Winterreifen für den Aveo 1.3D 70kW und 1.6 85kW

Chevrolet Aveo KL1T

Habe mich gerade mal auf die Suche nach passenden Winterschluppen für meinen Aveo gemacht. Ist ja bald soweit, dass man seinen Aveo für den Winter rüsten kann. Bin hier leider etwas überfragt, was für Felgen und Reifen ich nehmen soll. Wollte mir eigentlich Stahlfelgen holen. Hier finde ich massenhaft Felgen mit 4-Loch Radanschluss wenn ich ab 03/11 suche. Gibt aber noch ab 11/11 die mit 5-Loch Radanschluss und da steht dann "Achtung! Nur Modelle 1.3D mit 70kW und 1.6 mit 85kW mit Lochkreis 5x105!!!". Das sind allerdings alles Alu Felgen. Kann ich hier auf die 4-Loch Stahlfelgen nehmen oder werden die nicht passen? Brauch für den Winter nicht unbeding Alus und auch eigentlich keine Schluppen zwischen 205 und 225. Würde den Satz Reifen auch da kaufen wollen, wo ich meinen Aveo geholt habe, brauche aber mal paar Preise zum Vergleich.

44 Antworten

Wir haben auf unseren AVEO 1,6LTZ im Sommer einfach neue Alu`s geholt wo wir die Reifen haben drauf machen lassen, die von Werk aus montiert waren. Hauptsächlich natürlich wegen der Optik. Das gute ist, daß wir jetzt die Serienalu`s "über" haben wo wir jetzt Winterreifen drauf machen können.
Schwierig war es auf jeden Fall wegen dem Lochkreis, ist nicht allzu häufig. Meines wissens nur noch beim Astra -J-. Auch schwierig mit der Typisierung bei Chevrolet weil nicht allzuviele Rad/Reifenkombinationen möglich sind. Sonst nur über Einzelabnahme... Wahrscheinlich kommt man nicht drum rum die Dimension die die Sommerräder haben auch im Winter zu fahren. Was hast Du denn nun für einen Lochkreis auf dem Diesel? Das geht nicht so richtig aus Deinem Beitrag hervor.

Kein Plan 🙂
Ich nehme mal an, dass ein 5er sein wird. Kann jedenfalls 5 Löcher/Schrauben sehen.

Ja, dann hast Du 5x105 in 6JX16. Aluett hat ganz nette Alufelgen mit ABE bzw. Teilegutachten.
Wir sind bei Chevrolet nicht weitergekommen mit der Typgenehmigung, sind also bei der Größe geblieben, reicht ja auch. Nun kommen noch die Federn von H&R rein.

Danke. Also bei Kauf meines hatte ich direkt nach Winterreifen gefragt. Mir hatte man zu dem Zeitpunkt gesagt (Juni 12) das es aktuell nur wenig Auswahl geben würde und man noch mit 600 Euro für einen kompletten Satz rechnen müsste. Wenn ich allerdings noch warten würde, sollte mehr Auswahl von mehreren Herstellern existieren und somit auch günstigerere Angebot vorhanden sein. Aber irgendwie finde ich kaum was und auch nur zu höheren Preisen. Hier zB. http://www.reifen-schreiber.de/.../

Ähnliche Themen

Ist auch so. Das Auto ist und bleibt exotisch, weil ja eigentlich auch recht teuer. Aber sehr schnittig ;-) Und wir bereuen den Kauf überhapt nicht!
Ich denke eher daß man mit Alu-Kompletträdern eher so ab 800EUR liegen wird.
Wir sind auch noch auf der suche nach Winterreifen ( Felgen haben wir ja in der Garage ), werden wohl Pirelli Sottozero, die sind auf dem Singum drauf und damit sind wir zufrieden. Ein Rad ohne Felge: Bester Preis bis jetzt 130EUR...

Ich glaube ich nehme den
NOKIAN NOKIAN WR D3
Winterreifen, M+S 195 / 65 R 15 91 T
auf Stahlfelgen für 122€ das Rad
oder den
CONTINENTAL WINTER CONTACT TS850
Winterreifen, M+S 195 / 65 R 15 91 T
auf Stahlfelgen für 125€ das Rad

Auf meinen Reifen steht 205er aber im Fahrzeugscheint steht 195er... irgendwie ein Fehler oder?

Nein, das ist kein Fehler. Im Fahrzeugschein ( ZB1 ) steht nur noch die kleinst mögliche Größe. Die anderen möglichen Rad/Reifenkombinationen findest Du in der COC bzw. in der Datenbestätigung - müsste bei Deinem Brief ( ZB2 ) dabei gewesen sein. Oder Du rufst mal bei Deinem Händler an...

Eine gute Auswahl haben auch "www.reifen-vor-ort.de" oder "FelgenOutlet.de" ... 😉

Ok, danke erstmal. Denke mal das der Reifen ansich weniger das Problem sein wird, sondern eher welche Felge. Für den Winter reichen mir denke ich 195er Schluppen und so sollte sich der Spritverbrauch wohl auch im Rahmen halten oder?

/Edit:
Komischerweise kann ich meistens nur min. 16er Felgen auswählen, wenn ich meinen Aveo auswähle.

du kannst noch unter chevrolet cruze schauen denn gibt es auch mit 5x105 lk
oder der opel astra Typ p-j der hat auch 5x105 lk

ps. passen alle , meine 18zöller waren auch mit dem gutachten vom opel astra p-j
und ich hatte ja extra nochmal beim tüv gefragt bevor ich sie gekauft hatte ,
der sagte kein problem lochkreis muss stimmen nabendurchmesser und die traglast
und dann ist alles paletti.

Hat jemand Interesse an den Original Felgen vom Aveo 1.6 LTZ? 2.000 KM gefahren (5/105er Lochkreis, 16", 205er...). Gerne auch komplett mit der Serienbereifung... Hab mir 17" Winterräder geholt und im Sommer kommt 18"...

Was haste für den Satz 17er gezahlt? Sind die original Felgen wintergeeignet und wenn ja, was würdest du haben wollen?

Für diese Felgen mit Hankook Reifen habe ich ca 1050€ bezahlt.
http://www.wheelmachine2000.de/.../asaas2tec5gmx.jpg

Sehen echt gut aus. Für den Sommer will ich diese hier, in 18" 225er...
http://www.wheelmachine2000.de/.../asaas2tec5swfpx.jpg

Klar kannst du die Originalfelgen auch im Winter fahren.
Ich habe ehrlich gesagt noch keine Ahnung was die Wert sind, hab mich nicht damit beschäftigt. Aber ich denke nen Hunni für ne Felge kann man nehmen, oder? Sind ja a) nicht lange gefahren b) ohne Beschädigungen 🙂

Und da ich die Sommerreifen auch nicht mehr brauche, könnte ich die zu nem günstigen Kurs dazu geben, bei Interesse...

Das mal so als erstes Angebot!?

1000 für nen Satz Reifen ist mir aktuell zu teuer 🙂.

100 für eine alte Felge auch, wenn ich bedenke das ich nur ca. 100-130 für ein Komplettrad ausgeben wollte. Aktuell bin ich bei dieser hier stehengeblieben: http://www.reifen-vor-ort.de/alufelgen/rh alurad-bx-6,50-15-2059-A_70284/C_20_103_2059/ gibt auch schicke 16er für um die 70 Euro http://www.reifen-vor-ort.de/.../16-zoll

Bin halt aktuell noch Student und muss gucken wie viele Monate ich für einen satz Reifen arbeiten möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen