ForumMercedes GLC (C253, X253)
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Winterreifen das ganze Jahr

Winterreifen das ganze Jahr

Mercedes GLC X253
Themenstarteram 23. Februar 2016 um 14:46

mein GLC 220 wurde im November bestellt und soll im Juni ausgeliefert werden.Wollte ursprünglich Ganzjahresreifen drauf haben,mir wurde verdeutlicht,daß es die bei Neubestellung nicht gäbe.Da ich aber nur 12-15 T km fahre hat mir mein Verkäufer zu Winterreifen geraten.

Frage:hat jemand Erfahrung mit ganzjährigen Winterreifengebrauch?

Beste Antwort im Thema
am 23. Februar 2016 um 14:59

Jeder einigermaßen normale Bürger würde im Sommer nie mit Winterreifen fahren,da sich Winterreifen im Sommer

überdurchschnittlich abnützen wobei du dann jedes Jahr neue Reifen kaufen kannst. Willst du das ? Deinem

Verkäufer würde ich mal sagen das er eine Nachschulung machen soll bevor er Kunden so einen Schmarrn erzählt. Winterreifen taugen im Sommer nichts längerer Bremsweg usw.

Also kauf das Fahrzeug mit Sommerreifen und rüste dann im Herbst auf Winterreifen um dann fährst du optimal.

Es gibt eine gute Regel für den Betrieb mit Sommer u. Winterreifen.

Ab 7° plus Sommerreifen unter 7° plus Winterreifen

Ich hoffe das hilft Dir

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

@Tower1960 schrieb am 23. Februar 2016 um 23:52:01 Uhr:

Ganzjahresreifen was soll das.

Ersparnis null.

Im Winter Winterreifen, Den Rest des Jahres Sommerreifen.

Alles anderes ist Unfug.

Wenn man bei einem 50.000 € Wagen Ersparnis von 100 oder 200 € einfahren möchte auf Kosten der Sicherheit oder des Handlings spart man definitiv am falschem Platz.

Es sind keine 100... 200 Euro wo man spart sondern um die 1.000 mindestens über 3 Jahre

Wie gesagt wenn wenn man in Schneearmen Gegenden wohnt rechnen sich 2 Radsätze nicht.

Komisch ist nur, beim Öl wird ein Austand gemacht weil es jaaaaa sooooo teuer ist. Bei Allwetterreifen kommt dann der Geiz ist Geil Spruch

am 24. Februar 2016 um 10:35

Zitat:

@Chovu schrieb am 24. Februar 2016 um 08:28:44 Uhr:

Zitat:

@pcgamer schrieb am 24. Februar 2016 um 05:10:43 Uhr:

Winterreifen sind ja nicht nur bei Schnee besser! Der Unterschied liegt nicht nur im anderen Profil, sondern in einer anderen Gummimischung. Diese Mischung sorgt dafür, dass Winterreifen unter 7 Grad Celsius besser Eigenschaften aufweisen als Sommerreifen. Das betrifft neben Bremsverhalten auch die Haftung. Außerdem zeigen Winterreifen ein besseres Fahrverhalten bei Nässe.Da Du bei Sommer- und Winterreifen regelmäßig wechselst, halten die Reifen auch doppelt so lange, so dass eigentlich keine Zusatzkosten entstehen (außer Zusatzfelgen und evtl. die Wechselkosten).

Naja so eindeutig ist das alles nicht mehr, ebenso die 7° C Regel. Solange kein Schnee oder Eis auf der Fahrbahn ist, kannst du selbst mit Somemrreifen besser als mit Winterreifen fahren, denn da macht noch eine Menge die Qualität der Reifen aus. Da solltet ihr noch mal die Tests lesen. GIbt ne Menge Vergleiche da sind manche Sommerreifen bei 1° besser als Winterreifen.

Ich favorisiere ebenso Allwetter, allerdings die besten z.Z. auf dem Markt Goodyear 4Season, da gibts nichts zu meckern. Und wenn man bedenkt, dass Schnee tatsächlich im letzten Winter gerade mal 2 Tage lag, ist das in der Tat regelrechte Verschwendung, zudem ein zweites Paar Felgen überflüssig ist und die Reifen jeweils 6 Monate lang ungenutzt rumliegen, zudem ist bekannt, dass Reifen mit 6-7 Jahre Alter sowieso nicht mehr gefahren werden sollten. (btw: die Meisten Reifen sind bei Kauf schon gerne mal 2 Jahre alt) (zum Ersparnis: Felgen plus Reifen: sicher nicht unter 1000 € + Wechsel +Einlagerung)

Dazu kommt, dass man eh Allrad hat und den Wagen niemals bis an die Grenzen ausnutzt, oder fahrt ihr mit dem GLC auf die Rennstrecke? Im Sommer mit Winterreifen zu fahren ist jedoch aufgrund des verlängerten Bremsweg tatsächlich nicht empfehlenswert.

Allwetter - oder Ganzjahresreifen sind weder Fisch noch Fleisch !!! ( Kosten nur mehr )

Im Sommer wie auch im Winter nicht optimal gegenüber reinen Sommer -oder Winterreifen .

Meine Frau hat diese auf ihren Auto ( schon jahrelang ) und wenn ich mit dem Auto fahre, schimpfe ich jedes Mal über diese Reifen ( sollen eigentlich die Besten im Test Ganzjahresreifen sein ? ) .

Für mich absoluter Mist - (NO GO ).

Gruß

am 24. Februar 2016 um 10:38

Zitat:

@Chrisifan schrieb am 24. Februar 2016 um 11:07:17 Uhr:

Zitat:

@Tower1960 schrieb am 23. Februar 2016 um 23:52:01 Uhr:

Ganzjahresreifen was soll das.

Ersparnis null.

Im Winter Winterreifen, Den Rest des Jahres Sommerreifen.

Alles anderes ist Unfug.

Wenn man bei einem 50.000 € Wagen Ersparnis von 100 oder 200 € einfahren möchte auf Kosten der Sicherheit oder des Handlings spart man definitiv am falschem Platz.

Es sind keine 100... 200 Euro wo man spart sondern um die 1.000 mindestens über 3 Jahre

Wie gesagt wenn wenn man in Schneearmen Gegenden wohnt rechnen sich 2 Radsätze nicht.

Komisch ist nur, beim Öl wird ein Austand gemacht weil es jaaaaa sooooo teuer ist. Bei Allwetterreifen kommt dann der Geiz ist Geil Spruch

... :" rechnen sich zwei Radsätze nicht ..." .

Was hat denn Schnee allein mit Winter zu tun ???

Und wenn Du im Winter in einem Unfall verwickelt bist ( ob Schuld oder Nicht-Schuld ) bist Du finanziell dabei . Und da geht es nicht nur um 3,50 EURONEN !!!

 

Gruß

am 24. Februar 2016 um 11:49

Es sollte auch zu bedenken sein das Winterreifen im Winter nicht nur besser sind es gibt auch eine Regelung seitens des Gesetzgebers das wenn die Strassenverhältnisse winterlich sind dazu zählt auch die Temperatur du an einem Unfall beteiligt bist dich auch keine Schuld betrifft du aber keine Reifen mit dem Schneesymbol an der Reifenflanke hast auf jeden Fall eine Teilschuld kriegst ohne wenn und aber. Um dieser Sache allein aus dem Weg zu gehen kommen für mich im Winter nur Winterreifen in Frage. Aber das muss jeder selber wissen welchen Risiken man sich aussetzt nur um etwas Geld zu sparen am Ende kann es dann richtig teuer werden. Viel Spass

gute Ganzesjahresreifen sind sowohl gekennzeichnet als auch unbeschränkt geeignet, bin selbst mit meinen in den Alpen auf 1600 m gewesen : n.P.

und wer sein Auto so stark ausreizt und an die Grenzen geht und gleichzeitig Wert auf optimalen Grip legt muss dann konsequenterweise auch über den Wechsel Slicks, Semi und Regen nachdenken. Ansonsten ist alles Ansichtssache. Jedenfalls erschließt sich mir nicht, warum pauschal nur Winter- und Sommerreifen das non plus ultra sein sollen. Und das von teils Leuten, die Allwetter noch nie gefahren sind. Es kommt halt immer darauf an, find ich. Z.B. Wenn man zu 80% nur im Stau steht. Oder die Marke: billige china-Winterreifen sind schlechter, als n guter Ganzjahres

das beste und überzeugendste ist: man kaufe sich 3 Sätze Felgen und dann 3 hochwertige Sätze Reifen, und dann testen und zwar ohne zu wissen welche drauf sind^^

am 24. Februar 2016 um 12:19

Zitat:

@Chovu schrieb am 24. Februar 2016 um 12:59:55 Uhr:

gute Ganzesjahresreifen sind sowohl gekennzeichnet als auch unbeschränkt geeignet, bin selbst mit meinen in den Alpen auf 1600 m gewesen : n.P.

und wer sein Auto so stark ausreizt und an die Grenzen geht und gleichzeitig Wert auf optimalen Grip legt muss dann konsequenterweise auch über den Wechsel Slicks, Semi und Regen nachdenken. Ansonsten ist alles Ansichtssache. Jedenfalls erschließt sich mir nicht, warum pauschal nur Winter- und Sommerreifen das non plus ultra sein sollen. Und das von teils Leuten, die Allwetter noch nie gefahren sind. Es kommt halt immer darauf an, find ich. Z.B. Wenn man zu 80% nur im Stau steht. Oder die Marke: billige china-Winterreifen sind schlechter, als n guter Ganzjahres

Zum Schluss noch einmal meinerseits : Ich muß Ganzjahresreifen nicht voll ausreizen , um zu merken dass diese nicht optimal ( "gut") im Sommer als auch Winter sind .

Ich rede von Nässe ( ganz schlecht ) , Laub und Glätte ( ganz schlecht ) , Sommer ( Geräusche / Händling nur befriedigend ) ... .

Ein guter Jahresreifen ( Sommer oder Winter ) ist um mindestens eine Klasse besser .

Habe diese Reifenarten ausgiebig schon auf verschiedenen Fahrzeugen gefahren ( x - tausend Kilometer ).

Ich würde mir nie wieder Ganzjahresreifen kaufen ( na gut - vielleicht bei einem Smart , kleinen Fiat o.ä. )

Wir reden hier aber von einem GLC ( 60.000 € + ) und ähnlichen Fahrzeugen / Klassen .

Gruß aus Bremen

Zitat:

@ostseestrand schrieb am 24. Februar 2016 um 12:49:20 Uhr:

Es sollte auch zu bedenken sein das Winterreifen im Winter nicht nur besser sind es gibt auch eine Regelung seitens des Gesetzgebers das wenn die Strassenverhältnisse winterlich sind dazu zählt auch die Temperatur du an einem Unfall beteiligt bist dich auch keine Schuld betrifft du aber keine Reifen mit dem Schneesymbol an der Reifenflanke hast auf jeden Fall eine Teilschuld kriegst ohne wenn und aber. Um dieser Sache allein aus dem Weg zu gehen kommen für mich im Winter nur Winterreifen in Frage. Aber das muss jeder selber wissen welchen Risiken man sich aussetzt nur um etwas Geld zu sparen am Ende kann es dann richtig teuer werden. Viel Spass

Nicht Richtig

Es sind Reifen mir dem M&S Symbol vorgeschrieben link. Da Gesetz erlaubt deswegen explizit Allwetterreifen

Zitat:

@mannehcs schrieb am 24. Februar 2016 um 11:38:31 Uhr:

Zitat:

@Chrisifan schrieb am 24. Februar 2016 um 11:07:17 Uhr:

 

Es sind keine 100... 200 Euro wo man spart sondern um die 1.000 mindestens über 3 Jahre

Wie gesagt wenn wenn man in Schneearmen Gegenden wohnt rechnen sich 2 Radsätze nicht.

Komisch ist nur, beim Öl wird ein Austand gemacht weil es jaaaaa sooooo teuer ist. Bei Allwetterreifen kommt dann der Geiz ist Geil Spruch

... :" rechnen sich zwei Radsätze nicht ..." .

Was hat denn Schnee allein mit Winter zu tun ???

Und wenn Du im Winter in einem Unfall verwickelt bist ( ob Schuld oder Nicht-Schuld ) bist Du finanziell dabei . Und da geht es nicht nur um 3,50 EURONEN !!!

 

Gruß

Einen schuldlosen Unfall kannst du auch mit Winterreifen haben.

 

Einen schuldlosen Unfall kannst du auch mit Winterreifen haben.

einen schuldhaften auch...

und wie viele denken, nur weil sie Winterreifen haben, könnten Sie fahren wie im Sommer und verursachen dadurch Unfälle, und sofern +Grade und Trocken draußen ist, sind Winterreifen mit das schlechteste auf dem Boden hinsichtlich Grip und Bremsweg, haben die ausgiebig getestet.

aber muss jeder selbst wissen, mit was er fährt, insofern allzeit gute Fahrt

Meine "2 cents":

In Summe rechnen sich je ein Satz Winter und Sommerreifen. wenn man das Auto lange genug fährt (in meinem Fall ca 100 000 km). Im Sommer ist der Verbrauch und die Abnutzung mit Winterreifen (und Ganzjahresreifen) i.d. Regel höher, Im Winter sind Ganzjahresreifen eher weniger geignet. Ausserdem sind Winterreifen eher weicher, so dass die Fahreigenschaften mit Winterreifen im Sommer dramatisch schlechter werden.

Warum man an binsbesonders dann wenn man sich einen GLC leistet and den Reifen netto ein paar Hunderter sparen will erschlisst sich MIR nicht.

OAO

am 25. Februar 2016 um 11:46

Zitat:

@Chrisifan schrieb am 24. Februar 2016 um 21:11:57 Uhr:

Zitat:

@ostseestrand schrieb am 24. Februar 2016 um 12:49:20 Uhr:

Es sollte auch zu bedenken sein das Winterreifen im Winter nicht nur besser sind es gibt auch eine Regelung seitens des Gesetzgebers das wenn die Strassenverhältnisse winterlich sind dazu zählt auch die Temperatur du an einem Unfall beteiligt bist dich auch keine Schuld betrifft du aber keine Reifen mit dem Schneesymbol an der Reifenflanke hast auf jeden Fall eine Teilschuld kriegst ohne wenn und aber. Um dieser Sache allein aus dem Weg zu gehen kommen für mich im Winter nur Winterreifen in Frage. Aber das muss jeder selber wissen welchen Risiken man sich aussetzt nur um etwas Geld zu sparen am Ende kann es dann richtig teuer werden. Viel Spass

Nicht Richtig

Es sind Reifen mir dem M&S Symbol vorgeschrieben link. Da Gesetz erlaubt deswegen explizit Allwetterreifen

Das war nicht gemeint : Es ging darum , daß sich Winterreifen ( Ganzjahresreifen) nicht lohnen, in Gegenden wo kein Schnee fällt . Daher auch meine Einwendung : " Winter ist nicht nur Schnee ... " .

Der erwähnte "Spruch" kam nicht von mir.

Vielleicht habe ich mich auch nicht ganz glücklich ausgedrückt .

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen