Winterreifen aus dem Neuwagenkatalog nachbestellen?!

Audi TT 8J

Hey Leute!

Ich hab mich vor gut 3 Monaten der TT-Fangemeinde angeschlossen und bin mit ihm meeehr als zufrieden. Wenn man mal von kleineren PRoblemen wie das überfluten des Kofferraums beim Öffnen des selbigen nach Regen absieht 😉

Beim Kauf habe ich allerdings wohl nen Fehler gemacht. NAtürlich brauchts auch für einen TT Winterreifen. Ich hatte mich praktisch auch schon entschieden, aber der Verkäufer meinte nebenbei: Ach das machen wir wenn der da ist...

Es ging um diese hier: Aluminium-Winterräder 9 J x 18 im 10-Speichen-Design (4 Aluminium-Gussräder mit Reifen 245/40 R 18V - http://mediaservice.audi.com/.../xxl.jpg)

Jetzt habe ich seit 2 Wochen versucht bei meinem Händler anzurufen um Winterreifen zu bestellen. Mittlerweile habe ich mit 4 Leuten aus der Teile-Abteilung gesprochen aber alle sagen es gäbe für den TT dieses Jahr nur einen Satz Winterreifen (dieses 1480 EUR Angebot..). Gestern hat dann endlich einer der Verkäufer verstanden, dass ich es auf eine Nachbestellung aus dem Neuwagenkatalog abgesehen hatte und lachte mich aus weil dies ja nicht gehen würde...

Nun zur Frage:
Habt Ihr Erfahrungen ob das wirklich so ist, dass man die Standard-Winterreifen aus dem KAtalog nicht so einfach bestellen kann?
Gibts da vielleicht doch noch einen Weg?

Daaanke für eure Hilfe! 🙂

Grüße
Moby

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sall


Ich verstehe eure riesen Abweichungen von Aufpreisliste zu dem Nachkauf selten. Klar ist, dass es teurer sein wird, da es ein reiner Aufpreis ist.

Aber dennoch als Beispiel: TTS Radsatz Winterreifen 245/18: Preiliste/Konfi bei Neuwagenbestellung 1950,- Angebot AZ nachträglich 2150,-.

das ist dann ein gutes angebot. offiziell kosten die 18er als komplettradsatz im zubehör irgendwas um die 2300 euro, die felgen sind aber weder 9 zoll breit noch mit 245ern bestückt. steht zwar so im system (je nachdem in welchem von audi man nachguckt), stimmt aber nicht, sind 8er mit 225ern. dafür ist es dann schon wieder teuer wie ich finde.

wer 245er mit 9" audifelgen will darf sich die selbst zusammenstellen und liegt damit bei ~500,- pro 18"-felge plus händlerpreis für die reifen und schnickschnack.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Hast du Geld zu viel ??

Die Angebote beim 🙂 sind total überteuert.
Frag mal bei einem Reifenhändler nach, dann wirst du die Premium-Preise bei Audi merken.😁

Und die Felgen gibt es bei ebay auch sehr günstig !!

Na ja, die Winterräder im Neuwagenkatalog kann man nur gegen Aufpreis dann bestellen, wenn du das halt mit der Neuwagenbestellung zusammen gemacht hättest. Nachträglich wird wohl kaum gehen, es sei denn, du bestellst den nächsten 8J... Aus dem Zubehörkatalog bestellt, kosten die 18" 10-Speichenfelgen, die ich mir dieses Jahr als Sommerfelge zugelegt habe, allein schon 430 Eu/St, ohne Reifen... Mit Reifen bist du über 2000 Eu los. Für den Sommer war es mir das Wert, aber für den Winter? Mein TT kam mit den 16" Felgen zur Welt und diese habe ich jetzt für den Winter.

Wenn ich dir einen Tipp geben darf, und du originale Audi-Felgen mit guten Winterreifen haben willst, dann solltest du dir das Audi-Angebot für das Winterkomplettrad für 370 EU/St anschauen. Allein die Michelin-Winterreifen kosten schon mehr als 150 Eu/St und die kleinste Felge von Audi ist nicht unter 300 Eu/St zu haben!

geht's dir nur um die reifen oder um die ganzen räder? ich hatte ja das gleiche problem, weil's für den rs eben abgesehen von den felgen ab werk so gut wie nichts passendes gibt. auch mein 🙂 meinte beim verkauf ich könne die ja nachher ordern. geht auch, kostet aber dann statt ~1700,- knapp 3900,- für die 18er.

