Winterreifen sind keine Pflicht mehr

Eben in den Nachrichten. Gericht kippt die bisherige Verordnung.

Jetzt sind die Verkehrsminister der Länder dafür verantwortlich Werte für Schneehöhengrenzen, Temperaturgrenzen und Ähnliches fest zu legen.

Strafen dürfen erst mal nicht mehr verteilt werden, wenn man mit Sommerrefen unterwegs ist.

Gab zwar die Pflicht nie als solche definiert, sondern nur die Verpflichtung zur geeigneten Ausrüstung aber was solls.

Eigenverantwortung (und Verantwortung für Andere) sollte aber nach wie vor für jeden an erster Stelle liegen

Beste Antwort im Thema

Dadurch ändert sich zumindest für mich nichts. Ob Pflicht oder nicht, ich halte eine angepasste Winterausrüstung (insbesondere Winterreifen) für absolut notwendig. Dies auch deswegen, weil Winterreifen ab einem bestimmten Temperaturniveau (auch ohne Schnee und Eis) einfach besser sind. Meine Sicherheit ist mir einfach wichtig.

Wer nicht dafür das Geld erübrigen kann/will, sollte in dieser Zeit besser zu Hause bleiben und nicht dadurch sich selbst und andere gefährden.

P.S.: Richtig yo-chi, die Versicherungen werden sich sicher nicht durch diese geänderte Regelung beeindrucken lassen und ggf. von einfacher bis schwerer Fahrlässigkeit ausgehen, wenn es durch ungeeignete Bereifung zum Unfall kommt.

609 weitere Antworten
609 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roadwin


Und dass Agitation etwas mit rechter Ecke zu tun hat, war auch ein ganz besonderer Kenntnisnachweis.
http://de.wikipedia.org/wiki/Agitation

Du brauchst jetzt nicht versuchen, den aufmerksamen Leser auf die falsche Fährte zu locken. Dein Satz

Zitat:

Diese Argumentationskette ermöglichte schon mal ganz andere Gesetze

ist eine deutliche und direkte Anspielung auf die Gesetze des 3. Reichs 🙄 Deshalb bitte ich Dich, solch einen Blödsinn in Zukunft zu unterlassen, im Wiederholungsfall werde ich ohne weitere Vorwarnung einen Mod alamieren, denn mit sowas spaßt man nicht!

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


ist eine deutliche und direkte Anspielung auf die Gesetze des 3. Reichs 🙄 Deshalb bitte ich Dich, solch einen Blödsinn in Zukunft zu unterlassen, im Wiederholungsfall werde ich ohne weitere Vorwarnung einen Mod alamieren, denn mit sowas spaßt man nicht!

Wenn Du nicht auf den Link klickst oder mal ein Fremdwörterlexikon benutzt, sondern persönliche Dummheit über Allgemeindefinitionen stellst, dann wird Dir auch kein Mod helfen können.

Allerdings glaube ich, dass Du hier absichtlich Agitation mit Propaganda verdrehst, um in der Schmollecke als armes Opfer bemitleidet zu werden.

Das Regime im Dritten Reich war da deutlich schlauer, denn die kannten den Unterschied und hatten wegen dem Unterschied einen Propaganda-Minister, weil sie aufgrund der politischen Ausrichtung ganz sicher keinen Agitations-Minister haben wollten.

Gerade die Verbindung von Agitation und Drittes Reich ist an Dummheit kaum zu überbieten, wenn auch aus Propaganda-Gründen oft gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Roadwin


Allerdings glaube ich, dass Du hier absichtlich Agitation mit Propaganda verdrehst, um in der Schmollecke als armes Opfer bemitleidet zu werden.

Nochmal zum Mitschreiben: Ich habe nicht die Verwendung des Ausdrucks

Agitation

beanstandet, sondern NUR diesen Satz

Zitat:

Diese Argumentationskette ermöglichte schon mal ganz andere Gesetze

der nunmal eindeutig auf Gesetze des 3. Reichs anspielt.

Zitat:

Gerade die Verbindung von Agitation und Drittes Reich ist an Dummheit kaum zu überbieten, wenn auch aus Propaganda-Gründen oft gemacht.

Diese Verbindung habe ich nicht hergestellt. Wie oben erwähnt, bezog sich meine Beanstandung auf den bereits mehrfach erwähnten Satz. Also hör bitte auf mir Dinge in den Mund zu legen, die ich nicht gesagt habe! Wenn deine Argumente bezgl. des Sachthemas erschöpft sind, dann ist es besser nichts zu sagen anstatt auf billige Polemik auszuweichen.

Wie lautet denn jetzt die Verordnung von Herrn Ramsauer? Die sollte doch ab dem 16.10. gelten. Habe ich da etwas verpasst?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Diese Argumentationskette ermöglichte schon mal ganz andere Gesetze

der nunmal eindeutig auf Gesetze des 3. Reichs anspielt.

Meinst Du jetzt die nicht vorhandene Kausalität zwischen gegebenen Argumenten und "daraus folgender" Gesetzgebung.

So wie bei den Einfahrverboten in Umweltzonen, der Verbindung von Sucht und Saufen bei der Neuberechnung der ALG2-Sätze, ... alles Nazi.

Lass es einfach, Du hast mit diesem "Dritten Reich-Vergleich" ohne jeden Bezug und Hintergrund eine Dir unangenehme Diskussion mit einem klassischen Totschlag-Argument abbrechen wollen.

Wenn einem nichts mehr ein fällt, zieht man den Nazi aus dem Orkus. Hat zwar nichts mit den genannten Dingen zu tun, aber man kann schmollen und ist "armes Opfer" und kann nach Papa rufen.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisCRI


Wie lautet denn jetzt die Verordnung von Herrn Ramsauer? Die sollte doch ab dem 16.10. gelten. Habe ich da etwas verpasst?

Du nicht,

der Hr. Ramsauer hat was verpasst, vor etwa 7 Jahren den "Winterreifen" zu definieren, um ihn jetzt als Pflicht vorschreiben zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Roadwin


Lass es einfach, Du hast mit diesem "Dritten Reich-Vergleich" ohne jeden Bezug und Hintergrund eine Dir unangenehme Diskussion mit einem klassischen Totschlag-Argument abbrechen wollen.

Die Diskussion ist mir nicht unangenehm, zumindest nicht solange sie auf Fakten basiert. Mit billiger Polemik hast Du angefangen, und jetzt besitzt Du auch noch die Frechheit, dich da rausreden zu wollen 🙄

Um die Sache zu deeskalieren, gibt der Klügere nach und Du landest auf meiner Ignore-Liste. Bezgl. Fakten hast Du dein Potential ganz offensichtlich ausgereizt, weshalb ich dadurch auch im zukünftigen Diskussionsverlauf sicher nichts verpasse...

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von Roadwin


Lass es einfach, Du hast mit diesem "Dritten Reich-Vergleich" ohne jeden Bezug und Hintergrund eine Dir unangenehme Diskussion mit einem klassischen Totschlag-Argument abbrechen wollen.
Die Diskussion ist mir nicht unangenehm, zumindest nicht solange sie auf Fakten basiert. Mit billiger Polemik hast Du angefangen, und jetzt besitzt Du auch noch die Frechheit, dich da rausreden zu wollen 🙄

Um die Sache zu deeskalieren, gibt der Klügere nach und Du landest auf meiner Ignore-Liste. Bezgl. Fakten hast Du dein Potential ganz offensichtlich ausgereizt, weshalb ich dadurch auch im zukünftigen Diskussionsverlauf sicher nichts verpasse...

Was hat das bitte noch mit dem Thema zu tun?

Bitte, seid einfach lieb zueinander und kümmert euch um die Winterreifenproblematik.

Zitat:

Original geschrieben von VincentVEGA_


Bitte, seid einfach lieb zueinander und kümmert euch um die Winterreifenproblematik.

Für mich gibt es keine "Winterreifenproblematik". Wer im Winter

unter allen möglichen Wetterbedingungen

mobil bleiben will, kommt um Winterreifen nicht herum. Wer im Winter mit Sommerreifen unterwegs sein will, der möge das von mir aus tun. Aber dann bitte bei (angekündigtem) Schnee und Eis das Auto konsequent stehen lassen.

Würde jeder diese einfachen und sich allein aus §1 Absatz 2 StVO ergebenden Regeln jeder befolgen, wäre ein Gesetz überflüssig.

Moin,

nachdem wir nun festgestellt haben, daß Godwin´s Law nach wie vor Gültigkeit besitzt, möchte ich darum bitten, wieder zum Threadthema zurückzukehren.

MfG

invisible_ghost

MOD

Gibts denn mittlerweile auch was neues von Ramsauers law?

Nur keine Hektik,geht doch nur um WR und nicht um ein paar Milliarden Staatshilfe für Pleitestaaten.
Gerüchteweise soll die Vorschrift mitte November fertig sein. Ein anderes Gerücht besagt aber das es nicht verboten sei trotzdem jetzt schon Winterreifen zu kaufen und/oder zu montieren. 😉

Geht nicht, sind 1500km entfernt in der Garage und neue kaufen will ich auch nicht. Ich hoffe mal, dass es wieder eine situative Lösung gibt und ich im Februar schneefrei nach Deutschland komme. Bin eigentlich kein Sommerreifenrocker, aber hier gehts nicht anders.

Ausserdem viel praktischer für den Staat, er kann mit einer flexiblen Regelung die Verantwortung dem einzelnen Bürger zuspielen und muss sich keine Vorwürfe machen lassen, wenn er per Gesetz die schlechtere Bereifung vorschreibt.

Zitat:

Original geschrieben von Taxidiesel


(...) und muss sich keine Vorwürfe machen lassen, wenn er per Gesetz die schlechtere Bereifung vorschreibt.

Das wird er nicht tun. Schließlich geht es ja um eine

Winterreifen

pflicht im Winter 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Ein anderes Gerücht besagt aber das es nicht verboten sei trotzdem jetzt schon Winterreifen zu kaufen und/oder zu montieren.

Hab ich auch gehört. Bei uns in der Firma (Rhein/Main-Gebiet) hab ich mich mal spaßhalber in der Tiefgarage umgesehen, geschätzte 60% sind schon auf Winterreifen unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von Taxidiesel


Gibts denn mittlerweile auch was neues von Ramsauers law?

Nach aktuellem Entwurf soll "Winterreifen" durch das Vorhandensein einer entsprechenden Herstellerkennzeichnung auf dem Reifen oder Herstellerbezeichnung für den Reifentyp erfüllt sein.

Somit alles, was von einem Hersteller als Winterreifen, Ganzjahresreifen, "All-Seasons" oder vergleichbar mit Winterbezug in seinen Katalogen / Prospekten aufgeführt ist, wie auch alle Reifen mit einer entsprechenden Kennzeichnung mit "M+S", einer symbolisierten Schneeflocke oder vergleichbar mit einem klar erkennbaren Winterbezug.

Wir werden es sehen, nächste Möglichkeit für einen Gesetzbeschluss ist der 5.11.

Ähnliche Themen