen