Winterreifen drauf - wollte aber Ganzjahresreifen

Hallo

War bei meiner Werkstatt wegen Ganzjahresreifen; er hat die dann auch bestellt nach Absprache dass ich Ganzjahresreifen will, und er hat dann bestellt und später angebracht.
Hab mich dann für Nexen entschieden, soweit so gut. Testberichte erstmal egal, Reifen sollten nur rund und schwarz sein.
Heute sehe ich, da sind Nexen Winguard WH2 drauf, das sind ja reine Winterreifen? Oder sind die auch fürs ganze Jahr geeignet ...

Beste Antwort im Thema

Also unsere Firmenwagen waren eigentlich immer Winterbereift. Ganzjährig. Da hielten die so 20-30 tkm. Allerdings wurden die auch den Kunden und Mitarbeiter mitgegeben und nie geschont. Denk mal das da ein GJR nicht länger hält, kenne auch genug Taxiunternehmen die nur WR fahren.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Jo das wäre das Beste, er meinte aber was von Erstattung, und will sich morgen melden, weil er das mit dem Lieferanten klaeren will. Hab jetzt Angst um die Felgen wenn er da wieder die Reifen auf und abzieht. Hab nämlich auch gesehen, dass am felgenhorn leichte Einkerbungen stellenweise sind, die offenbar mit Felgenlack ueberpinselt wurden. So war das vorher auch nicht, ich will aber jetzt kein Stress und würde etwas Geld zurück akzeptieren, aber auch nur weil er bei anderen Reparaturen eigentlich Recht fair immer war.

Wenn der Kumpel Dir falsche Reifen montiert, dabei die Felgen versaut hat und diesen Sachverhalt auch noch kaschiert, ist es doch wohl an der Zeit mal Klartext zu reden. Wovor hast Du Angst?

Sein Lieferant hat damit gar nichts zu tun. Du hast richtig bestellt und er hat falsch geliefert... und ist in der Verpflichtung.

Felgen ersetzen lassen, sie waren doch vorher ganz?? andere Reifen drauf und gut ist. Natürlich kostenlos für dich und Aufwandsentschädigung weil du nochmal dahin mußt.

Hallo,

nächste Woche kommen die bestellten Reifen drauf, er hats eingesehen. Haben neue Reifen nicht diese Farbstreifen auf der Lauffläche, und diese "Haarstoppeln" noch dran? Was mir auffiel, ist, daß meine jetzt "neuen" das nicht haben ... hat der Höker mir etwa auch da was nicht "ganz" neues draufgemacht?

Ähnliche Themen

Haarstoppeln und Farbmarker sind nicht immer da. Aber gussspuren müssten zu sehen sein.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 24. November 2016 um 17:53:41 Uhr:


Haarstoppeln und Farbmarker sind nicht immer da. Aber gussspuren müssten zu sehen sein.

Wie sehen solche Spuren aus?
Geb ich im Netz Gussspuren von Reifen ein, bekommt ich nur Bilder von Reifenspuren im Schnee. 😕

Gruß,
der_Nordmann

Bitteschön
http://www.michelinearthmover.com/.../300x200jpg.jpg
Gruß
Ralf

Meinst du diese Kanten im Profil?

Gruß,
der_Nordmann

http://static.toroleo.de/s/app/web/cms/profiltiefe-neureifen.jpg

Die Runden kleinen Kreise müsste man sehen...hatte zumindest jeder Neureifen bei mir...
Kanten auf der Lauffläche habe hingegen nie, fahre ja auch keinen Tagebaukipplaster...

Hab ja diese runden kleinen Kreise gemeint. Wobei die Gussspur hast du auch einmal. Dort wo der Laufflächenstreifen zusammengefügt wurde. Sieht man dann mehr oder weniger. Bei vredestein ist es mehr ausgeprägt, beim Roadstone Winguard Sport Sieht man fast garnichts.

Mache einfach ein Foto von der Lauffläche hinten. Dann können wir dir eventuell sagen wie das ausschaut.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 25. November 2016 um 07:26:19 Uhr:


Wobei die Gussspur hast du auch einmal. Dort wo der Laufflächenstreifen zusammengefügt wurde.

Wo bitte wird was genau zusammengefügt?

Gemeint sind die “Fugen“ die sich beim Schließen der Fertigungsform ergeben, wenn darin der Reifen “gebacken“ wird...
Bei Winterreifen fehlt an diesen Stellen ggf. eine Reihe Lamellen..könnte dann so aussehen, als bestünde die Lauffläche aus z.B. vier zusammengefügten Platten, was sie aber nicht tut...

Hoffen wir mal, dass das gemeint war.😁

http://www.oeamtc.at/.../dynamic.php?...

Gemeint ist diese "Naht" 2 cm von ganz unten. Am besten an dem einen Profilblock zu sehen wo die Lamelle fehlt Achja. So soll der Nexen neu ausschauen.

Gut. Dass das keine Naht ist, wurde ja von gromi erklärt. Das wäre ja die reinste Sollbruchstelle. Die fehlende Lamelle muss ich mal bei Conti (830, 850, 860) suchen. Ist mir dort noch nie aufgefallen. Andere WR Fabrikate sind z.Z. nicht im Haushalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen