Winterreifen für den Aveo 1.3D 70kW und 1.6 85kW

Chevrolet Aveo KL1T

Habe mich gerade mal auf die Suche nach passenden Winterschluppen für meinen Aveo gemacht. Ist ja bald soweit, dass man seinen Aveo für den Winter rüsten kann. Bin hier leider etwas überfragt, was für Felgen und Reifen ich nehmen soll. Wollte mir eigentlich Stahlfelgen holen. Hier finde ich massenhaft Felgen mit 4-Loch Radanschluss wenn ich ab 03/11 suche. Gibt aber noch ab 11/11 die mit 5-Loch Radanschluss und da steht dann "Achtung! Nur Modelle 1.3D mit 70kW und 1.6 mit 85kW mit Lochkreis 5x105!!!". Das sind allerdings alles Alu Felgen. Kann ich hier auf die 4-Loch Stahlfelgen nehmen oder werden die nicht passen? Brauch für den Winter nicht unbeding Alus und auch eigentlich keine Schluppen zwischen 205 und 225. Würde den Satz Reifen auch da kaufen wollen, wo ich meinen Aveo geholt habe, brauche aber mal paar Preise zum Vergleich.

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von YouMadeMyDay


Hat jemand Interesse an den Original Felgen vom Aveo 1.6 LTZ? 2.000 KM gefahren (5/105er Lochkreis, 16", 205er...). Gerne auch komplett mit der Serienbereifung... Hab mir 17" Winterräder geholt und im Sommer kommt 18"...

Hi, was willst du denn für die Felgen haben?

Gruß,
r998877

Mach mir doch mal nen Angebot per PN 😉 Ich habe mich mit dem Thema noch nicht wirklich befasst, was die Teile neu kosten. In Ebay ist auch nicht ein einziger Satz davon drinnen...

Zitat:

Original geschrieben von S i g n u m


...
Schwierig war es auf jeden Fall wegen dem Lochkreis, ist nicht allzu häufig. Meines wissens nur noch beim Astra -J-.
...

Hallo,

kann jemand bestätigen, dass die Felgen eines Astra J auf den Avea 1.6 LTZ passen? Ich such mir hier 'nen Wolf nach passenden Felgen, die einem nicht gleich die Haare vom Kopf fressen.

Gruß,
r998877

@hans_dampf78: 100% bestätigen kann ich das nicht, aber der Typ bei dem wir die neuen Felgen für den AVEO gekauft haben meinte das der Lochkreis auch vom Astra-J- ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S i g n u m


@hans_dampf78: 100% bestätigen kann ich das nicht, aber der Typ bei dem wir die neuen Felgen für den AVEO gekauft haben meinte das der Lochkreis auch vom Astra-J- ist.

Wenn dann müssen Sie erst vom TUV abgenommen werden, oder? Sobald es größere sind als 16".

Hi,

hab mal ein bisschen gesucht und bin fündig geworden. Der Astra J 1.4 (auch Turbo) und der 1.3er Diesel sollen den gleichen Lochkreis haben. Stärkere Modelle haben dann wieder einen anderen Lochkreis.

http://www.motor-talk.de/forum/astra-j-felgen-lochkreis-t2513338.html

Nachtrag: Der Lochkreis stimmt zwar überein, aber der Astra J hat eine andere Felgenbreite 6.5Jx16 (Astra) vs. 6.0Jx16 (Aveo). Ist das relevant?

Gruß,
r998877

Laut Fahrzeugbrief sind nur Felgen der Größe 6.0J x 16 und 6.5J x 17 zuglassen. Selbst wenn die Räder des Astra J passen würden (stimmt ja alles überein außer die Felgenbreite) sind sie doch nicht erlaubt.

oder ist es evtl. ein von bis?

Laut Händler sind nur die erlaubt, die im Brief stehen. Wenn man dagegen bei felgenoutlet.de sich für das Modell Felgen raussucht, haben die eine eigentlich nicht erlaubte Felgenbreite (z.B. die hier: http://www.felgenoutlet.de/.../MSW_22_Silver). Keine Ahnung, wer jetzt Recht hat. 😕

6.0J x 16 und 6.5J x 17 finde ich irgendwie nicht

@Julsen: Hast du nun Winterreifen für deinen Aveo?

Nein, wohl die gleichen Probleme wie du ^^. Bei mir scheitert es an den Felgen. Als Reifen nehme ich aber die von paar Posts zuvor. Im Moment tendiere ich mehr zu den Contis entweder in 195 wie im Post oder 205er. Haben wenigstens in der Bewertung für Haftung und Spritverbrauch ein C, die meisten anderen kommen beim Sprit irgendwie nur auf E-F und haben auch C bei Haftug. Mal gucken was mir das Autohaus anbietet. Würde die halt am liebsten direkt bei denen kaufen und draufziehen lassen und gucke aktuell nach Alternativen falls die mir zu teuer dort sind und halt Vergleichspreise. Bin auch am Überlegen mir die Winterschluppen auf die Werksfelgen zu ziehen und mir für den Sommer neue und schickere zu holen. Vielleicht ist dann auch mehr Auswahl.

also ich habe mir winterreifen gekauft schon vor 3 monaten,

da ich ja schon schöne 18" habe für den sommer ,
hab ich mir die winterreifen auf die orginalfelgen montieren lassen,
gekauft hab ich mir conti in 195/65/15" gezahlt hab ich dafür 340euro inkl montage und wuchten.

somit hab ich jetzt die orginal sommerbereifung auch conti 195/65/15 übrig
ca 2500 km erst gelaufen.

wenn sie einer haben will würde alle 4 für 150 euro abgeben ( also nur die orginalreifen conti 195/65/15 ohne felge ) inkl. versand.

lg jochen

Sind 6.0J x 16 und 6.5J x 17 evtl. Felgengrößen die man ohne Eintragung fahren kann und alle anderen müssen eingetragen werden?

Ich kann die 195er von dir leider nicht gebrauchen, hatte ab Werk 205er drauf

Du kannst keine 17 Zoll Felgen ausser die originalen fahren, ohne Eintragung. Im Schein stehen nur die 16 Zöller. Ausser du lässt dir die Winterreifen auf die originalen Chevrolet Felgen machen.

Aber wo ist das Problem? Eintragen lassen kostet 50€ beim Tüv, hab ich auch gemacht.

@ Colaviper
Hast du auch die Tieferlegung drin? Welche größe hast du bei den 18 Zöllern? Beides eingetragen? Weil ich wollte mir für Sommer auch 18 Zoller 225er einbauen zusätzlich zur Tieferlegung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen