Winterreifen für den Range Rover

Hey,

bin auf der Suche nach neuen Winterreifen für meinen Vogue.

Da ihr mir schon Prima bei den Sommerreifen (https://www.motor-talk.de/.../...ge-rover-275-40-r22-t6686024.html?...) geholfen habt, vertraue ich wieder auf eure schnelle und kompetente Hilfe 🙂

Sind übrigens die Michelin Pilot Sport 4S geworden in 275/40 R22 falls es jemanden interessiert.
Kann die echt weiter empfehlen, kleben auf der straße wie eine 1.
Nun aber genug von den Sommerreifen, geht ja nun um Winterreifen 😁

Ich bin da leider völlig ratlos welche es sein sollten und auch die größe überfordert mich ziemlich, 16 Zoll oder doch lieber 18 oder gar 20 Zoll ? Breite reifen im 300er Bereich ?

Es gibt so viele möglichkeiten, was ich auf jeden fall dazu brauche sind Felgen, am liebsten Alus, vielleicht hat einer ja ein komplett Angebot 🙂

 


Kurz noch ein paar Infos damit ihr mir besser helfen könnt;

- Wohne in Köln hier ist der Winter eher nass bei Temperaturen bis -5 grad.

- Muss allerdings ab und zu mal Beruflich nach Österreich oder in die Schweiz beruflich mit dem Wagen.

- 80 % Wird Autobahn gefahren.

Beste Antwort im Thema

Michelin härten so schnell aus, würde ich gerade im Winter nicht wollen.

Da schon im Sommer mit, eigentlich lächerlich übertriebenen, 275/40 R22 gefahren wird, muss auch im Winter etwas ähnliches her, ansonsten verändert sich das Fahrverhalten viel zu extrem. 265/50 20 wäre also eine Überlegung. Sieht man inzwischen auch vermehrt.

Zitat:

@Raver2014 schrieb am 22. November 2019 um 19:11:31 Uhr:


Hallo @MrLoco1223 , leider sind wir im Verkehr nicht bei "Wünsch Dir Was".
Für Deinen Range Rover stehen in den "COC-Papieren" genau, alle für Dein
Auto möglichen, erlaubten RAD /REIFEN Kombinationen. Daraus kannst Du
wählen, ohne den TÜV aufsuchen zu müssen..........
Alle Anderen bedürfen der Einzelabnahme beim TÜV oder Andere........

Das ist übrigens falsch. In den Papieren stehen die Reifen drin, die zu den Felgen des Herstellers passen. Ist aber völlig egal, wenn es um Zubehörfelgen geht. Die meisten Felgen werden mit ABE ausgeliefert und da stehen dann wiederum die Reifenkombinationen drin, für die diese ABE gilt und die CoC Papiere sind irrelevant.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Sowohl Reifenwulst als auch Felge sind beim Ummontieren hohen Belastungen ausgesetzt, ich würde das vermeiden.
Bestelle Dir doch einfach einen zweiten Satz Serienfelgen in 22 Zoll, was spricht denn dagegen?

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 23. November 2019 um 09:30:24 Uhr:


Bestelle Dir doch einfach einen zweiten Satz Serienfelgen in 22 Zoll, was spricht denn dagegen?

Der Preis 😁

Einen mega Schnapp gemacht:

Ein winter gefahrene 22 Zoll Felgen von Range rover und einen Satz Connti Cross Contakt Winer XL.
Der vorbesitzer hatte diese auf seinem Sport und ist damit nur knapp 3.000 km gefahren im letzten Winter.

Reifen sowie Felgen wirklich wie neu.

Auf Ebay kleinanzeigen für 1500 euro geschnappt.

Danke für Deine Rückmeldung!

Ähnliche Themen

ich mag Esel

Deinen letzten Beitrag verstehe ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen