Welche Winterreifen
Hallo,
da meine GoodYear Winterreifen mittlerweile fertig sind,brauch ich dies Jahr neue. Was haltet Ihr von dem neuen Michelin Alpin A4 ?!
Mit welchen reifen seid Ihr zufrieden?! Die GoodYear werden viel zu schnell hart.
Kleinerpinz
31 Antworten
Dann frage ich gleich mal mit: das Reifenmodell ist eher nicht das Problem. Das Problem ist - wo kaufe ich am günstigsten. Reifen.com, Reifendiscount.de ? Es gibt wahrscheinlich noch zig andere! Hätte jemand guten Rat hier?
Ich möchte gleich Kompletträder kaufen.
Generell würde ich mich über einige Tipps zum Kauf freuen. (Wo ist günstig?, alles bei einem kaufen?, oder doch gebrauchte kompletträder? usw)
Gruss an Alle!
Reifenvorort.de
Habe aktuell von Barum Winterreifen drauf. Leise, laufruhig, relativ verschleißarm, usw.
Genauer sind es die Barum Polaris II in 195/65 R15 H. Die gibt es auch in Groß (16"😉
Reifendirekt.de
Und zum Thema welche Reifen, wenn Du dich an den gängigen tests von ADAC, AMS und Autoblöd orientierst kannst nicht all zu viel falsch machen, man sollte nur nicht an den Reifen sparen, jeder Meter kann entscheidend sein
Hallo,
Bin mit meinen Conti TS 810 sehr zufrieden und sind auch leise.
Seelze 01
Ähnliche Themen
Zuletzt hatte ich die Conti TS810, die sind soweit nicht schlecht, jedoch WENN der Grip bei Schnee abreißt dann plötzlich und heftig und das ist gerade dann unschön. 😉
Ich habe mir ca. 5 aktuelle Tests hergenommen (SportAuto, ADAC, AutoBild, AMS,...) und für mich den Dunlop Wintersport 3D in 205/50R17 gewählt.
Noch haben wir ja keinen Winter, aber bei Trockenheit und Nässe macht er genau das was ich erhoffte. Laaange Grip und dann anzeigend das es zu viel wird. Heck ist absolut stabil (Problem mit TS810) auch wenn man in Kurven mal das Gas lupft.
Zitat:
Original geschrieben von Ale555
Zuletzt hatte ich die Conti TS810, die sind soweit nicht schlecht, jedoch WENN der Grip bei Schnee abreißt dann plötzlich und heftig und das ist gerade dann unschön. 😉Ich habe mir ca. 5 aktuelle Tests hergenommen (SportAuto, ADAC, AutoBild, AMS,...) und für mich den Dunlop Wintersport 3D in 205/50R17 gewählt.
Noch haben wir ja keinen Winter, aber bei Trockenheit und Nässe macht er genau das was ich erhoffte. Laaange Grip und dann anzeigend das es zu viel wird. Heck ist absolut stabil (Problem mit TS810) auch wenn man in Kurven mal das Gas lupft.
Hallo,
Heute würde ich mir den Conti TS830 holen.Meine Reifen sind von 2007.
Seelze 01
Haben uns nach den TS810 von Conti nun für die Pirelle W210 entschieden. Bestellt bei reifendirekt.de. Haben den Reifen aber noch für 85,- anstelle von 99,- erhalten
hallo
die reifenwahl ist abhängig vom auto(gewicht)die barum gehen überhaupt nicht-auf keinen volvo.ich hatte mal welche auf mein xsara drauf,absolut untauglich die dinger-sagt auch der adac.
auf meinen c70 sind dunlop 3d drauf,sind sehr gut für das auto,aufn xsara sind fulda(sind sogar besser als die sommerschlappen von marangoni bei den jetzigen temps)
ich habs mir abgewöhnt nach billigen reifen zu suchen-nur noch markenquali zu guten preisen.
wolffi65
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
hallo
die reifenwahl ist abhängig vom auto(gewicht)die barum gehen überhaupt nicht-auf keinen volvo.ich hatte mal welche auf mein xsara drauf,absolut untauglich die dinger-sagt auch der adac.
auf meinen c70 sind dunlop 3d drauf,sind sehr gut für das auto,aufn xsara sind fulda(sind sogar besser als die sommerschlappen von marangoni bei den jetzigen temps)
ich habs mir abgewöhnt nach billigen reifen zu suchen-nur noch markenquali zu guten preisen.wolffi65
wo wir wieder am Punkt wären "Billigreifen sind (sinngemäß) Schrott... dazu gibt es genug Beiträge unter "Reifen & Felgen" hier... der TE wollte doch nur wissen welche Reifen wir haben und welche eventuell Sinnvoll wären und keine persönlichen Meinungen zu Winterreifen der anderen... Wenn jemand anders mit Barum, Hustengutschel, Yamasamahi, Michelin oder Co. zufrieden ist und nix anderes braucht dann lasst ihn doch! Hmpf!
Zitat:
Original geschrieben von Ale555
Zuletzt hatte ich die Conti TS810, die sind soweit nicht schlecht, jedoch WENN der Grip bei Schnee abreißt dann plötzlich und heftig und das ist gerade dann unschön. 😉Ich habe mir ca. 5 aktuelle Tests hergenommen (SportAuto, ADAC, AutoBild, AMS,...) und für mich den Dunlop Wintersport 3D in 205/50R17 gewählt.
Noch haben wir ja keinen Winter, aber bei Trockenheit und Nässe macht er genau das was ich erhoffte. Laaange Grip und dann anzeigend das es zu viel wird. Heck ist absolut stabil (Problem mit TS810) auch wenn man in Kurven mal das Gas lupft.
Ebenfalls Dunlop SP Wintersport 3D in 205/50 R17 .. und bin bis jetzt echt begeistert (OK es liegt noch kein Schnee 😉)
Habe den auch anhand von Tests ausgewählt
da kann man fast nichts falsch machen:
Michelin, aber keine Spritsparreifen, deutlich schlechtere Fahrleistungen
da habe ich Probleme:
Pirelli 205/55, montiert im Januar 2010, der ist enorm laut und soweit ich es jetzt abschätzen kann hoher Verschleis bwz. wird geringe KM Leistung erreichen
Hallo,
fahre den Dunlop Winter Sport 3D auf 205/50 R17 - bin sehr zufrieden, kann ich nur empfehlen.
Nur die (wie bei jedem Winterreifen dieses Typs) stört mich etwas die begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 210km/h bei den derzeitigen Temperaturen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Seifi100NX
Hallo,fahre den Dunlop Winter Sport 3D auf 205/50 R17 - bin sehr zufrieden, kann ich nur empfehlen.
Nur die (wie bei jedem Winterreifen dieses Typs) stört mich etwas die begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 210km/h bei den derzeitigen Temperaturen 😁
Deswegen habe ich die "großen" genommen, die dürfen bis 240km/h...das war es mir wert! 😁
Bringt bei mir eh nix 😉 .. mit nem 2.0D ^^