Winterreifen H oder T???
Hallo!
Möchte gerne Winterreifen kaufen, weiss aber nicht, welche auf meinem Volvo von der Geschwindigkeit her erlaubt sind. Ich habe 205/55/R 16er Reifen. Was habt Ihr enn für Winterreifen? H oder T oder W???Danke für Hilfe
15 Antworten
Hallo,
dabei geht es doch nur um die Höchstgeschwindigkeit die du mit den Reifen fahren darfst. Mehr dazu findest du hier.
Ich werde mir welche mit dem Geschwindigkeitsindex T holen. Das ist im Winter ausreichend.
Viele Grüße...
Nach oben gibt es keine Begrenzung (mal abgesehen vom Geld). Die Angabe in deinem Schein ist als Mindestgeschwindisgkeitsindex zu nehmen. Natürlich macht es keinen Sinn, einen V-Reifen zu montieren, wenn Deine Kiste nur 210 vmax läuft.
Du kannst Reifen mit jedem Geschwindigkeitsindex montieren. Stellt sich nur die Frage was du mit Reifen willst mit denen man 270 kmh fahren darf, so schnell fährt mein Elch nicht und deiner wohl auch nicht. Geschwindigkeitsindex H macht beim 2.0D noch Sinn, V wohl nur beim T5.
Ähnliche Themen
Moin moin,
ich habe mich auch für T-Winterreifen entschieden, auch wenn dafür ein Aufkleber "max. 190 km/h" auf dem Tacho kleben muss.
Was könnte denn eigentlich passieren, wenn man mit den Reifen schneller fährt, als vorgesehen? Beispiel: Schlappen für 160km/h werden auf der Autobahn doch mit 200 km/h gerollt. Werden die dann heiss? Reissen die auf? Nach kurzer Zeit? Erst nach einer halben Stunde? Was wäre bei "nur" 180 km/h? Würde mich mal interessieren.
so weit ich weiß werden die pneus heiß und platzen.
ich habe das meine ich bei VOX auto-motor sport im TV gesehen
gruß
Kris
Bin mal mit nem T Reifen 220 laut Tacho gefahren, und nach ein paar Minuten hat sich ein Stück von der Karkasse gelöst... Okay es war auch kein besonders neuer oder teurer Reifen, aber seitdem kaufe ich lieber die etwas höhere Geschwindigkeits-Kategorie.
Beim 2.0d würde ich H empfehlen für diejeigen, die öfter Autobahn fahren. Man ist so schnell über 190 km/h... auch im Winter gibt es trockene, sonnige Tage...
Für Leute, die selten so schnell fahren, und für die Schneetauglichkeit eine sehr wichtige Rolle spielt, sind sicher T die bessere Alternative, wie gesagt mit 190km/h Aufkleber im Armaturenbrett.
von meiner firma, bzw. der leasingesellschaft sind nur t -reifen für uns im aussendienst erhältlich. die habe ich nun seit 7.900km drauf und bin schon des öfteren, eigentlich in den vergangenen 6 wochen immer so um die 200 km/h laut tacho auf der bab gefahren. ich will damit sagen, dass markenreifen eine gewisse sicherheitsreserve haben und wenn du laut tacho 220 km/h fährst, es ja tatsächlich nur so um die 200 km/h sind. die 10 km/h mehr, hält der reifen aus. allerdings sollte es kein dauertempo sein und vor allem keine animation an andere mit t-reifen ständig über dem limit zu fahren🙂
Zitat:
Original geschrieben von meg.mee
wenn du laut tacho 220 km/h fährst, es ja tatsächlich nur so um die 200 km/h sind.
Also der Tacho von meinem S60 D5 geht laut GPS nur ca. 2-3km/h vor, und wg. Firmenwagen habe ich auch nur T-Reifen drauf. Sicher können die etwas mehr als 190 ab, aber auf Dauer würde ich damit nicht über 200 fahren.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Also der Tacho von meinem S60 D5 geht laut GPS nur ca. 2-3km/h vor, und wg. Firmenwagen habe ich auch nur T-Reifen drauf. Sicher können die etwas mehr als 190 ab, aber auf Dauer würde ich damit nicht über 200 fahren.
Gruß, Olli
hast du die tatsächliche geschwindigkeit mit einem externem gps (pda oder garmin) oder mit dem eigenem rti navi gemessen?
ich werde beides am wochenende ausprobieren, mal sehen, wer der tachoanzeige am nähesten kommt🙂
Hallo,
ich habe auch festegestellt, dass der Tacho des V50 um einiges genauer geht als der des V40, den ich vorher hatte. Beim V40 bin ich pauschal immer 10% mehr gefahren ohne Probleme. Beim V50 habe ich jetzt mit dem GPS meines PDA (Palm Zire31) nachgemessen. Dabei kam heraus, dass auch bei höheren Geschwindigkeiten die Differenz zwischen Tacho und Geschwindigkeit per GPS ermittelt. längst nicht 10% ist. So bei 100km/h war die Differenz z.B. nicht mal 5 km/h.
Daher muss ich mir jetzt den 10% Zuschlag besser mal abgewöhnen...
Viele Grüße,
Sebastian
Also ich habe H-Reifen montiert. Fahre viel Autobahn und habe einfach keine Böcke, darauf zu achten, daß ich nicht schneller als 190 bin. Und der Aufpreis ist nicht so dramatisch.
@ momentum
10 km/h über der Grenze macht dem Reifen nix aus. Die Hersteller müssen ja einen Toleranzbereich miteinkalkulieren. Und außerdem, auch wenn er 220 anzeigt, heißt das noch lange nicht, daß das echte 220 sind ;-)
Zitat:
Original geschrieben von meg.mee
hast du die tatsächliche geschwindigkeit mit einem externem gps (pda oder garmin) oder mit dem eigenem rti navi gemessen?
RTI habe ich leider nicht, ist mit einem Garmin gemessen.
Gruß, Olli