ich hab dann ein paar wochen mit audi diskutiert weil ich die nachgeliefert haben wollte, was aber offenbar wirklich nicht geht (zubehör kommt von der quattro gmbh, bei bestellung mit dem auto wirds aber direkt von audi geordert und vertrieben).

winterkompletträder mit 245ern gibt's für den tt afaik nicht im audi-zubehör und die 225er waren zumindest vor 3 wochen noch als nicht lieferbar und ohne terminangabe markiert.

dir bleibt also nur die möglichkeit felgen und reifen einzeln zu ordern, was bei audi ein teurer spass ist, eine felge aus dem zubehör zu nehmen, was evtl. probleme beim zentrieren gibt oder ein paar gebrauchte audifelgen zu kaufen, wobei das natürlich immer vertrauenssache ist.

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Na ja, die Winterräder im Neuwagenkatalog kann man nur gegen Aufpreis dann bestellen, wenn du das halt mit der Neuwagenbestellung zusammen gemacht hättest.

wobei ich nicht sehe warum. also warum kostet der satz bei bestellung mit dem wagen nur die hälfte? ist ja nicht wie bei sommerrädern, wo quasi die serienräder abgerechnet werden und du nur den aufpreis zahlst sondern du bekommst ein komlettrad von audi an den händler geschickt. dass das später nicht mehr gehen soll dürfte irgenwo im bereich 'diesen ablauf sieht unser sap-system nicht vor' liegen.

Ähnliche Themen

Ich verstehe eure riesen Abweichungen von Aufpreisliste zu dem Nachkauf selten. Klar ist, dass es teurer sein wird, da es ein reiner Aufpreis ist.

Aber dennoch als Beispiel: TTS Radsatz Winterreifen 245/18: Preiliste/Konfi bei Neuwagenbestellung 1950,- Angebot AZ nachträglich 2150,-.

Hab da nicht weiter nachgebohrt weil ich nochn Stück billiger ran kam.

Hey!

Schonmal Danke für die Antworten 🙂
Und naja: Schade, dass das alles anscheinend echt so ist... da horst ja das gleiche problem hatte.

Bei mir wars übrigens echt genauso. KRiegst beim Kauf gesagt "geht auch später" und später kriegst wie selbstverständlich den doppelten Preis angeboten. Ist doch eigentlich unfassbar?! Und mir wurd das damals sogar von 2 freundlichen unabhängig so gesagt.

So ein bischen habe ich im nachhinein den eindruck als würden die die reifen gar nicht verkaufen wollen. Ich hätte im Paket ja sicher auch auf die Reifen nochmal den Rabatt bekommen und wäre so fuer die 18er bei gut 1600 gewesen. Aber ist doch viel schöner 2 MOnate später die Aktions-Plastik-Reifen fuer 1480 loszuwerden mangels Alternative...

So ein bischen enttäuscht mich das Audi-Geschäftsgebahren doch... Hatte auch noch 3-4 andere schwere Probleme durch die mangelnde Beratung dem Kauf 🙁

---
Bleibt mir jetzt also wohl echt nur Ebay oder irgend ne noname-felge...

Kann man die eigentlich ohne Bedenken bei allen möglichen Reifenhändlern oder Tuning-Shops kaufen? Ich hatte da die Angst, dass man vielleicht Pech hat und minderwertige Materialien bekommt?!

Viele Grüße
Moby

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250537781845

http://www.motor-talk.de/.../...erkomplettraeder-audi-tt-t2474723.html

http://www.motor-talk.de/.../...i-tt-8j-winterraeder-neu-t2472085.html

http://www.motor-talk.de/.../...-speichendesign-8-5-x-17-t2466511.html

http://www.motor-talk.de/.../...-winterreifen-255-35-r19-t2437227.html

http://cgi.ebay.de/...91QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%C3%A4der?...

http://cgi.ebay.de/...74QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%C3%A4der?...

Zitat:

Original geschrieben von sall


Ich verstehe eure riesen Abweichungen von Aufpreisliste zu dem Nachkauf selten. Klar ist, dass es teurer sein wird, da es ein reiner Aufpreis ist.

Aber dennoch als Beispiel: TTS Radsatz Winterreifen 245/18: Preiliste/Konfi bei Neuwagenbestellung 1950,- Angebot AZ nachträglich 2150,-.

das ist dann ein gutes angebot. offiziell kosten die 18er als komplettradsatz im zubehör irgendwas um die 2300 euro, die felgen sind aber weder 9 zoll breit noch mit 245ern bestückt. steht zwar so im system (je nachdem in welchem von audi man nachguckt), stimmt aber nicht, sind 8er mit 225ern. dafür ist es dann schon wieder teuer wie ich finde.

wer 245er mit 9" audifelgen will darf sich die selbst zusammenstellen und liegt damit bei ~500,- pro 18"-felge plus händlerpreis für die reifen und schnickschnack.

Bei 18" würde ich zum Zubehör greifen. Da bekommt man faire Preise und kann sich genau das an Rad/Reifen aussuchen was man will. Ich habe als goldene Mitte 235er genommen. Beim TTS wg. quattro ausreichend breit, also keine Traktionsprobleme und gute Straßenlage, bei spürbar geringerem Verbrauch zu den 255ern im Sommer. Natürlich kann man Pech haben und man hat eine starke Unwucht, aber dann muss man sich eben mit dem Reifenhändler rumärgern, statt mit dem Audihändler 😉 Meine originalen Audi 19"er mit Conti Sommerreifen laufen unruhig und laut, obwohl gut gewuchtet, die Dunlop Winter Sport 3D in 235/40 R18 auf den Nachrüstfelgen sind hingegen auch in der jetzt zweiten Saison absolut top. Bei 19" oder 20" wäre ich mit Nachrüstfelgen aus Gewichts- und Vibrationsgründen vorsichtig. Bei 18" habe ich da keine Bedenken, wobei das natürlich auch mit meiner guten Erfahrung zu tun hat.

Ansonsten sind die WR ab Werk nach Abzug des Rabattes teilweise keine schlechte Alternative, vorausgesetzt das Design gefällt, aber das hilft dir jetzt ja wenig 😉

stimmt die Audi Winterkompletträder sind völlig überteuert, hab mir vor 2Wochen bei sport-wheels.de diese hier gekauft...18" mit Hankook Ice Bear W300 für 1390,-€ komplett

Zitat:

Original geschrieben von mike-mad


stimmt die Audi Winterkompletträder sind völlig überteuert

dafür sind's halt auch fuchs-felgen, die gibt's halt nicht beim discounter. dass audi nochmal ordentlich was draufpackt ist schon klar, sieht man ja schon beim blick auf die preise bei bestellung mit neuwagen und via zubehör.

allerdings vermisse ich immer noch den beweis, dass das bei einer billigen nachrüstfelge nicht genauso ist. warum sollte die gewinnspanne da geringer sein? so gesehen immer die frage ob man da wirklich mehr für's geld kriegt.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


allerdings vermisse ich immer noch den beweis, dass das bei einer billigen nachrüstfelge nicht genauso ist. warum sollte die gewinnspanne da geringer sein? so gesehen immer die frage ob man da wirklich mehr für's geld kriegt.

Die Frage ist welche Kriterien die teuere Felge aus Kundensicht besser macht. Wenn die Toleranzen so sind, dass keine Unwucht spürbar ist und das Gewicht stimmt, sehe ich in einer Zulieferermarke keinen Vorteil. Qualitativ (Lackqualität, Verarbeitung) konnte ich als Laie bisher keinen Unterschied festestellen. Abgesehen davon weiß man ja nie 100%ig wer die originale herstellt, da gibt es ja auch wieder unterschiedliche Hersteller. Und wenn der eine dann noch nebenbei günstigere für einen Aftermarkethersteller/-händler mitproduziert, why not?

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Und wenn der eine dann noch nebenbei günstigere für einen Aftermarkethersteller/-händler mitproduziert, why not?

wobei das durch die verträge von audi ausgeschlossen wird. natürlich würde ich die dinger auch lieber zum halben preis vom produzenten kaufen, nur gibt der ja leider keine raus.

ich sage auch nicht, dass die felgen anderer hersteller schlecht sind, ich sage nur, dass man bei den audifelgen sicher sein kann, dass sie gut sind. das gilt für andere namhafte hersteller natürlich genauso, die abt-felgen die ich mal hatte waren z.b. von oz gefertigt und auch top in der verarbeitung und haltbarkeit

nur bei ner rs4-replica ohne angabe des produzenten wirds da schon schwieriger wenn der satz 19er neu 399,- kosten soll. da finde ich es dann etwas gewagt soviel geld für's auto und so wenig für die felgen auszugeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen