Winterreifen Kaufempfehlung

Auch wenn gerade erst der Hochsommer kommt, ich muss mich mit dem Thema beschäftigen 😁

Ich hab 3 sehr gute Angebote.

- BF-Goodrich G-Force 225/45 R17 H91
- Kleber Krisalp HP2 225/45 R17 H91
- Fulda Kr. Supremo 225/45 R17 H91

Habt ihr Erfahrungen dazu? Könnt ihr sonst was dazu sagen?

Sollen auf einen Audi A3 3.2 quattro drauf.

Beste Antwort im Thema

Die Frage ist die, ob sich dein Auto mit V-Profilen gut verträgt oder nicht...
Zumindest der BF Goodrich hat ein sehr ausgeprägtes V-Profil...der Fulda hat wenigstens noch 2 umlaufende Rillen, was das V-Profil minimal entschärft...Der Kleber hat eine seltsam gestaltete Mittelrippe (rein optisch gesehen) und somit kein direktes V-Profil im Sinne des BF Goodrich...

Bist du in deiner Auswahl die du hier gegeben hast festgelegt?

Als bekennender Fulda-Fan würde ich dir den Fulda Supremo empfehlen, allerdings nicht ohne den Hinweis, dass er im Schnee nicht der beste Reifen wäre, allerdings kann das mit quattro auch nebensächlich sein!

Also weitere gute Empfehlung kann dir der MALOYA Cresta 300 vorgeschlagen werden (ca.100€), sowie der NOKIAN WRG2 (ca. 95€).

Darf man die Preise der drei Angebote erfahren? Ich bin so neugierig 😛

PS:
Den Hinweis auf den neuen FULDA Kristall Control HP kann ich mir an dieser Stelle natürlich nicht verkneifen...evtl. erkundigst du dich mal nach diesem Reifen (ob deine Größe lieferbar ist), der scheint mir wie gemacht für dich...(preislich nach meiner Suche bei 112€ das Stück; 3€ mehr als der Kristall Supremo)...

Falls Interesse besteht und du noch weiter vergleichen möchtest:
Mittels deiner PLZ kannst du bei www.reifen-vor-ort.de selbst nach dem günstigsten Anbieter in DEINER Umgebung suchen...und sei dir sicher, dass die Preise der örtlichen Anbieter mit dem Internet-Handel konkurrieren können...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Ja danke, und ich tendiere jetzt eigentlich zum Kleber, sobald ich was gekauft habe schreibe ich mal ein paar Erfahrungen dazu 😉

Ich finde nirgends deine Rückmeldung ;-)

Ohh 😉

Hier mal ein Zitat von mir aus einem anderen Kleber-Reifen-Thread.

Zitat:

Ich hab den Kleber auch, in 225/45/17.

Seit ca. 500 km montiert, die Einfahrphase hab ichs nach Conti Empfehlung ruhig angehen lassen, seit 200 km aber auch mal wieder Gas gegeben 😉

Also sie sind nicht die leisesten, aber auch nicht störend. Nur in Kurven hört man ihn etwas lauter, wohl durch das Profil, Spurrillen usw. bedingt. Auto wurde erst im Juli neu vermessen.

Im Regen find ich ihn bis jetzt gut, hatte eine längere Regenfahrt. Bei trockener Fahrbahn kommt das Michelin-Phänomen zum Vorschein, die erste Kurve ist er noch nicht so stabil, danach "klebert" er 😉

Im Vergleich zu meinen Sommerreifen(Fulda) ist er auch weicher, deswegen wird mein Bilstein erstmal bisschen härter gestellt😛

Mal abwarten wie er sich weiterhin schlägt, ist ja schon gut kalt, wird auch öfters regnen und anfangen zu schneien. Ich bin auf jeden Fall bis jetzt überzeugt auf meinem Auto, beim A4 quattro hat er schon über einen Winter gute Dienste geleistet.

Jetzt, nach 3000 Kilometer, viel Schnee, Matsch und Regen kann ich wohl ein Ergebnis aufzeigen.

Im Regen hat sich nichts geändert, gleiche Meinung wie in meinem Zitat.
Auf trockener Strecke selbes Spiel, ich bin zufrieden, er könnte nur etwas leiser sein, aber ich empfinde es als noch nicht lästig oder nervend.
Jetzt zum Fahren bei Schnee. Dank quattro hab ich da ja so gut wie keine Probleme. Trotzdem finde ich, der Kleber trägt da auch seinen Teil zu bei. Traktion und Haftung sind sehr gut, ich habe nie das Gefühl, die Reifen, der Antrieb und mein Fahrwerk würden mich im Stich lassen.

Brauchst du/ihr sonst noch irgendwelche Infos, Erfahrungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen