Winterreifen klar aber welche?

Smart Fortwo 451

Hallo zusammen,

hab seit einem Monat auch einen 451 mit 71 PS, macht echt Spaß das Teil.
Jetzt hat es in den letzten Tagen doch heftig geschneit und ich konnte die (zwar gebrauchten aber noch gut erhaltenen) Winterreifen antesten. Es handelt sich dabei um Hankook in der Standardgröße 155 / 175 und mir ist klar, dass Hankook sicher nicht die Marktführer sind .... aber das geht ja gar nicht! Weder auf festgefahrenem Schnee noch bei Schneematsch...
Wenn der Kleine endlich mal losfährt bremst er sich ständig mit dem ESP ein, sobald man das Gaspedal nur anhaucht will er quer kommen .... nicht das ich da was dagegen hätte ... aber der fährt ja gar nicht geradeaus :-(

Jetzt meine Frage:

Ist die größere Reifenbreite 175 / 195 oder sogar 195 / 215 im Winter eher der Haftung förderlich oder ist der Kleine dann zu leicht und baut auch keine Haftung auf
Oder sollte ich nur den besten Winterreifen in der 155 / 175er Größe ordern ?

Was fahrt ihr so und wie kommt ihr damit zurecht ????

Gruß Frank

16 Antworten

Also auf dem Smart meiner lieben (451, 84PS) sind Conti TS800 175/195 und auf meinem Boxster Conti TS850 205/235 drauf und beide machen im Schnee spass wenn man´s kann. Ich zieh mit meinen Heckschleudern wo´s Platz ist immer an den Angstbremsern vorbei, auch Bergauf!

Seht euch hier mal dem Walter an den alten Spezi:

http://www.youtube.com/watch?v=uHXsndBWj3Y&feature=related

Kommt alle gut und Angstfrei durch den Winter (war vor gut 30 jahren immer so heftig wer sich noch erinnern kann. Da hammer´s schon gelernt im Schnee zu fahren und zwar ohne den ganzen Elektronikschnikschnack!).

Zitat:

Original geschrieben von rabo84


Seht euch hier mal dem Walter an den alten Spezi:

http://www.youtube.com/watch?v=uHXsndBWj3Y&feature=related

Der Walter ist auch auf die Welt mit einem Lenkrad gekommen und hat sein Leben lang nichts anderes gemacht als Autos am Limit zu bewegen. 😉

Die meisten die im Alltag bei diesen Witterungsbedingungen überfordert sind wissen auch nicht worin der banale Unterschied zw. Übersteuern und Untersteuern besteht dementsprechend wird aus Unwissenheit im Grenzbereich falsch reagiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen