winterreifen nicht lieferbar
seit oktober warte ich auf meine winterreifen -opel bekommt sie nicht bei - angeblich macht opel immer wieder anfragen bei der industrie, die können aber keine liefern. was ist da los? die ersten flocken fallen ... habe luftdrucksensoren und wollte die 16" haben - da ich einige mängel hatte, habe ich den deal erhalten, daß die mir zwei bezahlen. wenn das nicht wäre, hätte ich mir woanders welche geholt ... aber ein neues modell und keine winterreifen da?
heute bekomme ich ein neues steuergerät eingebaut, da plötzlich auf der autobahn alle anzeigen blinkten und sämtliche Nadeln auf 0 gingen und der motor sich für ne sekunde nicht mehr melden wollte ...
heiligsblechle - trotzdem: der antara ist und bleibt MEIN auto - da es DAS auto für mich ist (auch wenn andere suvs wirtschaftlich vernünftiger sind und technisch besser sind - dafür aber keine seele haben)
14 Antworten
Hallo,
also mein Reifenhändler hat für meine 17" Winterreifen echt kämpfen müssen,
die Hersteller bringen anscheinend diese Mengen nicht mehr herrrr
Grüße
knutmail
Hallo!
Ich habe nun mit Hängen und Würgen 16" Stahlfelgen von einem anderen Hersteller ergattern können. Reifen habe ich von Good Year. Morgen ist Hochzeit. Nur die Radmuttern habe ich immer noch nicht. Der Filialleiter von Pneuhage meldet sich nicht mehr und von Opel hat mir die Service-Hotline aufgrund meiner Beschwerde angerufen. Sie wollen die Lieferung beschleunigen? Bin ja mal gespannt! Werde morgen mal schauen, ob die Radmuttern der Leichtmetallfelgen passen.
Harald
Hallo,
nur 2 Alu-Felgen in 17" sind für den Antara möglich, die Ronal - Felge bis auf weiters für den Antara nicht lieferbar, die Rial - Felgen haben 4-6 Wochen Lieferzeit, bis dahin ist es eh wieder 10 Grad warm...
Der November ist für alle wieder plötzlich und überraschend gekommen...
Gruß Thorsten
Hi, ich habe am Monatg Alufelgen und Winterreifen für meinen Antara bestellt und heute bekommen. Nachdem ich zuerst die Rial Campo bestellt habe, diese aber niemand mit Reifen liefern konnte, habe ich die Advanti Flake bestellt.
Diese war sofort lieferbar. Ich habe sie heute erhalten, dann war mir schon klar, warum die liefern konnten. Meine Fresse ist das eine abgrundhäßliche Felge. Hätte ich das nur im Entferntesten geahnt, hätte ich eine gute, alte schwarze Stahlfelge draufgemacht. Naja, der nächse Frühling kommt bestimmt- sobald wieder Plusgrade angessgt sind fliegt die wieder runter.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
für alle die noch Winterräder oder Felgen für ihren Antara suchen - bei Irmscher ist die Alufelge "Nova-Design" Größe 6 x 16", ET 45, derzeit noch lieferbar. Sie ist zwar etwas teurer, aber der FOH hat einen entsprechenden Wiederverkaufsrabatt auf diesen Preis und kann sicherlich seinem Kunden dadurch noch etwas entgegekommen - bevor man sich ein "Notrad" kauft, das beim Anblick einen Schock verursacht!
Ich persönlich habe auf breitere Räder gebaut - Ronal Design R43, 8,5 x 18", ET 35, mit 255/45 R18 (es werden die serienmäßigen Radmuttern verwendet!). Fährt sich super, sehr sportlich und auch im Schnee - dank Allrad - keine Probleme. Zudem steht der Antara sehr breit da (Räder außen fast bündig mit der Kotflügeln) - er sieht auch im Winter bullig aus!
Die günstigen Winterreifen sind hier allerdings auch schon fast vergriffen - bei der Felge weiß ich es nicht.
"Wer zu spät kommt, bestraft das Leben - und muß es teuer bezahlen!"
MfG
Harald M.
Hallo Antara Fahrer Ich habe heute meine Winterreifen Hankook W300 (235/60 R17 102 H auf Rial Campo 7X17 ET46 Felgen Zu einen Preis von 870 € beim FOH anbringen lassen. Reifen und Felgen hatte ich bei Reifentiefpreis de bestellt . Die Lieferzeit betrug 4 Wochen. Ich brauchte bei meinen Antara nichts an der Reifenluftdruckanzeige machen lassen in der Werkstadt sagte man mir das die Sensoren dafür im ABS System sitzen und nicht im Reifen ich hoffe ich konnte ein wenig weiter helfen.
Gruß Antrap
Hallo antrap,
die Druckluftmeßsensoren selbst sind im Ventil eingebaut und das wird wie gewöhnlich von hinten (Außenumfang der Felge) durch die Ventilbohrung gezogen (montiert). Das Meßgerät sitzt somit in der Felge bzw. im Reifen, der aufgepumpt wird. Wie soll sonst der jeweilige Reifendruck gemessen werden? Kann nur im Reifen bzw. am Ventil erfolgen.
Was Du meinst sind die Sensor-Empfänger, welche per "Funk" von den Meßsensoren am Ventil den jeweils aktuellen Reifendruck gemeldet bekommen.
Ohne diese Spezialventile mit Luftdruckmeßsensor funktioniert das Reifendrucksystem nicht und man erhält nach jedem Starten des Antara eine Fehlermeldung!
MfG
Harald M.
Servus, viele Grüße aus Bayern,
nachem der Winter bei uns zugeschlagen hat, habe ich mir bei meinem Reifenhändler 4 Ronal Alu 16èr mit 215 Brigdestone LM 25 für 700 € alles inclusive aufziehen lassen. Sowohl Reifen als auch Felgen waren sehr schnell (1 Woche) lieferbar. Ich finde die Teile sehen auch gar nicht schlecht aus. Die Reifen fahren sich prima. Wenig Geräusch und sehr spurstabil. Im Schnee konnte ich sie noch nicht testen.
Viele Grüße
teesate
Ich möchte nur sagen das bei meinen Auto nichts verändert wurde. Mein Bordcomputer
zeigt auch keine Fehlermeldung an. Man hat mir in Werkstadt gesagt es hängt mit dem Raddurchmesser zusammen und die Umdrehungen des Reifen . Und dies wird über ABS oder ESP Sensoren gemessen.Man hat mir auch gesagt wenn man die Sender im Reifen hat dann sind Reifenventiele aus Metall. Ist mir auch egal haupt sache ich komme mit meinen Reifen gut durch den Winter. Und dies wünsche ich allen Antara Fahrern
Gruß Antrap
Zitat:
Original geschrieben von antrap
Ich möchte nur sagen das bei meinen Auto nichts verändert wurde. Mein Bordcomputer
zeigt auch keine Fehlermeldung an. Man hat mir in Werkstadt gesagt es hängt mit dem Raddurchmesser zusammen und die Umdrehungen des Reifen . Und dies wird über ABS oder ESP Sensoren gemessen.Man hat mir auch gesagt wenn man die Sender im Reifen hat dann sind Reifenventiele aus Metall. Ist mir auch egal haupt sache ich komme mit meinen Reifen gut durch den Winter. Und dies wünsche ich allen Antara FahrernGruß Antrap
Hi,
das mit den Metallventilen stimmt so nicht. Das hat Opel geändert.
Habe grade nach sechs Wochen meine Räder bekommen (Opel hatte auch eine Rückrufaktion wegen Passungenauigkeiten bei Antara Stahlfelgen).
Bei mir sind die Ventile in den Sommer Allus und in den Winterstahlfelgen aus Gummi.
Funzt aber mit den Wintersocken noch nicht, aber sie arbeiten dran.
Die offnung stirbt zuletzt
Gruß Haddockx
Hallo zusammen,
für alle Antara-Fahrer welche noch einen günstigen Satz Winterreifen 215/70 R16 mit Stahlfelgen suchen - auf ebay wird z. Zt. ein Komplettradsatz für 565,- Euronen angeboten!
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruß
Harald M.
Hallo,
wer sucht noch einen Winter-Komplettradsatz für den Opel Antara zum Schnäppchenpreis?
Gebe meinen sehr günstig ab! Felge Ronal R43 in 8,5 x 18" mit Winterreifen 255/45 R18, ca. 4-5 mm Profil, für Flachländler noch bestens geeignet - 1 Winter gefahren. Es können auch Winterreifen der Größe 235/55 R18 montiert werden, alternativ natürlich auch beide Größen als Sommerreifen. Der Antara kommt mit diesen Felgen breiter und wuchtiger daher als mit den schmalen Serienfelgen. Felgen sind in neuwertigem Zustand, ABE/TÜV-Gutachten ist auch dabei. Serienradmuttern werden verwendet.
Neupreis ca. 1.750,- Euro, VB jetzt nur 650,- inkl. MwSt. + Transportkosten (Speditionsgut / entfallen natürlich bei Selbstabholung) MwSt. ist ausweisbar, also 546,22 Euro zzgl. MwSt.
Bei Interesse einfach PN an mich. Danke.
Gruß Harald M.
Hi!
Man, etwas früher und ich hätte zugegriffen!
Schade,
Harald
Hallo,
habe für meinen Antara 1 Satz Winterreifen in 5 Tage fertig montiert bekommen und natürlich gleich montiert..( Kaufdatum 21.12.2008 )
Alu 16 Zoll Rial Campo und Reifen Bridgestone LM25 4X4 ( zweit beste Platz bei ADAC Wintereifentest 2008 für SUV)
Die Reifen kann ich nur empfehlen