Winterreifen für Golf 3

VW Vento 1H

Hallo,
ich brauche noch Winttereifen für meinen Golf III. Wollte mir gebrauchte kaufen da alles andere nicht mehr wirklich
lohnt.
Könnt ihr mir sagen ob folgende Felgen auf mein Auto passen. Habe null ahnung von der Materie.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schriever787


... ich brauche noch Winttereifen für meinen Golf III. Wollte mir gebrauchte kaufen da alles andere nicht mehr wirklich lohnt. ...

Ja, vielleicht für deinen Golf, aber für dich doch wohl, oder? Schließlich hast du vermutlich noch eine längere Weile zu leben vor dir.

Du weißt nie, was der Vorbesitzer mit den Reifen alles gemacht hat, ob er also z. B. die Bordsteine 'rauf und 'runter gebügelt ist. Daher ist gebrauchte Reifen zu kaufen in etwa so, als ob du dir ein 10-jähriges, gebrauchtes Bungee-Seil zulegst. Denn ob nicht des Seil nach einigen Sprüngen reißt oder ein Reifen nach einigen tausend Kilometern plötzlich platzt, kannst du dann nie ausschließen.

Mein Tipp: Lies dir einschlägige Tests (siehe -> hier) durch und kauf dir neue WR einer Billigmarke (also Uniroyal, Kleber etc., aber nicht Linglong o. ä.). Aber lass dir von einem lokalen Reifenhändler ein Komplettangebot für 4 Reifen geben und vergleiche es dann z. B. mit www.reifendirekt.de (Achtung: Montagekosten bei einem ihrere Partnerbetriebe oder einem selbst ausgesuchten Reifenhändler (der dann aber spezielle Preise für die Monrage nimmt) kommen noch hinzu!).

Diese WR kannst du ja dann, wenn du deinen Golf "in Rente" schickst, versuchen separat zu verkaufen (es soll ja immer noch Leute geben, die gebrauchte Reifen kaufen ... 😉).

Schönen Gruß

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Du musst immer nach dem Lochkreis 4/100 schauen!

Die genannten felgen haben ja einen lochkreis von 100....

Zitat:

Original geschrieben von schriever787


Wenns danach geht darf ich auch kein gebrauchtes Auto kaufen. Wäre dann ja genau das selbe.

Nein, wäre es nicht. Einem Auto siehst du seinen Zustand an (jedenfalls wenn du richtig hinschaust), einem Reifen nicht. Da liegt die Wahrheit im Inneren verborgen!

Zitat:

Original geschrieben von schriever787


Auch neue Reifen können Produktionsbedinkte Mängel aufweisen.

Das gleicht aber auch nicht die ggf. durch Mißbrauch der Reifen vom Vorbesitzer verursachten Schäden aus - und ist sehr viel unwahrscheinlicher!

Zitat:

Original geschrieben von schriever787


Wo kommt bloß die ständige Angst her die man überall in der Gesellschaft immer wiederfindet.

Das hat mit der "Gesellschaft" nichts zu tuen, eher mit Erfahrungen und offenen Augen, mit denen man durchs Leben gehen sollte. In meinem Bekanntenkreis haben schon 2 unfreiwillig die Autobahn verlassen, als bei ihnen ein Hinterreifen platzte. Beide haben es überlebt, waren aber (schwer) verletzt und die Fahrzeuge nur noch Schrott! Und wenn ich sehe, wie viele Autofahrer sich keinen Deut um ihre Reifen scheren, wenn sie beispielsweise mit Tempo und möglichst noch im spitzen Winkel einen Bordstein hoch fahren oder mit den äussersten 2 cm ihrer Reifen auf dem Bordstein parken (haben die kein Gefühl im A...?), dann graust mir schon, von solchen "Spezialisten" Reifen zu kaufen. Genau

da

kommt meine "Angst" her.

Das höhere Risiko bei Gebrauchtreifen ist übrigens statistisch (und durch Einzelfälle, siehe hier) belegt.

Zitat:

Original geschrieben von schriever787


Ich fahre ehh meißtens zu schnell was Statistisch gesehen wohl 1000 mal gefährlicher ist als mit ein paar alten Reifen zu fahren.

Zum Nachdenken: Gerade

dann

versagen misshandelte Reifen am ehesten, nicht beim Halten an der Ampel ...

Zitat:

Original geschrieben von schriever787


Ich lebe mein Leben auf jeden fall so wie ich es für richtig halte....

Mach mal, es ist ja schließlich deins - solange es dauert ... 😉

Schönen Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen